Gravel Lenker Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted 210077
  • Erstellt am Erstellt am
Hi,
suche ein Lenker mit etwas Backsweep, etwas Rise und leichtem Flare...
Finde leider alles drei nicht zusammen.

Hat von euch jemand einen Tip?
Gruss.
 
I hams jetzt auch 1 Lenker bzw. Vibromopped. ?
80DABEA4-87F2-438F-AFD6-D063288711AE.jpeg
 
polierte offroad drop / dirt drop bars sind rar.
ok, der hw one ist eine reiner RR lenker ohne flare, aber immerhin 46cm breit.
vergleich.jpg

Soma highway one
  • Drop: 130mm
  • Reach: 75mm
  • 31.8mm center
  • Single groove
  • silver polished finish
  • 46cm (measured center-to-center)

https://www.somafab.com/archives/product/highway-1-bar
Soma junebug
  • Width 56cm (measured center-to-center at bar ends)
  • Drop: 112mm
  • Reach: 65mm
  • Stem Clamp Size: 31.8mm
  • Width of flats on top: 340mm
  • Width at lever mounting area: approx 45.5cm (bei mir waren es ca. 44cm)

https://www.somafab.com/archives/product/junebug-bar
Sim works smile bar (by nitto)
560mm breite (außen)
Auf den Hoods je nach Hebelstellung ca. 420mm
Reach: 100mm
Drop: 92mm
Lange lenkenden!

https://sim-works.com/en/nitto/smile-bar
stehen alle zum verkauf.

alle nur kurz verbaut/getestet. der soma hw one ist neu/unverbaut.
 
Aber die alles entscheidende Frage....wie fährt er sich?

Keine Ahnung, hatte den Boondocks lediglich mal ausgiebiger in der Hand, da ich ihn ursprünglich für mein DropBar-MTB erwogen hatte (also Hauptgriffposition in den Drops), die Wahl fiel aber letztlich auf den Midge. Für das Monstercross hätte mir der Satori schlicht zu viel Flare und er wäre mir im Unterlenker auch deutlich zu breit.
 
der boondocks ist einfach eine segelstange :)

ich hab am beach racer auch den midge, dann geht das ding auch zusätzlich im wald. und man muss sich für unterlenker fahren halt nicht so rein beugen, das habe ich sehr lieb gewonnen

interessant wäre für viele mtbler (also leute die vom flatbar kommen) oder bei den aktuell modischen flachen lenkwinkeln am gravel etwas wie der midge, nur etwas breiter. gibt es sowas?
 
Zuletzt bearbeitet:
meinst du wegen dem reach oder wegen dem handling?

Sowohl als auch bzw. gehts mir eher um den Wohlfühlfaktor. Ich tue mich immer noch etwas schwer mit der passenden Lenkerbreite. (schmale Schultern, lange Arme).
Aber wenn man jetzt einfach so einen überbreiten Bügel an sein Rad bastelt und den Vorbau nicht drastisch kürzt, liegt man dann nicht wie er hier drauf? ?

sfly.jpg
 
also du meinst doch den "reach", greifen bis auf den griff, die schulterbreite insgesamt ist doch nur ein richtwert

entweder du musst eine etwas gestrecktere position einnehmen, das kann ja auch funktionieren oder sogar bequem sein, oder brauchst dem weiteren griff entsprechend kürzeren vorbau
 
und dann haben wir noch nicht bedacht, dass der reach der lenker etwas kürzer geworden ist, zumindest bei vielen gravel modellen. liegt auch daran, dass die hebel für hydr. bremsen etwas länger sind als vorher...

wenn du vom gleichen modell von zb 420mm auf 460mm gehst, sind das auf jeder seite 20mm mehr, das ist ein witz, wenn man das mit der entwicklung bei den mtb lenkern vergleicht. was wird mittlerweile gefahren? 800mm?
 
War der On-One Brian Lenker hier schon? https://www.planetx.co.uk/i/q/HBOOBB/on-one-brian-handlebar

Haben wir bei der letzten PlanetX Bestellung für einen Kumpel mitgeordert. So rein vom unmontierten Anschauen her gefällt mir die Form sehr gut. Die Biegung und Radien sind sehr ähnlich zum Easton AX Lenker, der momentan mein Lieblingslenker ist. Etwas weniger Reach, was auch nicht unbedingt verkehrt ist.
 
Zurück