Hallo zusammen,
bin neu hier im Forum (nochmals: Hallo zusammen!) und fahre bisher hauptsächlich Rennrad (just for fun, Marathons, etc, ca. 5-6000 km/Jahr). Für den Winter habe ich mir ein 28" Trekkingrad zugelegt, und festgestellt, dass das Radfahren auch abseits der Straßen spaß machen kann
Da ich mit besagtem Rad wohl so langsam an dessen Grenzen komme (z.B. hat der hohe Rahmen im Gelände Nachteile, wenn man mal mit den Füßen auf den Boden muss), reift die Idee, ein MTB zu kaufen.
Was will ich damit fahren?
Was geht finanziell?
Zum Glück muss ich z.Z. nicht auf jeden Euro schauen, ich plane mal mit ca. 1500 Euro, für ein Fully zur Not auch ein paar Euronen mehr
Leider bin ich nicht so leicht, wie ich's gerne wäre -- gute 85 kg kommen schon auf das Rad zu.
Würdet ihr unter diesen Prämissen eher zu einem Hardtail (und dann 100 oder 80 mm Federweg der Gabel?) oder zu einem Fully (welcher Federweg?) raten -- und warum?
Vielen Dank für eure Tipps und Meinungen!
Gruß,
jopetz
bin neu hier im Forum (nochmals: Hallo zusammen!) und fahre bisher hauptsächlich Rennrad (just for fun, Marathons, etc, ca. 5-6000 km/Jahr). Für den Winter habe ich mir ein 28" Trekkingrad zugelegt, und festgestellt, dass das Radfahren auch abseits der Straßen spaß machen kann

Da ich mit besagtem Rad wohl so langsam an dessen Grenzen komme (z.B. hat der hohe Rahmen im Gelände Nachteile, wenn man mal mit den Füßen auf den Boden muss), reift die Idee, ein MTB zu kaufen.
Was will ich damit fahren?
- Hauptsächlich bergiges Gelände (Südschwarzwald) rauf und runter -- Forststraßen aber auch 'single trails', aber ganz sicher nicht in der Ritterrüstung im freien Fall die Wand runter (heißt das dann 'freeride' oder 'Enduro' und bei wem hab ich mich jetzt in die Nesseln gesetzt?)
- geringer Straßenanteil (An- bzw. Abfahrt)
- Tourlänge so ab 30 bis 80 km mit vermutlich 800 bis 1600 hm
- Vielleicht in den nächsten Jahren auch der eine oder andere Marathon (Kirchzarten Black Forest Ultra würde sich geografisch anbieten, muss ja nicht gleich die längste Strecke sein)
- Alpenüberquerung steht erst mal nicht auf dem Programm
Was geht finanziell?
Zum Glück muss ich z.Z. nicht auf jeden Euro schauen, ich plane mal mit ca. 1500 Euro, für ein Fully zur Not auch ein paar Euronen mehr
Leider bin ich nicht so leicht, wie ich's gerne wäre -- gute 85 kg kommen schon auf das Rad zu.
Würdet ihr unter diesen Prämissen eher zu einem Hardtail (und dann 100 oder 80 mm Federweg der Gabel?) oder zu einem Fully (welcher Federweg?) raten -- und warum?
Vielen Dank für eure Tipps und Meinungen!
Gruß,
jopetz