Großes, günstiges, nicht zu schweres 29er

silver02

feel the flow
Registriert
2. November 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Lüneburger Heide
Moin, moin.

In den letzten Monaten, speziell nachdem ich mein 23 Jahre altes Hardtail in Altersteilzeit (singlespeed-Experiment) geschickt habe, kam die Idee auf, ein Ersatzbike zu bauen. Das Teil soll
- schnell
- einigermaßen leicht (s. erster Punkt)
- groß genug
- trotzdem stabil
- günstig (Bike No. 8 ist nicht so einfach zu erklären ;) )
- nicht an jeder Ecke zu sehen
- und ein 29er
sein.

Also Internet durchforstet, viel im Forum gelesen und mal geschaut, was mir so zuläuft. Als erstes kam an:



Superior Team 29, 23", 1902 g
 
Tja, die nächsten Teile ließen auch nicht lange auf sich warten:



Bontrager Laufradsatz aus der Bucht, zusammen unter 2000g und On one Carbon Starrgabel unter 1000g.

Mit den weiteren Teilen, die ich mir so ausgeguckt habe, liegen meine Ziele derzeit bei unter 11 Kilo und unter 800€, ohne wirklich schlechte oder arg gebrauchte Teile einzubauen.
 
Dann kam ein Karton mit einer neuen SLX Komplettgruppe an, der ich nicht widerstehen konnte (219 Euronen), auch wenn ich lieber XX, XO oder XTR gehabt hätte, aber die Funktion zu dem Preis ist bei diesem Projekt nicht zu diskutieren....
Vorbau und Steuersatz von XLC und ein Lenker aus dem Fundus komplettieren den derzeitigen Bauzustand.



Ich finds schon nett.

Die Hochrechnnung derzeit 10,2 kg ohne Pedale, Fett und Züge.

Die nächsten Teile die kommen sollen sind:

KCNC DB2 Scheibenbremse mit 203er Scheiben
2x Racing Ralph TLR (weiß nur nicht ob ich ihn wirklich ohne Schlauch fahren will)
Truvativ Stylo Race Sattelstütze
Selle Italia C2 Gel Sattel (Passt schon bei meinem Rocky perfekt zum Hintern)

Project goes on....
 
Also landest du insgesamt etwa beim Gewicht des On-One-Scandal SLX :p

Danke für deinen Thread btw, der macht mir Hoffnung, dass ich mein 29er unter 10kg bringe (mit einer 600g Gabel und 1700g LRS Tubeless) und vielleicht sogar in die Nähe von 9kg SSP.
 
Hi, schön, dass es Euch es dahin gefällt!!
Ich bin beruflich ein wenig im Stress, daher geht es nicht so Schlag auf Schlag, aber heut Abend versuch ich den neuen Stand einzustellen.
 
Wie versprochen ein paar neue Bilder.
Etwas zum sitzen...

Die KCNC macht sich auch ganz gut, die Scheiben werd ich wohl bald austauschen, aber erstmal tun sie es

Reifen hat es nun auch

Ein paar Details von wirklich schönen Rahmen



Und so siehts gerade im Ganzen aus, wie ein kleines 26er nur insgesamt größer, endlich mal ein Rad für mich mit passenden Proportionen...


Ich kann es garnicht erwarten die erste Runde zu drehen, dauert nur leider noch ein paar Tage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, klar mache ich wenn ich weiter bin. Leider liegen zwischen meinem derzeitigen Aufenthaltsort und dem Rad rund 2500 km, so dass sich die Fertigstellung noch etwas hinzieht...
 
OK ich versuche es übers Netz fertigzubauen!! Versprechen tu ich aber nichts!!! :lol:

Hi,

Die Bilder deines Bikes machen einen tollen Eindruck! Ich habe die Superior 29er auch schon länger im Auge und spiele mit dem Gedanken mir entweder das 829 oder gar 929 als Komplettrad zu kaufen. Von meinem Wohnort aus ist es gar nicht so weit bis zum nächsten Händler.

Die Superior Rahmen sind für mich vor allem wegen ihrer Größe (23'') von interesse da ich mit meinen 204cm Körperlänge meist nie bei normalen Rädern fündig werde. Allerdings möchte ich das Rad dann früher oder später auch als Tourenrad nutzen.

Ich habe zwei Fragen zu dem Rahmen:
1) Befinden sich Ösen zum Anbringen eines (handelsüblichen) Gepäckträgers daran?

2) Wie breit können Reifen maximal sein (Stichwort "tyre clearance"). Ich las in einem anderen Forum dass die Maximalbreite wohl relativ beschränkt ist.

Ich freue mich auf deine Antworten.
 
So, nu isses erstmal fertig!!!

Von weitem,


Von links,


Von rechts


...und von hinten


Gewicht liegt knapp unter 11 kg, soweit ich meiner alten Federwaage vertrauen kann :rolleyes: , rechnerisch 10,5 kg. Ist aber bei der Größe echt im Rahmen.

Probefahrt steht noch aus, die erste Rund auf dem Hof lässt aber auf Potential hoffen...
 
Hallo Edler,

nee, der Rahmen hat eine Ösen für einen Gepäckträger, nur für Schutzbleche.

Und ich habe RaRa in 29 x 2,25 drauf, die bauen aber relativ breit und da ist noch jeweils ein guter Zentimeter Luft.

Ich habe den Rahmen aus dem Netz, Händler gibt es viele in Cz, ansonsten bei bikeavenue, ich weiss nicht, ob die ein Ladengeschäft haben.

Ich habe zwei Fragen zu dem Rahmen:
1) Befinden sich Ösen zum Anbringen eines (handelsüblichen) Gepäckträgers daran?

2) Wie breit können Reifen maximal sein (Stichwort "tyre clearance"). Ich las in einem anderen Forum dass die Maximalbreite wohl relativ beschränkt ist.
 
Hi, ...Ich habe zwei Fragen zu dem Rahmen:...

Der gezeigte weisse ist das 2010er Team Modell. Ich hab hier den Team 2011er, der scheint zum 2010er einige Veränderungen abbekommn zu haben.
Die Ausfallenden sind jetzt nicht mehr ausgefräst - und die Gewindebuchsen für wasauchimmer an den Sitzstreben sind leider ersatzlos entfallen. (Auf Höhe der Abstützung der Discs)
Die Geo ist angeblich unverändert, und die 929 und 829 2011er Modelle haben auch die Ösen noch, sowie die identische Geo zum Team. Alles laut website.:
team 2010
team2011
929 2011
829 2011

Angeblich gibts die Rahmen nicht einzeln nur als Komplettbikes. Von Zeit zu Zeit tauchen aber welche im Netz auf - wahrscheinlich alles zerlegte.

@ silver:
Welche Einbauhöhe hat Deine Gabel, bzw wie fährt sichs damit ? Und wie komfortabel passt da die 200er (?) Bremsscheibe hinten rein ? Ich hab die Befürchtung dass wird bei meinem ganz schön knapp.
 
Hi, sorry für die späte Antwort.

Gabeleinbauhöhe sind 470 mm, mehr Infos hier: Gabel.
Fahren tut es überraschend komfortabel und recht direkt, was das Lenkverhalten angeht.

Die 203er Scheibe passt ohne Schwierigkeiten, ich hatte auch Sorge, als ich sie bestellt hatte, ist aber gut gegangen.

Schöne Grüße,
silver
 
Zurück