Grundlegende Frage HID oder Halogen

Caad5

Bis bald im Wald
Registriert
12. Februar 2003
Reaktionspunkte
30
Ort
Hessischer Westerwald
Hallo at all...

Bin nach einiger Abstinenz nnun doch wieder beim biken gelandet und überrascht das es schon einiges zum Thema HID (Xenon) gibt!
Ich möchte jetzt auch wieder selbst was bauen...nur was :confused: :confused:
Wer kann mir vergleiche und erfahrungen mitteilen was besser ist (beim selberbasteln) in punkto HID oder Halogen, kommen die selbstbau xenon lampen an die Edison in Punkto Helligkeit dran wo is noch ein Unterschied (außer die größe)
Wie sieht es denn mit den Brennern bei ebay aus (d1s Osram o.ä.für kfz) diese Geschichte könnte doch recht günstig sein.....

Wie ist die Haltbarkeit und welche akkus werden benutzt??

Fragen über Fragen, aber bei dem Wetter hat man ja Zeit zum Antworten...:D :D :D
Danke schon mal......
 
@Caad5:
Unwissenheit ist nicht schlimm !
Faulheit schon !

Oder anders gesprochen: Wenn du dich mal in das Thema eingelesen und dann noch gezielt Fragen gestellt hättest, dann wären die Antworten anders ausgefallen :cool:
 
...alles richtig und auch klar!
Leider habe ich aber im Augenblick nur sporatisch Zeit mal hier herein zuschauen da ich sehr viel Arbeiten muß, da hoffte ich halt mal auf schnelle Hilfe....aber naja, is schon ok!
 
Und ich mag HID ebenfalls nicht (mehr).

Die Farbtemperatur machte mir Probleme beim Fahren auf nassem Asphalt im Dunkeln (Fahrradwege). Mit meinem Halogenlicht sehe ich da mehr.

Ausserdem recht teuer, bei Defekt problematisch, hatte ich nämlich.

Halogen ist wesentlich einfacher in der Technik, extrem billig zu ersetzen, kann trotzdem genauso hell sein.

Ausser dem Statussymbol hat HID für mich nur den einzigen Vorteil, erheblich weniger Strom zu fressen.

Onzilla
 
...alles richtig und auch klar!
Leider habe ich aber im Augenblick nur sporatisch Zeit mal hier herein zuschauen da ich sehr viel Arbeiten muß, da hoffte ich halt mal auf schnelle Hilfe....aber naja, is schon ok!

Ja was glaubst DU denn wieviel Zeit ich derzeit hier aufwende?
Da hab ich nicht auch noch groß Bock auf Anfragen die von vorn herein mit dem Gedanken "bin ja eigentlich Lesefaul sucht mir mal was zusammen" gestellt werden zu X-ten Mal Antworten zu recherchieren.
Auch ich muß zur Arbeit, habe Familie und beschäftige mich nebenher noch mit Radfahren und Lampenbau und ...:aufreg:

Achja, nochwas zum Thema Licht. Bei Nässe fand ich auch die Masterline besser aber die spielt in Verbindung mit LiIon auch in einer anderen Liga!

Gruß bergnafahre
 
Ich empfinde das Licht extrem kalt. Halogen macht mir mehr Kontrast.
HID oder LED sehen heller aus als sie eigentlich sind.

Ich hatte im Winter echte Probleme bei einer Testfahrt. Angeschneiter heller Untergrund. Ich hatte Schwierigkeiten Schnee vom Boden zu trennen.

Bei ca minus 10° wollte die Supernova auch nicht so recht zünden. Hat ein paar mal gedauert. Das nervt. Ausserdem fahre ich in die Arbeit damit. Ständig an und aus lässt die Elektroden anscheinend schnell verschleissen.

Es behagt mir gar nicht, dass eine HID nicht schwächer wird, sondern schlagartig ausgeht.

Dann natürlich der irrsinnige Preis.
LED wird gewaltig aufholen (siehe Hope Vision LED) es gibt schon Power Leds mit 20w!
 
es gibt schon Power Leds mit 20w!
das geht zwar jetzt am Thema vorbei, :rolleyes:
aber diese "X-Watt" sind eigentlich VÖLLIG IRRELEVANT!

Nicht die reingesteckte Leistung, sondern die Effizienz ist wichtig.

Aktuelles Beispiel:
Luxeon K2 --> 1,5 A bei 3,85 Volt = 5,8 Watt --> Output 130 Lumen
Cree XR-E --> 0,35 A bei 3,3 Volt = 1,5 Watt --> Output 93 Lumen (1)
- " -..............0,70 A bei 3,375... = 2,4 Watt --> Output 150 Lumen (2)
also grob: gleicher Output bei halber Leistung

(1) der beste derzeit einfach erhältliche Bin
(2) aus den Infos geschätzer Wert
 
Zurück