Gravel Lenker Thread

  • Ersteller Ersteller Deleted 210077
  • Erstellt am Erstellt am
Zum Thema Federgabel am Gravel schätze ich sehr Gerard Vroomens klar formulierte Ansichten. Der haut auch sonst relativ deutliche Statements über Gravel auf seinen wirklich lesenswerten 3T- und OPEN-Blogs raus.
Hier die neueste Pressemitteilung, nachzulesen auf der 3T-Homepage anlässlich der Neuvorstellung des "Exploro Ultra" (Quelle: https://blog.3t.bike/2022/04/18895/introducing-the-exploro-ultra/)
"What, no full suspension?
3T sometimes gets this question about suspension on gravel bikes. Of course there is a market for anything and you can carve out as many niches as you like, but for the vast majority of gravel riders, active suspension doesn't make a lot of sense. Remember how we want to keep gravel fun? That means we need speed on paved roads. Adding weight and complexity through suspension doesn't help that.


Of course, there may be off-road sections that are a little faster with suspension, but is it worth the slow-down on paved roads? Measured in time, probably not in most cases (and even then, what’s the point? To be home sooner?) But even more importantly, you're going to give up paved fun in exchange for what? The off-road stuff is fun regardless, no need to add suspension for fun.

Basically, adding suspension risks turning a gravel bike into a bad mountain bike. If the stuff you ride requires suspension, you may as well ride a good mountain bike. If it doesn't, then just keep it fast, light and efficient."
Vor allem der letzte Absatz fasst das meiner Meinung nach treffend zusammen.
IMHO, Peace!
 
Zum Thema Federgabel am Gravel schätze ich sehr Gerard Vroomens klar formulierte Ansichten. Der haut auch sonst relativ deutliche Statements über Gravel auf seinen wirklich lesenswerten 3T- und OPEN-Blogs raus.
Hier die neueste Pressemitteilung, nachzulesen auf der 3T-Homepage anlässlich der Neuvorstellung des "Exploro Ultra" (Quelle: https://blog.3t.bike/2022/04/18895/introducing-the-exploro-ultra/)

Vor allem der letzte Absatz fasst das meiner Meinung nach treffend zusammen.
IMHO, Peace!
Kann ich gut akzeptieren. Ich bin immer für Vielfalt.

Ich finde das mit Suspension ziemlich cool. Fahre keine super schweren Trails, aber finde es sehr angenehm eine Federung zu haben. Ich bin auch durch den Leistungsport und sonstigen Sport den ich früher/jetzt machte/mache sehr muskulös im Oberkörper und damit auch schwer. Es lastet damit deutlich mehr Gewicht auf den Händen wie bei Radfahrleichtgewichten und hier hilft Suspension sehr. Zur Not kann ich das Bike super schnell wieder umbauen zum MTB. Muss nur den Lenker auswechseln (MTB Lenker ist vorbereitet) und einmal entlüften/bleeden (SRAM AXS machts möglich).

Die Federgabel habe ich im Moment auf starr gestellt. damit habe ich 2-3 cm Federweg, ähnlich wie beim Spec. Diverge. Fährt sich auch auf der Strasse super und mit 9,5 kg mit MTB Reifen ist das Rad leichter als so manches Gravel Bike. Für mich geht das Konzept voll auf, aber ich kann verstehen, dass das andere anders sehen. Ist halt nicht billig die Umrüstung, aber ich muss auch kein Benzin bezahlen oder ein eigenes Auto.
 
Moin! Für mein Grizl will ich mir einen Easton AX 90 Carbon Lenker kaufen…ich schwanke zwischen 40 und 42 mm…nun habe ich gesehen, dass auch die Drops nach “außen” stehen…fahre ich da also so oder so schon “breiter” und ich kam getrost den kleineren nehmen?
 
Kommt darauf an was du normalerweise fährst. Auf den Bremshebeln hat man die angegebene Breite. In den Drops fahre ich mein Gravel fast nur im Gelände und finde da etwas mehr Breite nicht schlecht.
 
Ich suche einen günstigen Gravellenker zum Testen für das Rad meiner Frau.
Breite 420mm, 30° Flare.
Richtung Pro Discover, den fahre ich auch und bin sehr zufrieden.
Hat jemand noch was in der Ecke liegen und will es los werden?
 
Moin! Für mein Grizl will ich mir einen Easton AX 90 Carbon Lenker kaufen…ich schwanke zwischen 40 und 42 mm…nun habe ich gesehen, dass auch die Drops nach “außen” stehen…fahre ich da also so oder so schon “breiter” und ich kam getrost den kleineren nehmen?
welche schulterbreite hast du? Der easton hat nicht sool viel „nach aussen“, wenn du nicht ganz schmal bist würde ich immer den breiteren nehmen beim gravel
 
Scott-Addict-Gravel-2022-169FullWidthOdcPortrait-147cc224-1812602.jpg
 
Guten Morgen

Nachdem ich mich tatsächlich durch die 52 Seiten gewühlt und gefühlt durch das halbe Internet gelesen habe, bin ich immer noch nicht entscheidungsreif - und hoffe deshalb auf das Schwarmwissen hier:

Für mein Grizl suche ich einen breiteren Lenker (Schulterbreite ca. 48cm) mit mehr Flare.

Meine Anforderungen:
  • Breite 48cm
  • Flare 20 bis max. 25 Grad
  • Eher wenig Drop und Reach, aber nicht zu extrem
  • Idealerweise durchgehend grosser Lenker-Durchmesser für breiten Top-Griff (grosse Hände)
  • Alu

Alle Anfoderumgen zu erfüllen, scheint schwierig:

  • Salsa Cowchipper: Durchmesser gering
  • Ritchey Beacon: zu viel Flare
  • Pro Discover: mit 20 Grad Flare nur bis 46cm erhältlich
  • Levelnine Team-Gravel: nur 16 Grad Flare

Favorit derzeit der Spank Flare 25, der alle Anforderungen erfüllt - allerdings hätte ich lieber etwas weniger Flare, und in Reviews wird kritisiert, die Hood-Positionierung sei unbequem (spezieller Winkel).

Fallen euch weitere Optionen ein - habe ich etwas übersehen?

Danke für Hinweise!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen

Nachdem ich mich tatsächlich durch die 52 Seiten gewühlt und gefühlt durch das halbe Internet gelesen habe, bin ich immer noch nicht entscheidungsreif - und hoffe deshalb auf das Schwarmwissen hier:

Für mein Grizl suche ich einen breiteren Lenker (Schulterbreite ca. 48cm) mit mehr Flare.

Meine Anforderungen:
  • Breite 48cm
  • Flare 20 bis max. 25 Grad
  • Eher wenig Drop und Reach, aber nicht zu extrem
  • Idealerweise durchgehend grosser Lenker-Durchmesser breiten Top-Griff (grosse Hände)
  • Alu

Alle Anfoderumgen zu erfüllen, scheint schwierig:

  • Salsa Cowchipper: Durchmesser gering
  • Ritchey Beacon: zu viel Flare
  • Pro Discover: mit 20 Grad Flare nur bis 46cm erhältlich
  • Levelnine Team-Gravel: nur 16 Grad Flare

Favorit derzeit der Spank Flare 25, der alle Anforderungen erfüllt - allerdings wird in Reviews kritisiert, die Hood-Positionierung sei unbequem (spezieller Winkel).

Fallen euch weitere Optionen ein - habe ich etwas übersehen?

Danke für Hinweise!
@Seppl- fährt so einen Spank seit kurzem wenn ich mich nicht täusche. Irgendwie kann ich mir nur schwer vorstellen, dass der sich in der Hood-Position vom Winkel so stark von anderen Lenkern mit ähnlich viel Flare unterscheidet.

Man muss aber bei Lenkern mit viel Flare etwas mehr Zeit einplanen, um die richtige Position der Bremshebel zu finden.
Meinen neuen Cowchipper bin ich locker 75km ohne Lenkerband gefahren und habe die Position immer wieder leicht verändert, nun ist sie perfekt. Die Zeit brauchte ich, obwohl ich sogar schon einen Cowchipper an einem anderen Rad hatte, nur etwas schmaler. Daran nicht sparen, wäre mein Rat.
 
Guten Morgen

Nachdem ich mich tatsächlich durch die 52 Seiten gewühlt und gefühlt durch das halbe Internet gelesen habe, bin ich immer noch nicht entscheidungsreif - und hoffe deshalb auf das Schwarmwissen hier:

Für mein Grizl suche ich einen breiteren Lenker (Schulterbreite ca. 48cm) mit mehr Flare.

Meine Anforderungen:
  • Breite 48cm
  • Flare 20 bis max. 25 Grad
  • Eher wenig Drop und Reach, aber nicht zu extrem
  • Idealerweise durchgehend grosser Lenker-Durchmesser für breiten Top-Griff (grosse Hände)
  • Alu

Alle Anfoderumgen zu erfüllen, scheint schwierig:

  • Salsa Cowchipper: Durchmesser gering
  • Ritchey Beacon: zu viel Flare
  • Pro Discover: mit 20 Grad Flare nur bis 46cm erhältlich
  • Levelnine Team-Gravel: nur 16 Grad Flare

Favorit derzeit der Spank Flare 25, der alle Anforderungen erfüllt - allerdings hätte ich lieber etwas weniger Flare, und in Reviews wird kritisiert, die Hood-Positionierung sei unbequem (spezieller Winkel).

Fallen euch weitere Optionen ein - habe ich etwas übersehen?

Danke für Hinweise!

Da gäbe es noch den PNW The Coast Bar. Den gibt es in 480mm und 520mm und hat 20° Flare.
https://r2-bike.com/PNW-Lenker-The-Coast-Bar-318-mm
 
Bist du zufrieden damit? Taugt die zusätzliche Handposition auf langen Strecken was?
Ich ringe etwas mit mir, ob ich mir die komische Optik antun möchte.
Aber ich fahre Langstrecke auch gerne mit Aerobars und das wäre eventuell ein guter Kompromiss
bin bisher sehr zufrieden, nutze die Oberlenker und Aero Position weniger als erwartet. Bin aber auch noch in der Gewöhnungsphase und bis jetzt nix über 100km am Stück
 
Hat jemand Interesse an einem On-One Brian in 46 cm? War zu einer kurzen Probefahrt montiert - die Form behagt mir nicht.

Tausch gegen Ritchey Butano in 44 oder 46 wäre auch möglich.
 
Mensch, hier ist ja schon länger nichts gepostet worden...

Gibt's eigentlich auch non-drop-bar gravel Lenker. Suche etwas wo man Standard Bremshebel verbauen kann und trotzdem mehr als eine Griffposition hat.
 
Zurück