Großer Fahrraddiebstahl in Schladming!

Registriert
11. Juli 2006
Reaktionspunkte
5
Ort
Bayern
Hi , diese Woche wurde in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Schladming aus Hotels Fahrräder gestohlen .
Der Fahrradkeller hat eine Videoüberwachung und war abgeschlossen.

Laut Polizei wurden 14 Räder gestohlen . Anscheinend war ein Rad mit GPS ausgestattet und die Spur geht nach Rumänien 😡.

Von uns wurden 3 Räder geklaut, darunter mein custom Raaw Yalla was nicht nur ein finanzieller Schaden ist.
Damit war der Urlaub auch durch und traurig das hier von Seite des Hotels keine Unterstützung oder Nachfrage kam wie es uns geht usw. Da bin ich schon sehr enttäuscht.

Bleibt spannend wie es hier weitergeht, hoffe die Versicherung vom Hotel übernimmt den Schaden. Die 3 bikes liegen bei knapp 23000€!😤😞.

Kann nur empfehlen eure Räder zu versichern und alles an Rechnungen usw aufzuheben. Am besten Bilder machen.
Wir haben viel Zeit bei der Polizei verbracht.

Einfach nur wütend und traurig
 

Anzeige

Re: Großer Fahrraddiebstahl in Schladming!
Ich fühle mit euch denn mein Bike war da auch dabei und wurde ebenfalls aus dem abgeschlossenen, videoüberwachten Bikeraum aus dem Hotel gestohlen. Mein E-Bike wurde zwei Meter weiter oben am Straßenrand wieder abgelegt, vermutlich war es ohne Akku und ohne Bordcomputer den Dieben nicht genug wert aber das Enduro mit dem ich jetzt die nächsten drei Wochen auch noch unterwegs gewesen wäre ist weg. Meins war ein Radon Swoop 10.0 HD mit Kashima-Beschichtung dass ich leider auch nirgends mehr her bekomme selbst wenn der Schaden von der Versicherung übernommen wird. Versichert war es über das Bikeleasing aber auch die haben mir am Telefon bei der Diebstahlmeldung nur unmögliche Sachen gesagt. Ich hoffe zumindest falls diese sich aus irgendwelchen Gründen weigert den Schaden zu regulieren dass die Hotelversicherung das übernimmt es sind auch noch von anderen Gästen zwei Radon Bikes mit gestohlen worden.
Hab mich auch von meinem Hotel etwas alleine gelassen gefühlt was schade ist denn genau desshalb bringt man seine Bikes ja in solch einen Raum aber viel Mitgefühl oder irgendein Angebot einer kleinen Entschädigung gab es nicht. Ich hätte mich zumindest darüber gefreut wenn man angeboten hätte für die drei Bikeparks die ich besuchen wollte zumindest für je einen Tag die Kosten für ein Leihbike zu übernehmen was das Hotel mit Sicherheit nicht arm gemacht hätte und es zumindest ein kleiner Versuch der Aufmunterung gewesen wäre aber leider war man ziemlich neutral und auch komisch dass man angeblich gar nicht in die Sicherheitskamera einloggen konnte eine Erklärung warum die Mitarbeiterin das nicht geschafft hat gab es bis heute nicht.
Ich hatte mich erst gefreut als ich auch erfahren habe dass eins der gestohlenen Räder einen GPS Tracker hatte aber leider wird das nicht richtig oder viel zu langsam nachverfolgt was traurig ist wenn so ein Tracker schon am Bike dran ist kann man sich zukünftig dann ja auch sparen wenn nicht Länderübergreifend dann polizeilich verfolgt wird.

Urlaub ist zum größten Teil jetzt auch gelaufen mit der mießen Laune und der Ungewissheit was die Ermittlungen ergeben bzw wie es mit der Versicherung aussieht. Fahrräder waren sogar mit zwei Abusschlössern abgesperrt wurden aufgebrochen und sogar mitgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was erwartest du, das ist Österreich.
Ja, wieder eine richtige Stammtischparole.

Bike Diebstahl gibt's auch am Gardasee, Südtirol in Latsch Davos. usw.

In Kaltern musste ich im Hotel mein Bike mit aufs Zimmer nehmen! Da dort Bike klauen Gang und Gebe ist

Es gab vor einigen Jahren auch in der Sesvenna-Hütte einen Vorfall von mehreren gestohlen Bikes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurde vergangenen Winter meine Tourenski aus dem Ski und Radkeller in einem Salzburger Hotel geklaut. (15 Paar gesammt) Der Zugang und der Raum waren mittels Videoüberwachung und Zutrittskontrolle geschützt. Leider hilft das anscheinend auch nichts mehr.

Hotel gemeinsam mit den Gästen erstattet Anzeige bei der Polizei.
Am Nachmittag wurden die Daten von der Versicherung aufgenommen. 1 Woche hatte ich die Rechnung der Ski gemailt. 10 Tage später war das Geld am Konto!
 
Mir wurde vergangenen Winter meine Tourenski aus dem Ski und Radkeller in einem Salzburger Hotel geklaut. (15 Paar gesammt) Der Zugang und der Raum waren mittels Videoüberwachung und Zutrittskontrolle geschützt. Leider hilft das anscheinend auch nichts mehr.

Hotel gemeinsam mit den Gästen erstattet Anzeige bei der Polizei.
Am Nachmittag wurden die Daten von der Versicherung aufgenommen. 1 Woche hatte ich die Rechnung der Ski gemailt. 10 Tage später war das Geld am Konto!
So sollte es laufen , aber bei knapp 20 Räder sind wir mal bei über 100t . Da ist es nicht so einfach und schnell
 
Fahrraddiebstahl ist halt ein allgegenwärtiges Phänomen. Das gibt es in jeder Stadt, jedem Dorf und jedem Land.

Ist zwar ärgerlich (ich würde mich auch erstmal tierisch darüber ärgern) aber auch nicht mehr zu ändern. Normalerweise sind Hotels entsprechend versichert wenn es sich um einen abgeschlossenen Raum handelt. Ähnlich wie zu Hause mit der Hausratversicherung.
So sollte es laufen , aber bei knapp 20 Räder sind wir mal bei über 100t . Da ist es nicht so einfach und schnell
Waren anscheinend mehrere Hotels und die werden kaum beim gleichen Versicherer sein. Den Versicherungen ist die Schadenssumme in der Regel nicht so wichtig wenn entsprechende Rechnungen vorgelegt werden können..

Für die betroffenen hoffe ich auf eine unkomplizierte Abwicklung ✌️
 
Übernehmen solche Hotels mit Fahrradgarage die Haftung bzw. Verantwortung bei Diebstahl, oder wird so was im Kleingedruckten vielleicht sogar ausgeschlossen und man bleibt dann als geschädigter auf den Kosten sitzen ?
 
Die Versicherung der Hotels übernimmt idR die Kosten - so sie denn nicht fahrlässig gehandelt haben (Schlüssel bleibt stecken oder nur schwaches Schloss, etc.)
 
Zurück