Grizl oder was neues im 2025?

Kommt n bissel drauf an was du vor hast. Ich mein was kann das neue Rad denn so viel besser?
Spekulieren wir mal...
Mögliche Updates:

-UDH-Schaltauge
-Mehr Reifenfreiheit
-Suspension korrigiert oder direkt mit der bereits aus spy shots bekannten Federgabeln?
-schönere Farbe

Das Rad ist so sicher n echt guter Deal wenn das Ego den "alten" Rahmen abkann und du kein T-Type willst.
Achsstandard ändert sich voraussichtlich nicht so schnell.
Da hast du recht. Das wären für mich als Hobbyfahrradfahrer eher Details, welche für mich keine Relevanz hätten. Das einzige was mich aktuell hindert ist die Farbe. Das Rot sowie das Roasted Olive überzeugen mich leider nicht zu 100% und das ist das, weshalb ich auf ein neues warte. Bei den Alu Modellen haben sie echt schöne Farben.
 
Roasted Olive gibt es als CF SL 6 AXS nur noch in M.

Generell werden die Grizl immer schlechter verfügbar und mit allen möglichen Schaltkombis verkauft. Es wird verkauft was noch da ist, danach sieht es aus. - Abverkauf gibt es übrigens auch bei Rose und dem Backroad, kann aber auch sein das dort nur die alten Farben verkloppt werden.

@-A-l-e-x-
Danke übrigens für die Insides zur elektronischen Schaltung. Ich persönlich finde 800km nicht viel, aber die Erfahrungswerte gehen glaube auch weit auseinander. Mittlerweile werden auch so Events wie das AMR mit elektronischen Schaltungen gefahren...
 
Roasted Olive gibt es als CF SL 6 AXS nur noch in M.

Generell werden die Grizl immer schlechter verfügbar und mit allen möglichen Schaltkombis verkauft. Es wird verkauft was noch da ist, danach sieht es aus. - Abverkauf gibt es übrigens auch bei Rose und dem Backroad, kann aber auch sein das dort nur die alten Farben verkloppt werden.

@-A-l-e-x-
Danke übrigens für die Insides zur elektronischen Schaltung. Ich persönlich finde 800km nicht viel, aber die Erfahrungswerte gehen glaube auch weit auseinander. Mittlerweile werden auch so Events wie das AMR mit elektronischen Schaltungen gefahren...
Genau und M wäre die passende Grösse laut Canyon Tabelle. Ich bin 180cm und die Schrittlänge liegt bei ca. 86cm. Aber bereits wieder weg. :)

Aber ja, es wird wirklich alles leer geräumt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1745929754949.png

1745929857953.png
 
Ich spekulier mal drauf, dass beide etwas versetz neu kommen. Grail und Grizl.
Augenzeugen berichten, aktuell seien in Girona neue Grizls gesichtet worden ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon Infos/Fotos zu den gesichteten Grizl's?
Nein gar nichts, beim Traka fährt man Race Gravel also Grail. Das Grail oben ist nicht neu, nur die mit Dtswiss entwickelte Gravel-Gabel. Kommt sehr zeitnah auf den Markt.

Ich habe den Prototypen aber schon live gesehen. Das Grizl geht noch mehr Richtung Bikepacking/Ultras, ich würde vor Q3 nicht damit rechnen. Also Release, nicht Verfügbarkeit.
 
Inzwischen habe ich mir das Grizl CF SL 6 AXS gekauft (Tesstsieger im 2024) da komplett eine neue Farbe gekommen ist: https://www.canyon.com/de-ch/gravel.../3696.html?dwvar_3696_pv_rahmenfarbe=R095_P08

Die Auftragsbestätigung sollte demnächst eintreffen. Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob das Grail passender gewesen wäre 😂. Ich habe nicht vor Bikepacking zu betreiben, aber dennoch flexibel sein bei interessanten Wegen nicht überlegen zu müssen „haltet das mein Bike aus“. Aber wenn ich sehe was bei Traka für Gelände gefahren wurden, sollte dies ja funktionieren - naja. Allenfalls kann ich immernoch 40mm Reifen aufziehen.
 
Inzwischen habe ich mir das Grizl CF SL 6 AXS gekauft (Tesstsieger im 2024) da komplett eine neue Farbe gekommen ist: https://www.canyon.com/de-ch/gravel.../3696.html?dwvar_3696_pv_rahmenfarbe=R095_P08

Die Auftragsbestätigung sollte demnächst eintreffen. Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob das Grail passender gewesen wäre 😂. Ich habe nicht vor Bikepacking zu betreiben, aber dennoch flexibel sein bei interessanten Wegen nicht überlegen zu müssen „haltet das mein Bike aus“. Aber wenn ich sehe was bei Traka für Gelände gefahren wurden, sollte dies ja funktionieren - naja. Allenfalls kann ich immernoch 40mm Reifen aufziehen.
Kann dich beruhigen, selbst die Profis wollten schon teilweise das Grizl fahren, einfach wegen der Reifenfreiheit. Da ist Canyon auch stark interessiert dran, das zu ändern, passiert halt nicht über Nacht.
Das Grail hätte aber ganz bestimmt auch gehalten, die meisten hobby Gravel Fahrer, bewegen das Rad am ende ja doch mindestens 50% auf Asphalt oder Boutique Gravel. :D
 
Kann dich beruhigen, selbst die Profis wollten schon teilweise das Grizl fahren, einfach wegen der Reifenfreiheit. Da ist Canyon auch stark interessiert dran, das zu ändern, passiert halt nicht über Nacht.
Das Grail hätte aber ganz bestimmt auch gehalten, die meisten hobby Gravel Fahrer, bewegen das Rad am ende ja doch mindestens 50% auf Asphalt oder Boutique Gravel. :D
Gestern war ich noch ziemlich skeptisch bzgl. meiner Kaufentscheidung. Nach deiner Antwort doch beruhigter 😃 Danke. Vermutlich gibt es für mich sowieso kaum grosse Unterschiede zum Grail. Das Grizl ist günstiger und bietet zu dem auch schönere Farben. 😀 Und allenfalls um spritziger und noch schneller zu sein, kann ich wie erwähnt, schmalere Reifen aufziehen. Somit warte ich gespannt auf mein neues Grizl.
 
Gestern war ich noch ziemlich skeptisch bzgl. meiner Kaufentscheidung. Nach deiner Antwort doch beruhigter 😃 Danke. Vermutlich gibt es für mich sowieso kaum grosse Unterschiede zum Grail. Das Grizl ist günstiger und bietet zu dem auch schönere Farben. 😀 Und allenfalls um spritziger und noch schneller zu sein, kann ich wie erwähnt, schmalere Reifen aufziehen. Somit warte ich gespannt auf mein neues Grizl.
Also ich kann sagen das Grizl und Grail, mit den gleichen Laufrädern und gleichem Gewicht keinen Unterschied in Sachen Tempo machten. Das zeigen mir reichlich Segmente zwischen 300m und 5km.
 
Inzwischen habe ich mir das Grizl CF SL 6 AXS gekauft (Tesstsieger im 2024) da komplett eine neue Farbe gekommen ist: https://www.canyon.com/de-ch/gravel.../3696.html?dwvar_3696_pv_rahmenfarbe=R095_P08

Die Auftragsbestätigung sollte demnächst eintreffen. Dennoch bin ich mir nicht sicher, ob das Grail passender gewesen wäre 😂. Ich habe nicht vor Bikepacking zu betreiben, aber dennoch flexibel sein bei interessanten Wegen nicht überlegen zu müssen „haltet das mein Bike aus“. Aber wenn ich sehe was bei Traka für Gelände gefahren wurden, sollte dies ja funktionieren - naja. Allenfalls kann ich immernoch 40mm Reifen aufziehen.
Das ist keine neue Farbe...gabs schon in 2023. Aber wenns dir gefällt, preislich ist das Rad ohnehin aktuell sehr attraktiv :daumen: ...die Farbe gibt es schon nicht mehr. Will denn niemand das blasse rot? :D

1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war ich noch ziemlich skeptisch bzgl. meiner Kaufentscheidung. Nach deiner Antwort doch beruhigter 😃 Danke. Vermutlich gibt es für mich sowieso kaum grosse Unterschiede zum Grail. Das Grizl ist günstiger und bietet zu dem auch schönere Farben. 😀 Und allenfalls um spritziger und noch schneller zu sein, kann ich wie erwähnt, schmalere Reifen aufziehen. Somit warte ich gespannt auf mein neues Grizl.
Also ich kann sagen das Grizl und Grail, mit den gleichen Laufrädern und gleichem Gewicht keinen Unterschied in Sachen Tempo machten. Das zeigen mir reichlich Segmente zwischen 300m und 5km.
Petr Vakoc bei der Unbound morgen auf dem Grizl Unterwegs ;)
IMG_8375.png
 
Ja genau - deins? Sieht Hammer aus. 😀
Es stand eifach „neue Farbe verfügbar“, vermutlich für das Modell. Ich hatte das CF SL 6 AXS länger im Visier, aber die Farbe hat mich nie richtig gepackt - mit Sencha Burst habe ich das Bike sofort bestellt.


Und nach knapp zwei Wochen ist von der ursprünglichen Freude leider nichts mehr übrig – stattdessen bin ich einfach nur noch enttäuscht und verärgert. Heute habe ich die Stornierung meiner Bestellung erhalten, ohne nachvollziehbare Begründung. So einen ****** ist das.

Aber auf der Webseite ist das Modell immer noch abgebildet. Man kann sich sogar Benachrichten lassen, wenn es wieder verfügbar sein sollte.
 
Zurück