Nach einem Zusammenstoß mit einem anderen Radfahrer vergangene Woche, muss ich meine Felge neu zentrieren. Am Wochenende habe ich erstmal mit der Kabelbindermethode das Gröbste raus geholt.
Ich gehe davon aus, dass die Felgen - ähnlich wie beim Auto auch - jährlich nach zentriert werden sollten.
Nach reichlicher Lektüre scheint wohl der Centrimaster das Maß der Dinge zu sein. In der Bucht gehen die ~300 über den Tisch.
Das wäre ich max. noch bereit für einen Zentrierständer zu bezahlen. Nun habe ich aber gelesen, dass man beim Neueinspeichen von Felgen, diese Abdrücken muss. Das wiederum geht aber nur mit der teuren Variante von Centrimaster.
Deshalb meine Frage: Was benötigt man als Grundausstattung, damit man ordentliche Ergebnisse erzielt, die Investitionen noch bezahlbar bleiben und man u.U. auch mal in der Lage ist ein eigenes Laufrad zu bauen?
VG,
Andreas
Ich gehe davon aus, dass die Felgen - ähnlich wie beim Auto auch - jährlich nach zentriert werden sollten.
Nach reichlicher Lektüre scheint wohl der Centrimaster das Maß der Dinge zu sein. In der Bucht gehen die ~300 über den Tisch.
Das wäre ich max. noch bereit für einen Zentrierständer zu bezahlen. Nun habe ich aber gelesen, dass man beim Neueinspeichen von Felgen, diese Abdrücken muss. Das wiederum geht aber nur mit der teuren Variante von Centrimaster.
Deshalb meine Frage: Was benötigt man als Grundausstattung, damit man ordentliche Ergebnisse erzielt, die Investitionen noch bezahlbar bleiben und man u.U. auch mal in der Lage ist ein eigenes Laufrad zu bauen?
VG,
Andreas