Grimeca 12.1 oder Hayes HFX9???

Ich fahre die Grimeca System 8, allerdings nur 160er Scheiben. Die 12 hat wahrscheinlich etwas mehr Bremspower, aber nach ein paar Monaten würede ich von der Grimeca doch eher abraten.

Elend lange Einfahrphase, danach bremst sie zwar für mein Hardtail ausreichend, aber der Druckpunkt liegt sehr nah´am Lenker, trotz mehrmaligen Entlüftens. Ist Luft drin, ziehst du gleich bis zum Lenker durch.

Außerdem löst sich jedesmal mehr LAck am Ausgleichsbehälter, man kann es einfach schlecht vermeiden, dass doch mal ein Tropfen DOT überläuft.

Am anderen Bike habe ich die 03er Julie, die ist echt problemlos und bremst hervorragend. Allerdings schleift manchmal die vordere Scheibe leicht nach längerem Bremsen. Ist nach 2-3 mal Bremse ziehen aber immer wieder weg. Ich glaube, ich muss die Kolben mal wieder zurückdrücken.

PeGe
 
@PeGe

...wenn deine System 8 schlechter Bremst als eine JULIE, dann hast du ihrgedwas falsch gemacht!
Und wenn du immer Probleme mit Luft in deiner Bremse hast , dann schraub oben mal dei Bremsflüssigkeitsbehälter auf füllst n bisschen Dot4 rein (bis es fast überläuft) und schraubst es wieder zu!

Ich selber fahre zwar nicht das System 8 sondern das System 12.1 aber ich glaub nicht das die 8 soviel schlechter ist!

Die 12 ist ne hamma gute Bremse mit weichem aber konstanten Druckpunkt und ner bärigen Bremskraft!
Einziges Problem ist, das nicht jede Nabe passt!
 
N'abend,
gibt es eigentlich einen größeren Unterschied zwischen System12 und System8?
Oder hab ich den einfach nur bisher übersehen :confused:
Unterscheiden sich die beiden stark in der Bremsleistung?
Ich fahre eigentlich nur (mehr oder weniger flotte) Touren...und da würden mich die paar Gramm Mehrgewicht des System12 nicht wirklich stören.
 
orchid_lotw schrieb:
N'abend,
gibt es eigentlich einen größeren Unterschied zwischen System12 und System8?

also , ich fahre eine 12.1 und eine alte Shimano XT, die baugleich mit der System 8 ist. Die 12.1 bremst etwas brachialer, aber vor allem ist sie standfester bei langen Abfahrten, wo die XT unter Umständen schon etwas Fading zeigt.

also ich würde die 12.1 nehmen, das bißchen Mehrgewicht ist echt für die Füße ...
 
Okay, danke Wooly. Was fährst du für ne Scheibengröße und wieviel wiegst du...ca? Bei der Grimeca und der Shimano...

Gibt es bei dem System11 und 12 eigentlich bis auf die Farbe auch noch einen anderen Unterschied? Oder gibt es die 12er auch in schwarz?
Ich mach mir doch keine rote Bremse ans Bike ;)

Also, zur Zeit tendiere ich eher zur Grimeca...Bist du mal die Giant MPH gefahren? Ein Freund hat die an seinem NRS 2...die Bremse hat ja eher einen weicheren Druckpunkt...ist er mit dem der Grimeca vergleichbar?
 
der punkt ist doch folgender:

wenn du ne hayes montierst, egal ob 9 oder mag, hast du keine probleme.

montierst du die vom konzept her gute grimeca, kann schon eine menge fabribneuer ärger auf dich warten.

der unsinn, dass die shimano XT und die grimeca sys. 8 baugleich sind, stimmt übrigens nicht. die shimano sieht nur gleich aus. jeder der was anderes behauptet, hat wirklich keine ahnung. die differenz in der qualität ist leider auch auf die grimeca sys. 12 übertragbar.

sorry für zerstörte träume, aber bikes mit roten bremssätteln sind nicht immer gut.... eher ein zufallsprodukt.
p. s.: ich kenne die bremsen.
 
orchid_lotw schrieb:
Okay, danke Wooly. Was fährst du für ne Scheibengröße und wieviel wiegst du...ca? Bei der Grimeca und der Shimano...

also, im Augenblick wiege ich ca. 85 kilo, XT fahre ich 160/160, Grimeca 180/200 . XT langt locker für Touren etc. Grimaca auch für Bikepark etc.

orchid_lotw schrieb:
Gibt es bei dem System11 und 12 eigentlich bis auf die Farbe auch noch einen anderen Unterschied? Oder gibt es die 12er auch in schwarz? Ich mach mir doch keine rote Bremse ans Bike ;)

keine Ahnung was 11 vs 12 betrifft.Und wenn dir rot nicht gefällt lackier sie halt um.

orchid_lotw schrieb:
Also, zur Zeit tendiere ich eher zur Grimeca...Bist du mal die Giant MPH gefahren? Ein Freund hat die an seinem NRS 2...die Bremse hat ja eher einen weicheren Druckpunkt...ist er mit dem der Grimeca vergleichbar?

Grimeca ist eher weicher, allerdings kenne ich die MPH nicht.

@blazer: also wenn ich die letzten 2 Jahre hier im Forum Revue passieren lasse, dann habe ich öfters über Hayes Probleme als über Grimeca gelesen. Was aber wahrscheinlich daran liegt, das Hayes öfters verbaut wird.

Auch ich kenne beide Bremsen und muß sagen: Gut montiert & eingestellt funktionieren beide sehr gut, ist eher Geschmackssache (Optik & Druckpunkt). Defekte gibt es bei beiden, und eine Scheibenbremse ist einfach nicht so wartungsfrei wie eine HS33 ...


Und orchid, wie wäre es denn eigentlich einfach mal beide Bremsen auszuprobieren, Bikepark oder so ?
 
hallo,

habe jeweils die sys 11, 12.1 und die hayes hfx9 hd besessen, bzw besitze sie noch (hayes).

erstmal zum unterschied zwischen sys 11 und sys 12.1: die sys 11 hat fuer jeden bremssattel 4 bremsbelaege (ja richtig 4, je einen pro kolben) und die 12.1 hat einen durchgehenden belag fuer jede seite des sattels. ansonsten ist die 12.1 etwas massiver ausgefuehrt, soweit ich informiert bin, ist die 12er eine weiterentwicklung der 11er, jedoch auch etwas schwerer.

kurzer exkurs, weshalb ich von grimeca abrate:

wie gesagt hatte ich die sys 11 an meinem dualbike. eine woche nach dem zusammenbau (alle teile neuteile) musste ich eine vollbremsung aus ca 10-15km/h machen, das hinterrad stieg dabei hoch, also wollte ich nach dem stillstand die vordere bremse wieder loesen, um das hinterrad wieder auf den boden zu bekommen. als ich jedoch die vordere bremse loeste, stieg ich unverhofft ueber den lenker ab. was war passiert? die untere aufnahme des bremssattels war mitten durch die verschraubung gebrochen, die obere aufnahme der gabel wurde verbogen, so dass sich der sattel eingedreht hatte und in die speichen geraten war. und das bei einer neuen bremse, sowas darf nicht sein. wenn es jedoch mal vorkommt, dann kann ich wenigstens einen ersatz der beschaedigten teile auf garantie verlangen, denn es war eindeutig ein materialfehler, ein lunker im guss, und das im schwaechsten querschnitt des gesamten sattels, das muss ja brechen.
also die teile zu bikemailorder geschickt, diese haben die teile dann weiter zu veltec (importeur von grimeca) weitergeschickt. dann dauerte es erstmal 2 monate bis die teile dann an die firma filippi (schreibweise nicht mehr genau bekannt) weitergeleitet wurden. es war ein heidenaufwand und ein einzigstes aergernis mit veltec, jeden tag anrufen und nachhaken, alle sagen, ja sicher materialfehler, das geht auf garantie. veltec meinte dann, ich soll mich doch direkt mit filippi/italien auseinandersetzen (is das meine aufgabe??? nein, aber mein geld!). dort erklaerte mir dann ein "freundlicher herr", dass sie die ganze sache auf dem pruefstand aufgebaut haetten und koennten sich nicht erklaeren, wieso der sattel gebrochen ist. er unterstellte mir mehrmals, dass ich den sattel durch fremdeinwirkung wie sturz abgebrochen haette. nach knapp 4 monaten entschied sich dann die firma filippi mir einen neuen satz bremsen, diesmal 12.1, da die aufnahme dort verstaerkt wurde und ein neues vorderrad auf kulanz (!!!) zukommen zu lassen, da sich die sache schon so lange hinzieht. die reparatur der gabel (nur noch mit canti fahrbar) wollten sie aber nicht uebernehmen.
aufgrund dieser erfahrungen will ich mit der firma grimeca nichts mehr im biketechnischen sektor zu tun haben. sie moegen vielleicht guenstig sein, jedoch ist im falle eines falles die schadensabwicklung absolut mangelhaft und inkompetent, einfach nur laecherlich.

mit hayes habe ich noch keine garantieabwicklung hinter mir, jedoch stellte sich bei meiner hayes auf laengeren steilen abfahrten ein deutliches fading ein, das auch durch mehrfaches entlueften nicht zu beseitigen war (wooly erinnerst du dich an die teufelsmuehlen-tour mit der abfahrt auf der strasse?). in portes du soleil ging mir dann der abdichtnippel des ausgleichbehaelters am griff, der bei der hfx9 nur eingesteckt ist, bei mag geschraubt verloren, so dass sich die fluessigkeit meiner hinterradbremse ueber das vorderrad verteilte. so ein kleinteil wiederzufinden ist natuerlich unmoeglich. also wenn hfx9 dann sofort leukoplast ueber den nippel kleben, dann haelt das auch.

ich tendiere momentan jedoch dazu auch die hayes wieder abzustossen und mir die magura louise fr ans bike zu bauen. aber vorher muss sie auf jeden fall probegefahren werden.

das kann ich dir sowieso nur empfehlen, versuche die beiden bremsen probezufahren, denn das wichtigste neben der bremspower ist die dosierbarkeit und der druckpunkt. der eine mag lieber einen knallharten druckpunkt (hayes) der ander liebt es hart aber nicht so hart und wiederum andere moegen weiche druckpunkte wie bei magura ueblich.

fazit:
- hayes: nicht schlecht, aber mit kinderkrankheiten, die aber durch einfachste mittel zu beseitigen sind. bremspower trotz umruestung auf die teuren belaege nicht ueberragend
- grimeca sys11: wohl schon etwas veraltet, fuer fr nicht zu empfehlen
- grimeca sys12.1: empfehlenswert, beste bremspower zu gutem preis, wenn da nicht die sache mit dem service/garantie waere

also probefahren und dann subjektiv entscheiden, denn du musst damit klarkommen, nicht wir ratgeber :D

so, is dann doch etwas laenger geworden, hoffe geholfen zu haben

gruss joerg
 
Ich war gestern bei "meinem" Händler: Er ist von Hayes total überzeugt...hab ihn auch mal auf Grimeca angesprochen: Eher nicht...
Was er auch noch vorgeschlagen hatte, war ne Giant MPH...Ich wußte garnicht, dass man die auch einzeln bekommt...Ein Freund von mir fährt die aber wirklich überzeugt bin ich von der nicht.
Außerdem hat er noch ne Avid Juicy 5(!) vorgeschlagen...von der hab ich noch garnichts gehört...

Ganz interessant find ich inzwischen die Shimano Deore M555. Ich hab noch nichts wirklich negatives von ihr gehört.
Na, ich werd noch ein paar mal drüber schlafen...die LRS-Frage ist ja auch noch nicht geklärt :(
Trotzdem danke erstmal.
cya
 
Hi,

hab die diskussion hier still und heimlich mitgelesen und mich dann doch für die system 12.1 entschieden, die bremse ist heute gekommen (bike-mailorder) und sie besitzt keinen 90° abgang mehr am griff
wollt ich eigentlöich nur mal gesagt haben, da ich schon öfters gehört habe dass die winkelanschlüsse gerne brechen

gruß
 
Wooly schrieb:
@blazer: also wenn ich die letzten 2 Jahre hier im Forum Revue passieren lasse, dann habe ich öfters über Hayes Probleme als über Grimeca gelesen. Was aber wahrscheinlich daran liegt, das Hayes öfters verbaut wird.

Auch ich kenne beide Bremsen und muß sagen: Gut montiert & eingestellt funktionieren beide sehr gut, ist eher Geschmackssache (Optik & Druckpunkt). Defekte gibt es bei beiden, und eine Scheibenbremse ist einfach nicht so wartungsfrei wie eine HS33 ... ...

dude,

das liegt daran, das typische hayes-fahrer wesentlich engagierter mit dem bike unterwegs sind als die grimeca-fahrer.
aufgrund des hohen anspruchs von hayes-fahrern wird dann auch sehr schnell über zipperlein mit der bremse auf fachlich hohem niveau diskutiert - auch im internet, das den meisten hayes-fahrern bekannt ist, bei grimeca-nutzern, bin ich mir da nicht so sicher.

:D

spass bei seite: jemals was von einem abgerissenen bremssattel bei hayes gehört. nein?! ok., standardfall bei grimecas. vom prinzip her sind grimecas sicher top, in der ausführung IMHO oft mangelhaft. deshalb wurden für die alten shimano XT-disks auch geschmiedete aluminiumgehäuse für den bremssattel verwendet, während grimeca den billigeren druckguß verwendet. daher auch die oft festgestellten, bruchverantwortlichen lunker in den befestigungsstegen.

rock on!
 
Blazer321 schrieb:
das liegt daran, das typische hayes-fahrer wesentlich engagierter mit dem bike unterwegs sind als die grimeca-fahrer.
aufgrund des hohen anspruchs von hayes-fahrern wird dann auch sehr schnell über zipperlein mit der bremse auf fachlich hohem niveau diskutiert - auch im internet, das den meisten hayes-fahrern bekannt ist, bei grimeca-nutzern, bin ich mir da nicht so sicher.

so ganz kann ich dir da leider nicht zustimmen ... wenn ich einen durchschnittlichen Post eines typischen 14 1/2 Jahren Forumsbenutzer aus der Gegend von Braunschweig lese, der die "iersienige Premsenleistung" seiner Hayes preist, komme ich eher zu dem Schluß, das der typische Hayes Fahrer garnicht wirklich fährt (er hat ja auch nur Rahmen & Bremse, Rad "im Aufbau"), sondern nur im Internet darüber labert. Du hast da was verwechselt ... :D :D


Blazer321 schrieb:
pass bei seite: jemals was von einem abgerissenen bremssattel bei hayes gehört. nein?! ok., standardfall bei grimecas. vom prinzip her sind grimecas sicher top, in der ausführung IMHO oft mangelhaft. deshalb wurden für die alten shimano XT-disks auch geschmiedete aluminiumgehäuse für den bremssattel verwendet, während grimeca den billigeren druckguß verwendet. daher auch die oft festgestellten, bruchverantwortlichen lunker in den befestigungsstegen.

ja ist halt komisch, wenn ich dir Suchfunktion bemühe komme ich zu einem "Meine Bremse ist kaputt meeeennnooo" Threadanteil von ca 5:1 zugunsten von Grimeca. Wobei die Hayes Threads lustiger zu lesen sind, da der moderne Hayes Jünger es garnicht mag, wenn IRGENDETWAS schlechtes über seine Lieblingsbremse gesagt wird .... :lol:


also. Grimeca sind gute Bremsen, Hayes auch, aber gleich noch ne Religion dazu ... übrigens so ähnlich wie Mono 4 & 6 ti, denen wurde auch hier im Forum anhand verschwommener Prototypenbilder von einschlägig bekannten Downhillexperten eine geradezu brachiale Bremskraft testiert, und das Gejammer war um so größer als immer mehr Probleme hier im Forum auftauchten (Hilfe meine Hope bremst schlecht ... das kann doch nicht sein ... die MUß gut sein ... helf mir doch mal einer ... mein Weltbild stimmt nicht mehr ....)
 
Also ich empfehl dir die Hayes. Ich fahr zur Zeit ne Sys. 12 und ich hab nur Probleme. Die Bremskraft is super und die Dosierung ist auch geil aber die Qualität und die Ersatzteilversorgung sin *******. Die Ersatzteile der Hayes gibt`s hinter jeder Ecke. Ich hab ewig gebraucht einen Händler zu finden der sorglos an die Teile ran kommt. Die Hayes sind auch in der Verarbeitung besser, der Druckpunkt ist sau geil und die Bremskraft ist geil.

Grimeca: :mad:
Hayes: :daumen:


P.S. Suche The Cleg!!!
 
ist halt interessant daß es bei grimeca relativ häufig probleme mit an den speichen schleifenden bremssätteln und anderen sachen gibt, die man bei anderen bremsen seltsamer weise nie hört :rolleyes:

würde mal behaupten, die HFX9 hat der 12.1 im günstigen disc-segement den rang ziemlich abgelaufen. vor zwei jahren war die 12.1 noch in aller munde und jeder lobte sie von der funktion her (die o.g. mängel wurden aber auch nie verschwiegen), siet die HFX9 auf dem markt ist, ist von der 12.1 deutlich weniger zu sehen und zu lesen. von ungefähr kommt diese entwicklung sicher nicht!
 
sharky schrieb:
würde mal behaupten, die HFX9 hat der 12.1 im günstigen disc-segement den rang ziemlich abgelaufen. vor zwei jahren war die 12.1 noch in aller munde und jeder lobte sie von der funktion her (die o.g. mängel wurden aber auch nie verschwiegen), siet die HFX9 auf dem markt ist, ist von der 12.1 deutlich weniger zu sehen und zu lesen. von ungefähr kommt diese entwicklung sicher nicht!

also ich denke immer noch das sich die Bremsen nicht viel nehmen ... das problem der Grimecas ist einfach:

1. immer noch kein Vertrieb in Deutschland, das ist wirklich ein Problem, deutet für mich drauf hin das der Markt für Bikebremsen vielleicht garnicht so interessant für Grimeca ist.

2. kaum Grimecas als Erstaustattung an Bikes, da hat hayes natürlich auch mächtig zugeschlagen (wenn auch wahrscheinlich wüßte Rabatte geben müssen ... )

Fazit: kauf dir ne Magure Julie FR ... :D
 
sharky schrieb:
:confused: julie FR?? wasn das? sondermodell? :rolleyes:

Hayes Fahrer verstehen aber auch gar keinen Spaß ... :D ... ansonsten sollte sich der Herr Threaderöffner doch mal outen was er gekauft hat, ansonsten, wie wäre es denn mit der Luise FR ? Man hört ja wirklich nur Gutes über die Bremse.
 
Wooly schrieb:
Hayes Fahrer verstehen aber auch gar keinen Spaß ... :D ... ansonsten sollte sich der Herr Threaderöffner doch mal outen was er gekauft hat, ansonsten, wie wäre es denn mit der Luise FR ? Man hört ja wirklich nur Gutes über die Bremse.


nachdem ich mit meiner hfx9 nicht wirklich zufrieden bin (bremsleistung ok, aber das fading krieg ich trotz wiederholtem entlüften einfach net weg) bin ich auch am überlegen, mir nächste saison eine louise fr ans bike zu basteln. oder ne hope mono m4. will aber beide erstmal probefahren. bei der louise fr stört mich auf jeden fall die sache mit den unterschiedlichen aufnahmen. warum nicht wie bei jeder bremse nen adapter machen. so kann man wenigstens von der scheibengrösse aufrüsten, das geht bei der neuen louise net mehr :mad:

also auf jeden fall probefahren
 
Zurück