Gravel Lenker Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted 210077
  • Erstellt am Erstellt am
wie wärs denn dann hier mit

is doch auch ne geile lösung !!!

20200403_132351.jpg


habe den damen des hauses den tacx eingestellt :-)
 
Vielleicht ist Dir der Reach zu lang. Wenn die Hoods so stehen, wie im letzen Bild von Race_Pace, soll der Griff ja eher von oben kommen. Wenn sich das für Dich von vorne (Hoods aufgestellt) besser anfühlt, bist Du vielleicht etwas zu kurz im Oberkörper für die aktuelle Konfiguration des Rades. Du könntest vielleicht auch mal an der Sattelstellung feilen, also vielleicht niedriger und weiter nach vorne. Dann kann der Körper mehr halten und es geht nicht alles auf die Hände.

so habe ich den Lenker und STI jetzt nochmal eingestellt und getestet. Auf den Hoods fühlt es sich erstmal ok an. Aber dann ist mein angesprochenes Problem, dass mir der Unterlenker nicht gefällt, zu sehr nach unten gerichtet.

Aber mir scheint bei meiner Einstellung generell was nicht zu passen oder gehe es falsch an. Zu einem, trotz regelmäßigen langen Fahrten, noch immer A..schmerzen. Und neuerdings zum 2ten mal stechende Lendenschmerzen (erste mal hervorgerufen durch Couchpennen noch vor dem neuen Rad, da Bett plötzlich zum Plantschbecken wurde)
Sattel ist ganz vorn damit ich überhaupt in Richtung Knielot gelange.

Du sprichst da die Proportionen an, dass einzige was ich dazu finde im Netz ist ein Diagram, indem man den Normalo sieht, parallel dazu den Sitzriesen und Langbeiner. Die Linie zum Langbeiner überschreite ich nicht, bin aber mehr in die Richtung. Was auch immer das nun bedeuten soll (172cm, 81cm Sl)
Wälze nun schon wieder dass Netz nach Anleitungen zur richtigen Radeinstellung :heul:
 
@cassn
Ein Remote-Bikefit ist schwierig. Du müsstest zumindest mal ein Bild bringen, idealerweise mit Dir in Sitzposition.
Schmerzen im Hintern und in den Lenden sind kein gutes Zeichen. Da ist also mindestens die Sattelposition, vielleicht die Lenkerposition noch dazu, nicht bzw. halt nicht passend zu Deinen derzeitigen körperlichen Fähigkeiten.
 
was ich jetzt noch herausgefunden habe ist, dass ich wohl noch zum Normalbeiner gehöre mit 0,47.
Habe interessante Ansätze gesehen denen ich mal nachgehen möchte. Ich darf mich wohl nicht so sehr auf das Knielot konzentrieren, evt. sitze ich dadurch zu nah. Dies hatte ich schon mal gelesen, dass sturr nach diesem es nicht richtig sei. Leider vermitteln die allermeisten Videos und Anleitungen dies aber immer.
Sehr interessante Seite ist Bikedynamics wo ich nun viel gelesen habe. Gibt dort einiges an Infos, auch zu Lenkern ;)
Also Sattelposition denke ich mir auch als Hauptgrund, aber auch die Kurbellänge! Die möchte ich eh verkürzen.

Was genau meinst du mit "Remote-Bikefit"?
 
ahh jetzt ja, Danke!
Ja stimmt, passt auch eh nicht ganz hier her.
Aber das Griff-/Lenkerthema von vor paar Tagen ließen mich dann nicht in Ruhe was zu schreiben (weil es mich echt nervt)
 
Also ich mag ja schon gerne die Lenker abseits der gefühlten Norm und was man nach einigen Schubladendenkern fahren dürfte, aber das finde selbst ich zu bescheuert. Flex im Lenker auf der Breite und dann noch in der Kombi mit der Lauf? Das dürfte ein einziges Gewackel sein.

Und wer bitte kann einen 680er Lenker im Drop fahren? So kurz wirkt das Bike auch nicht. Uphill wird damit auch nicht wirklich gut funktionieren...
 
Heute mal dazu gekommen den Lenker zu tauschen:
IMG_1148.JPG
IMG_1151.JPG
IMG_1152.JPG


Ursprünglich wollte ich mein Oval Concepts 325 am Dirtdrop MTB ersetzen aber da ich mir mit der Breite unsicher war und die 48,50,52 Versionen eh nicht lieferbar sind in günstig wurde es erst mal ein 46er Cowchipper für den Commuter.

Hier hat es für mich in erster Linie ergonomische Vorteile, die Tektro Griffe greifen sich deutlich angenehmer, da durch den Flare mehr Auflagefläche zur Verfügung steht und die Drops bieten eine nette Abwechslung für die Handgelenke.
 
Gut erkannt ?, ja da fahre ich meistens lang um die Schikane die ins Ort führt zu vermeiden oder für ne ruhige Runde zum Wildgrabental
 
Zurück