Grundsatzfragen und WHEELER gegen Bergamont

Registriert
23. April 2006
Reaktionspunkte
0
hallo leute,
ich hoffe ihr könnt mit euerer erfahrung, einem newbie wir mir helfen.
ich trage mich mit dem gedanken mir ein neues MTB zu kaufen, da mein uralt kettler alu MTB (ja, die grünen ;-)), nimmer so recht will und nach 15 jahren auch mal auf sein altenteil darf.
ich benötige das bike zu folgenden dingen:
leichte halbtages bis tagestouren, leichter geländeeinsatz, mal durch den wald, nichts schlimmeres, kein downhill, dirtbike etc.
es sollte der optik nach ein MTB sein, was ich mit ansteckbaren lichtern und ansteckbaren schutzblechen und einenm seitenständer versehen werde/muss, da ich es auch im strassengebracuh fahren will.

nun folgende problematik:
ein freund möchte sein bergamont rockaddict verkaufen, modell 2001, anschaffungspreis nach seiner aussage damals 1700€
er bietet es mir jetzt für 600€ an.
sollte ih zuschlagen auch wenn das bike eigentl. zu overpowered für mich ist?
ein hardtail würde es für mich ja auch tun.
sind 600€ fair?

andere frage:
was ist von der marke WHEELER zu halten, da wir hier ein fabric outlet der firma haben und es sie relativ günstig gibt. taugen diese fahrräder was oder ist es eher eine supermarkt-marke?

zu den bremsen:
bin jetzt bikes mit mechanischen scheibenbremsen, hydraulischen scheibenbremsen und mit V-brakes gefahren.
fand die V-brakes kann man am besten dosieren, wobei die bremskraft der beiden anderen einen tacken besser war.
waren die scheibenbremsen nur etwas falsch eingestellt, doer kann man die V-brakes generell besser dosieren?

was empfehlt ihr, als profis, für bremsen?
hydraulische scheibenbremsen
mechanische scheibenbremsen?
V-brakes?

danke für euere hilfe, fidne ich super von euch ;)

mfg
dusty
 
hallo dusty,

also rein gefühlsmäßig finde ich 600€ für ein 5 Jahre altes bike schon ein bissl viel. Dafür bekommst du auch ein gutes neues Hardtail denke ich.

gruß
mongoele
 
genau das dachte ich eben auch, er hat es zwar als auslaufmodell 2001, also in 2002 gekauft, aber es hat auch schon 4 jahre auf dem buckel.
er hat es zwar tatsächl. wenig benutzt und es sieht aus wie neu, keine stürze etc. aber es ist eben relativ alt und wie du schon meintest, es würde ein neues hardtail auch tun

war das bergamont rockaddict ein gutes bike?
 
dusty_dragon schrieb:
war das bergamont rockaddict ein gutes bike?

da bin ich leider überfragt. ich möchte mich ohnehin nicht so sehr zu technichen fragen äussern, da ich mich nicht so gut auskenne wie manch anderer hier... aber "sie" werde dir bestimmt noch antworten... ;)
 
Hallo, ich hatte selber ein Bergamont, von der Preis leistung optimal, sollte man meinen, jedoch hatte der rahmen nach nichtmal einen jahr extreme knackgeräusche und nach 40 anrufen und 4 monaten und 30 zusagen bekam ich meinen neuen, also das ist bei denen mit ehr viel stress verbunden, wenn was kaputt ist.
Fairerweise muss ich sagen das der Lenker sofort geschickt wurde wo der verblasst war.
allg. würde ich nicht zu bergamont raten, bei wheeler halt ich mich neutral.
 
was haltet ihr denn von STEVENS produkten?
hier speziell die modelle S4 PRO, S6 PRO, S7 PRO, preislich von 499e in 200er schritten ausfwärts bis 899€

oder von DIAMONDBACK produkten
hier speziell die modelle Vertec Sport, XC, Basis

mfg
dusty
 
sorry,
beim rock addict mit modeljahr 2001 hab ich mich nur auf die aussage meines bekannten, der das rad loswerden will, verlassen.
keine ahnung ob das stimmt?
 
dusty_dragon schrieb:
was empfehlt ihr, als profis, für bremsen?
hydraulische scheibenbremsen
mechanische scheibenbremsen?
V-brakes?

Bin nicht der Profi, lese nur sehr viel hier im Forum mit....

Hyd. Scheibenbremsen, weil da immer die beste Bremswirkung...Fährst du eine Tour und es fang an zu regnen und du musst noch eine steilere abbfahrt machen hätte ich etwas angst mit den normalen V-Brakes...

Für ein nur Schöntagesfahrer oder nur für in der City reichen V-Brakes..

Mech. Scheibenbremsen sind nicht zu empfehlen!
 
hallo liebe bike-community,
hab mich nach langem vergleichen und probefahren etc.pp. für das
STEVENS S3 Comp entschieden.

http://www.stevensbikes.de/2006/index.php?bik_id=58&lang=de_DE

für das was ich das bike brauche ist es eigentl. immer noch "overpowered", aber es bietet meiner ansicht nach ein recht faires preis/leistungsverhältnis mit u.u. upgrade potential.

ich möchte allen danken, die mir bei meiner entscheidungsfindung geholfen haben und mir mit rat zur seite standen.

auf bald
mfg
dusty ;)
 
Zurück