Grizl oder was neues im 2025?

Registriert
5. August 2024
Reaktionspunkte
22
Liebe Community

Seit letztem August interessiere ich mich für das Canyon Grizl AL Gravel-Bike. Meiner Meinung nach bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und da ich bereits ein Canyon MTB besitze und sehr zufrieden bin, wollte ich mir das Grizl 8 1by holen.

Leider waren damals weder die passende Größe noch eine Farbe, die mich anspricht, verfügbar. Inzwischen gibt es nur noch das Grizl 6 1by, das für mich aufgrund der SRAM Apex-Gruppe nicht infrage kommt – ich bevorzuge Shimano (beim Grizl 8 war ja eine GRX-Gruppe verbaut).

Im Canyon-Chat konnte mir leider niemand sagen, ob es Nachschub für das Grizl 8 geben wird oder ob vielleicht sogar ein komplett neues Modell kommt. Habt ihr dazu etwas gehört oder denkt ihr, ob da etwas kommen könnte? Budget liegt bei 2000 Euro.
Ansonsten muss ich wohl auf ein anderen Hersteller switchen.
 
Neben dem erwähnten Gebrauchtkauf würde noch ein Rose in Frage kommen, allerdings mit GRX400:
https://www.rosebikes.de/rose-backroad-al-grx-rx400-2715780?product_shape=fog+grey

Zur Schaltung/ Bremse allgemein: Ich bin mittlerweile GRX400, GRX600 und GRX800 gefahren. Ja, es gibt definitiv einen Unterschied. Ist dieser gravierend? Ich sage nein, insbesondere auch vor dem Hintergrund deines Budgets. Die Bremsleistung ist selbst bei meinem Gewicht von um die 95kg überall völlig ok (wobei ich die 400er nie im bergigen Gelände gefahren bin), schalten tun alle Gruppen gut, wobei mit aufsteigender Zahl (400, 600, 800), die Schaltvorgänge irgendwie "sanfter" laufen.

Ich habe mal ein Wenig bei Canyon geschaut, ich habe den Eindruck man verkauft jetzt die farblich verfügbaren Rahmen von Grizl mit den Teilen, die man ebenfalls noch hat. Für mich schaut es nach einem neuen Grizl aus (was durchaus auch logisch erscheint). Ob das noch vor dem Sommer kommt und ob man es dann überhaupt und zu welchem Preis bekommt? Keine Ahnung.
 
Neben dem erwähnten Gebrauchtkauf würde noch ein Rose in Frage kommen, allerdings mit GRX400:
https://www.rosebikes.de/rose-backroad-al-grx-rx400-2715780?product_shape=fog+grey

Zur Schaltung/ Bremse allgemein: Ich bin mittlerweile GRX400, GRX600 und GRX800 gefahren. Ja, es gibt definitiv einen Unterschied. Ist dieser gravierend? Ich sage nein, insbesondere auch vor dem Hintergrund deines Budgets. Die Bremsleistung ist selbst bei meinem Gewicht von um die 95kg überall völlig ok (wobei ich die 400er nie im bergigen Gelände gefahren bin), schalten tun alle Gruppen gut, wobei mit aufsteigender Zahl (400, 600, 800), die Schaltvorgänge irgendwie "sanfter" laufen.

Ich habe mal ein Wenig bei Canyon geschaut, ich habe den Eindruck man verkauft jetzt die farblich verfügbaren Rahmen von Grizl mit den Teilen, die man ebenfalls noch hat. Für mich schaut es nach einem neuen Grizl aus (was durchaus auch logisch erscheint). Ob das noch vor dem Sommer kommt und ob man es dann überhaupt und zu welchem Preis bekommt? Keine Ahnung.
Ich habe mich Sram Apex / GRX hauptsächlich in diversen Foren informiert, deshalb war meine Entscheidung, eher nicht auf Sram zu setzen (bzgl. ÖL, Optik, Wartung etc.).
Ich tendiere auch auf ein neues Grizl, vielleicht auf ein komplett neues Modell, aber wie erwähnt, kann da niemand etwas genaueres sagen.

Wie sehen das die anderen? Merkt man den Unterschied zwischen Sram Apex und zur GRX?
 
+1 für Carbon & GRX & im Budget!
Finde das Cube genial und überlege zuzuschlagen!

Im gleichen Budget habe ich noch das Grizl gefunden mit der elektronischen Schaltung
https://www.canyon.com/de-ch/gravel...nfarbe=R095_P14&dwvar_3696_pv_rahmengroesse=M

Oder sogar dieses mit den MT800er Bremsen aktuell heruntegesetzt.

https://www.canyon.com/de-ch/gravel.../3697.html?dwvar_3697_pv_rahmenfarbe=R095_P10

Was meint ihr?


SRAM Bremsen nerven ohne Ende, wenn es geht nehm Shimano. Ich fahre beides…
Es kommt definitiv ein neues Grizl Carbon, zum Alu kann ich nichts sagen.
Was man dich so sicher bzgl. neues Grizl? Das wird aber vermutlich bei 2800 Euro starten.
 
Wenn du immer wieder um das Grizl rumschleichst, dann nimm das halt. Vorbei kaufen macht auch nicht glücklich…
Hast du schon zur Probe gesessen?
Mir sind die Canyons immer viel zu lang. Daher ist Canyon grundsätzlich für mich raus.
Ich hatte bereits zwei Canyon MTB, das letzte ein Exceed CF SL. War sehr zufrieden und aus diesem Grund dachte ich mir, dass ich weiterhin bei Canyon bleibe. Auch nur schon wegem dem Preis/Leistungsverhältnis. Die Bewertungen sprechen auch für sich bei den einzelnen Grizl Modellen. Ich selber war noch auf keinem Grizl Gravelbike, aber damals auch nicht auf dem Exceed. 😀

Aber ehrlich gesagt, gefällt mir das Cube sehr gut - auch optisch.


Für mich käme Canyon erst gar nicht in Frage. Was die sich davon versprechen, auf ihrem 1 1/4" Gedöns zu beharren, das verstehe ich nicht.
Was bevorzugst du denn?
 
Standards. Wie z.B. 1 1/8
Also was quasi sonst alle haben.
Bis man halt nen specialized mit futur shock hat.
Standards in der Radbranche, der Witz war gut.

Also aufgrund von diversen Profi Instagram Seiten und Rumor Artikeln zu DT Swiss Gravelgabe würde ich davon ausgeben, dass sowohl Grail als auch Grizzl dieses Jahr noch neu kommen. Wann genau weiss wohl nur Canyon.

Nachschub für aktuelle Modelle gibt Canyon ja doch immer auf der Homepage an oder nicht?
 
Bis man halt nen specialized mit futur shock hat.
Standards in der Radbranche, der Witz war gut.

Also aufgrund von diversen Profi Instagram Seiten und Rumor Artikeln zu DT Swiss Gravelgabe würde ich davon ausgeben, dass sowohl Grail als auch Grizzl dieses Jahr noch neu kommen. Wann genau weiss wohl nur Canyon.

Nachschub für aktuelle Modelle gibt Canyon ja doch immer auf der Homepage an oder nicht?

Sieht nicht so aus.. es ist Ende April und es wurde noch nichts vorgestellt. Ich denke, da wird nichts kommen. Schade
 
Der Grizl Rahmen ist jetzt wie alt? 5+ Jahre? Außerdem steht das Grizl CF ja dauerhaft im Sale, das deutet doch stark darauf hin, dass bald etwas Neues kommt. Das Grail hat das Update ja schon letztes Jahr erhalten.
 
Für mich käme Canyon erst gar nicht in Frage. Was die sich davon versprechen, auf ihrem 1 1/4" Gedöns zu beharren, das verstehe ich nicht.
Das das Grail mittlerweile 1-1/8 hat, hast du aber schon mitbekommen?
Das neue Grizl wird sicher auch in die Richtung gehen, aber nur wegen eines Zollmasses das es schon seit Zeiten des Yeti Ultimate gibt, ein Rad aus der Verlosung zu nehmen, verstehe ich nicht.
Zumal es um ganz normale Vorbauten geht und nicht um propitäre Dinge wie z.B. den Doppeldecker-Lenker.Giant, Specialized und eben Canyon nutz(t)en 1-1/4t, gibt auch genug 3rd Party Material hierfür.
BG
 
Der Grizl Rahmen ist jetzt wie alt? 5+ Jahre? Außerdem steht das Grizl CF ja dauerhaft im Sale, das deutet doch stark darauf hin, dass bald etwas Neues kommt. Das Grail hat das Update ja schon letztes Jahr erhalten.
Canyon wird sicherlich großes Interesse daran haben, schnell etwas Neues auf den Markt zu bringen.
40-mm-Reifen will heute kaum noch jemand fahren. Gravelbikes sind derzeit nahezu die einzige Kategorie, die sich wirklich gut verkauft.
Ich gehe davon aus, dass Canyon ordentlich Tempo macht, um die neuen Bikes fertigzustellen.
Specialized und eben Canyon nutz(t)en 1-1/4t, gibt auch genug 3rd Party Material hierfür.
Vor allem hat man dieses Problem doch bei fast jedem Bike.
Hier eine spezielle Kettenführungsaufnahme, dort eine individuelle Dämpfer-Hardware, asymmetrisch eingespeichte Laufräder, Super-Boost-Standards, dann kamen irgendwann noch 35-mm-Lenker dazu...
Die Bike-Industrie war noch nie besonders gut darin, Standards zu schaffen oder diese konsequent einzuhalten. Das "Problem" auf Canyon zu reduzieren wäre albern.
 
Wann? Jetzt sofort? Ist richtig aber 2025 ist noch ganz schön lange. Der Grizl-Nachfolger ist noch nicht fertig für den Release aber wird definitiv kommen.
Ich erhoffte mir, dass es in der erste Jahreshälfte erscheint. :)
Abwarten... Traka ist ja Bald, Unbound auch in ein paar Wochen.
Stimmt, das wäre sehr nice, wenn dort die neuen Grizl vorgestellt werden. Leider erhält man seitens Canyon keinerlei Details zu neuen Bikes. Im Mitarbeiterchat schreiben gewisse "nein, dieses jahr kommt nichts", bei einem anderen "eventuell kommt etwas". Schon schwach, wenn hier nichts kommuniziert wird. Meiner Meinung ein Nachteil, da gewisse Personen dann nicht warten und zu einem anderen Hersteller springen.
Der Grizl Rahmen ist jetzt wie alt? 5+ Jahre? Außerdem steht das Grizl CF ja dauerhaft im Sale, das deutet doch stark darauf hin, dass bald etwas Neues kommt. Das Grail hat das Update ja schon letztes Jahr erhalten.
Das beobachte ich eben auch. Die Anzahl verfügbaren Bikes ist Tag zu Tag beim Grizl CF oder AL immer weniger und in gewissen Farben und Grössen bereits ausverkauft. Somit erhoffe ich mir sehr, dass im Mai/Juni was kommt.

Allgemeine Frage an die Community: Würdet ihr eine elektronische Schaltung am Gravelbike empfehlen oder doch die GRX? z.B. Grizl CF SL 6 AXS oder Grizl CF SL 8 1by ? Was sind eure Erfahrungen und habt ihr schon beides gefahren? Falls ja, welche Schaltung bevorzugt ihr?
 
Ich erhoffte mir, dass es in der erste Jahreshälfte erscheint. :)

Stimmt, das wäre sehr nice, wenn dort die neuen Grizl vorgestellt werden. Leider erhält man seitens Canyon keinerlei Details zu neuen Bikes. Im Mitarbeiterchat schreiben gewisse "nein, dieses jahr kommt nichts", bei einem anderen "eventuell kommt etwas". Schon schwach, wenn hier nichts kommuniziert wird. Meiner Meinung ein Nachteil, da gewisse Personen dann nicht warten und zu einem anderen Hersteller springen.
Naja aber das Problem hat man mit Jedem Produkt. Das ist Aufgabe der Produkt-Manager sich gedenken um Press und Market Launch zu machen. Man wird immer zu spät dran sein weil ein anderer sich nicht informiert hat und 1 Tag vor Market launch was anderes gekauft hat, shit happens.
Das beobachte ich eben auch. Die Anzahl verfügbaren Bikes ist Tag zu Tag beim Grizl CF oder AL immer weniger und in gewissen Farben und Grössen bereits ausverkauft. Somit erhoffe ich mir sehr, dass im Mai/Juni was kommt.
Ich kann dir aus verlässlicher Quelle mitteilen, dass was kommen wird.
Aber das liegt ja auf der Hand aus genannten Beobachtungen von euch allen.
Allgemeine Frage an die Community: Würdet ihr eine elektronische Schaltung am Gravelbike empfehlen oder doch die GRX? z.B. Grizl CF SL 6 AXS oder Grizl CF SL 8 1by ? Was sind eure Erfahrungen und habt ihr schon beides gefahren? Falls ja, welche Schaltung bevorzugt ihr?
Achtung: Die GRX gibt es auch als elektronische Version!
Ich persönlich bin am Mountainbike wieder von AXS weggegangen, aber bei Rennrad und Gravelbike bin ich absolut überzeugt von elektronischen Schaltungen.
Beruflich habe ich die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Bikes und Antriebsgruppen frei zu wechseln.
Ich konnte bereits GRX Di2, sowie Apex, Rival, Force und Red testen.

Hab nicht die grössten Händ und fand GRXdi2 am Ende einfach nicht ganz so bequem und auch noch teurer.
Für mein privates Gravelbike habe ich mich – aus Vernunftgründen – für eine Kombination entschieden: Apex AXS Shifter, X01 AXS Schaltwerk und Eagle Kassette.
Bei den steilen Anstiegen im Jura schalte ich ca. 300mal auf 50km und der Akku hält gut 800km.
Bin damit mehr als zufrieden.

Am Ende ist es mehr eine Ergonomie Frage welche Shifter dir am besten liegen.
Aber persönlich würde ich nur noch 1by und Elektrisch fahren, ausser am Enduro.
 
Naja aber das Problem hat man mit Jedem Produkt. Das ist Aufgabe der Produkt-Manager sich gedenken um Press und Market Launch zu machen. Man wird immer zu spät dran sein weil ein anderer sich nicht informiert hat und 1 Tag vor Market launch was anderes gekauft hat, shit happens.

Ich kann dir aus verlässlicher Quelle mitteilen, dass was kommen wird.
Aber das liegt ja auf der Hand aus genannten Beobachtungen von euch allen.

Achtung: Die GRX gibt es auch als elektronische Version!
Ich persönlich bin am Mountainbike wieder von AXS weggegangen, aber bei Rennrad und Gravelbike bin ich absolut überzeugt von elektronischen Schaltungen.
Beruflich habe ich die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Bikes und Antriebsgruppen frei zu wechseln.
Ich konnte bereits GRX Di2, sowie Apex, Rival, Force und Red testen.

Hab nicht die grössten Händ und fand GRXdi2 am Ende einfach nicht ganz so bequem und auch noch teurer.
Für mein privates Gravelbike habe ich mich – aus Vernunftgründen – für eine Kombination entschieden: Apex AXS Shifter, X01 AXS Schaltwerk und Eagle Kassette.
Bei den steilen Anstiegen im Jura schalte ich ca. 300mal auf 50km und der Akku hält gut 800km.
Bin damit mehr als zufrieden.

Am Ende ist es mehr eine Ergonomie Frage welche Shifter dir am besten liegen.
Aber persönlich würde ich nur noch 1by und Elektrisch fahren, ausser am Enduro.
Dann vertraue ich meinem Landsmann aus der Schweiz, dass ein neues Grizl (oder ein neuer Name) kommen wird. 8-)

Danke für dein Feedback zur Schaltung! 800km ist doch noch eine Menge und hört sich super an.

1by ist sowieso ein MUSS, da ich dies bereits am MTB habe und nur noch das möchte. Beim elektrischen war ich mir nicht so sicher, aber ich denke der Trend ist schon in diese Richtung.

Dieses Bike Grizl CF SL 6 AXS war ja Testsieger. Die Frage stellt sich für mich da es im Sale ist zuschlagen oder doch auf das neue warten. Die neuen werden vermutlich preislich viel höher sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann vertraue ich meinem Landsmann aus der Schweiz, dass ein neues Grizl (oder ein neuer Name) kommen wird. 8-)

Danke für dein Feedback zur Schaltung! 800km ist doch noch eine Menge und hört sich super an.

1by ist sowieso ein MUSS, da ich dies bereits am MTB habe und nur noch das möchte. Beim elektrischen war ich mir nicht so sicher, aber ich denke der Trend ist schon in diese Richtung.

Dieses Bike Grizl CF SL 6 AXS war ja Testsieger. Die Frage stellt sich für mich da es im Sale ist zuschlagen oder doch auf das neue warten. Die neuen werden vermutlich preislich viel höher sein...
Kommt n bissel drauf an was du vor hast. Ich mein was kann das neue Rad denn so viel besser?
Spekulieren wir mal...
Mögliche Updates:

-UDH-Schaltauge
-Mehr Reifenfreiheit
-Suspension korrigiert oder direkt mit der bereits aus spy shots bekannten Federgabeln?
-schönere Farbe

Das Rad ist so sicher n echt guter Deal wenn das Ego den "alten" Rahmen abkann und du kein T-Type willst.
Achsstandard ändert sich voraussichtlich nicht so schnell.
 
Zurück