Grande Traversèe du Jura à VTT

Registriert
5. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
W`tal L 7°10'60'' B 51°16'0''
Bon jour, allerseits!

Ich habe, meines erachtens, eine ganz nette Tour gefunden.
Die "Grande Traversèe du Jura à VTT" ist 360 km lang und umfasst 8000 Hm. Also ne ganz gemütliche Sache.
Die Tour startet in Montbèliard (ca. 90 km westlich von Mulhouse) und endet in Hauteville-Lompnes (ca. 70 km westlich von Genf). Die Tourabschnitte kann man selber einteilen, aber es werden 5 - 10 Tage dafür veranschlagt (naja, bei 10 Tagen wird das etwas zu lässig).
Man kann für die Tour ein Buch kaufen (ca. 15 €) bei dem sämtliches Kartenmaterial und Unterkunftsempfehlungen dabei sind.
Hat jemand von Euch schon mal diese Tour in Angriff genommen?
Oder hat schon mal was davon gehört?

Würde mich über ein paar Antworten sehr freuen.:anbet:


Und ja, ich habe das gleiche schon mal in einem anderen Forum vom Stapel gelassen...aber da kam halt nicht viel...
__________________
 
Hallo tronikum,
ich war schon ein paar Mal im Jura im Urlaub und für mich ist die Gegend landschaftlich mit die schönste die ich kenne. Leider ist es mit der Beschilderung für Biker nicht so weit her (Ausnahmen gibt es z.B. in der Gegend um Mouthe).
Ich habe mal einen Prospekt über ein Etappenrennen gleichen Namens (?) in den Händen gehabt.
Der Jura ist selbst im Sommer nicht überlaufen und durch seine Gebirgsstruktur sehr abwechslungsreich. Es werden sich wellige Streckenteile mit steilen Abschnitten abwechseln mit max. 300hm am Stück. Richtung Süden können es auch mal mehr werden. Phantastisch sind die Reculees (da fehlen irgendwo ein paar "´":) ) und die Quellen von Loue und Lison sowie die Cascades du Herisson und das Tal des Doubs.
Unterwegs findet man in vielen kleinen Orten Käsereien mit erstklassigem Comté.
Absolut empfehlenswerte Gegend:daumen: !

cännondäler
 
Das hört sich ja wirklich klasse an.... dann kann ich mich ja schon richtig auf den Urlaub freuen.
Ich frage mich nur, wie ich am besten an den Startort kommen soll.
Auto....Zug....Mitfahrzentrale......mit dem Rad runterfahren......hmmm!:confused:
Na ja, ich hoffe da kommt noch eine Erleuchtung
 
@cännondäler
Volle Zustimmung. War jetzt auch schon zweimal in der Gegend am Lac du Chalain, hatte allerdings das Rennrad dabei. Ist einfach eine traumhafte Gegend, (fast) ohne Verkehr, ohne Glas oder Schmutz auf den Strässchen. Um den Lac de Chalain gibt es durchaus markierte MTB-Strecken (bin da was rumgelaufen), zum Teil technisch sehr anspruchsvoll. Die Cascades d'Herrison runter (leider verboten) dürfte der finale Kick sein, oder bist du etwa....???

@tronikum
Was haste denn als Reisezeit geplant? Ich habe ziemlich fest vor, auch dieses Jahr wieder eine Woche im Jura zu verbringen, weiß nur noch nicht wann und ob MTB oder Renner.

Ciao
Hammelhetzer
 
@ items
das ist auf jeden Fall eine schöne Sache.
Sch... das man nicht so viel Urlaub hat, wie man für all diese schönen Touren brauchen würde.
Aber vielleicht klappt es ja mal an einem verlängertem Wochenende ein Stückchen von der tour zu fahren.
 
Zurück