GT - Forumstreffen 2010

Abstimmung hat doch noch gar nicht begonnen.
Es geht momentan doch darum, dass bzw. ob vielleicht noch jemand bereit ist,
das Treffen an einem anderen Orten zu organisieren.
 
Bleibt mal ruhig Leute. Wie auch in 2009 gibt es erst die Vorstellung der möglichen Orte und dann die Abstimmung. Das Material stelle ich grad zusammen, das ist aber nicht meine Hauptbeschäftigung.

Hierauf

Für andere Orte als Rhön/Pfalz/Oberhof (hier stehen derzeit nur Organisatoren für Juni zur Verfügung) gingen auch andere Termine, z.B. im September.
Da muss aber ein entsprechender konkreter Vorschlag mit Organisatoren dahinter erfolgen.

kam auch nichts.
Binnen der nächsten 10 Tage geht es los mit der Abstimmung.
 
ich mach das ganze in erster linie davon ab, wie weit ich fahren muss. das wann ist mir da ersteinmal egal. hoffentlich habe ich bis dahin überhaupt noch ein gt fahrrad....


:D
 
ach gott ihr buben. "im fall" leihe ich euch eins ;)

überlegt euch lieber mal mit was wir im august antreten :D

oh ja, ich nehme dann was fulliges in weiss, bitttöschööön


zur SIS: ich könnte ja den Litespeed Rohloffanten nehmen oder das Lynskey 29er zum Schalter aufbauen oder gleich mit Spatzen auf Kanonen werfen und das Cinco aus den Katakomben rollen. :cool:
 
oh ja, ich nehme dann was fulliges in weiss, bitttöschööön

:D na so weit muss es bei mir sicher nicht gehen. volker weiß leider nur zu gut wie schwer ich mich immer trennen kann...

zur SIS: ich könnte ja den Litespeed Rohloffanten nehmen oder das Lynskey 29er zum Schalter aufbauen oder gleich mit Spatzen auf Kanonen werfen und das Cinco aus den Katakomben rollen. :cool:

nach dem regen emailverkehr der letzte tage wird das mit dem großrad zu sis nix und ob und wie... *internationalelieszwischendenzeilengeste* exclusiv für lynskey
.
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Update zu den möglichen Terminen:

11. - 13. Juni 2010
18. - 20. Juni 2010

Für andere Orte als Rhön/Pfalz/Oberhof (hier stehen derzeit nur Organisatoren für Juni zur Verfügung) gingen auch andere Termine, z.B. im September.
Da muss aber ein entsprechender konkreter Vorschlag mit Organisatoren dahinter erfolgen.

...

Bleibt mal ruhig Leute. Wie auch in 2009 gibt es erst die Vorstellung der möglichen Orte und dann die Abstimmung. Das Material stelle ich grad zusammen, das ist aber nicht meine Hauptbeschäftigung.

Hierauf



kam auch nichts.
Binnen der nächsten 10 Tage geht es los mit der Abstimmung.

Drängeln bringt nichts.
Gute Nacht.
 
So, auf geht es zur Abstimmung.
Wie immer zuerst die Vorstellung der Orte, an denen wir uns möglicherweise treffen werden.

1) Rhön

..oder auch "hessisch Sibirien". Bekannt für lange Kuppen, fernab der grossen Touristenströme und von urprünglicher Wildheit. Das betrifft übrigens auch das Wetter!

Unterkunftsort wäre bevorzugt Bischofsheim (in Bayern) oder Ehrenberg (Hessen).

Tourenvorschläge:
Samstag:
Lange Rhönrunde am Ostrand der Rhön entlang via Schweinfurter Haus, Rhönhof, Birx nach Ehrenberg und dann hinauf zur Wasserkuppe. Über die Hohe Rhön zurück nach Bischofsheim.
Knallharte ca. 80km vom Feinsten
Chickenway: Ausstieg unterwegs spätestens bei Birx und über die hohe Rhön zurück. Spart 30km.

Sonntag:
Richtung Holzberghof, dann über den Schwedenwall und hinab ins Tal. Es folgt der knüppelharte Aufstieg zum Kreuzberg. Dort schön gepflegt Mittag machen und ab zum Campingplatz.

Ggfs. wird ein kleiner Stoßtrupp im Mai zumindest die grosse Runde abfahren.

Hier einige Impressionen meiner Rundtour im Jahre 2003.










Links:
Campingplätze
Bischofsheim http://www.rhoencamping.de/
Ehrenberg http://www.rhoen-camping-park.de/

Rhoen allgemein http://www.rhoen.de/

Kloster Kreuzberg http://www.kreuzbergbier.de/

Anfahrt:
Auto:
A7 Richtung Fulda, B279 Gersfeld -> Bischofsheim

Bahn:
Fulda, dann umsteigen nach Gersfeld. Abholung nach Absprache.


Gruss,

cleiende


2) Oberhof

Hallo,

hier findet Ihr eine kleine Zusammenschau der Vorab-Infos zum potentiellen Austragungsort Oberhof.
Grundsätzlich ist das Planen und Führen der Touren kein Thema, da findet sich jemand der auch mal ne kürzere Runde fährt. Allerdings sind die Touren dann doch ein bisschen anspruchsvoller vor allem in konditioneller Hinsicht. Aber es sollte auch eine einfachere kürzere Tour zu finden sein.
Es bietet sich auch an ein Tour-Kultur zu machen, evtl. Sehenswürdigkeiten zu erfahren oder erradeln. Ebenso könnte über den Eigentümer des lokalen Radshops evtl. eine Besichtigung hiervon erfolgen: http://www.ro-ko.de/www/roko/.
Aber das sind wie gesagt möglich Optionen, abhängig von der Meinung der Teilnehmer.
Grundsätzlich wäre auch Brennholz kein Thema, mein Arbeitgeber hat noch was davon…auch ein Grill wäre nicht das Problem. Wenn man dort zündeln und grillen darf…
Unterkünfte zu finden ist in Oberhof nicht schwer, es gibt ja wegen den Wintertouris eine Masse an Hotels, Pensionen etc..
So, jetzt viel Spaß beim Schmökern…

VG

Peter

Hier der Link zum Campingplatz:
http://www.oberhofcamping.de/
Oberhof Camping GmbH
Am Stausee 9
99330 Frankenhain
Tel. 049 36205 76518
Fax 049 36205 71768
E-Mail: [email protected]
Hier die Preisliste:
http://www.oberhofcamping.de/index2.html
Hier noch ein Prospekt zum Campingplatz:
http://www.oberhofcamping.de/images/prospekt.pdf

Wer anders nächtigen will, der findet unter anderem hier eine Bleibe:
http://www.ferienzentrum-oberhof.de
Preise reichen von 34,00€ bis 48,50€ pro Person, Fahrradkeller abschließbar.
Hier die Preisliste dazu:
http://www.ferienzentrum-oberhof.de/html/rennsteig-ferien-oberhof-thueringer-wald/reservierung.html
Hier die Kontaktdaten zum Ferienzentrum:
Ferienzentrum Oberhof / Rennsteig, Zellaer Straße 48, 98559 Oberhof, Tel.: 036842/281-0 Fax: -55
eMail: [email protected]

Hier eine Übersicht aller anderen Unterkünfte in Oberhof:
http://www.oberhof.de/index.php?id=27&no_cache=1


Anfahrt:
A 4 Eisenach - Dresden,
Abfahrt Gotha, Richtung Ohrdruf, in Ohrdruf auf B 88 nach Crawinkel, Richtung Frankenhain, im Ort Frankenhain ausgewiesen Richtung Lütschestausee, Oberhof Camping (noch ca. 4 km )

A 71 Erfurt - Schweinfurt,
Abfahrt Gräfenroda, Nr. 17,
B 88 in Richtung Frankenhain, im Ort Frankenhain ausgewiesen, Richtung Lütschestausee, Oberhof Camping (noch ca. 4 km)


GPS: N 50.7337, E 10.7566
oder
50° 44' 00,69" N
10° 45' 24,46" O

Bilder:






Brrrr....



=========================================

3) Pfalz

Die Pfalz, nicht ganz die Mitte Deutschlands, dennoch eine Reise Wert. Endlose Trails auf teils sandigem Boden und dazu noch eine kulinarisch interessante Gegend (nein, es gibt auch etwas Anders als Saumagen).
Das Lager würden wir in der Nähe von Kaiserslautern aufschlagen, entweder an der Saegmühle oder am Gelterswoog.
Was die Touren angeht wären wir hier von einigen Locals abhängig. Ziele in der Nähe wären z.B. Johanniskreuz, der Humbergturm, Burg Hohenecken, Eschkopf und Luitpoldturm.

Die Option „Pfalz“ ist sicher diejenige, die organisatorisch am schwierigsten ist.

Links:

Gelterswoog http://www.gelterswoog.de/
Hotel http://www.seehotel-gelterswoog.de/

Saegmuehle http://www.saegmuehle.de/

Mountainbikepark Pfälzer Wald http://www.mtb-park-pfaelzerwald.de/

Tourenziele
Humbergturm http://www.humberg-kaiserslautern.de/
Burg Hohenecken http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Hohenecken
Johanniskreuz http://www.johanniskreuz.de/
Johanniskreuz http://de.wikipedia.org/wiki/Johanniskreuz
Eschkopf http://de.wikipedia.org/wiki/Eschkopf
Luitpoldturm http://de.wikipedia.org/wiki/Luitpoldturm
Weltachse http://www.dahn.de/die-weltachse.htm

Gruss,


cleiende

==========================

Mögliche Termine:

11. - 13. Juni 2010
18. - 20. Juni 2010

==========================

Abstimmung:

Jeder, der ernsthaft vorhat zum Treffen zu kommen, ist gebeten in einem Posting innerhalb dieses Threads kundzutun

1) Welchen Termin er bevorzugt
- 11. - 13. Juni 2010
- 18. - 20. Juni 2010

2) Welchen Ort / welche Orte er ansteuern würde
- Rhön
- Oberhof
- Pfalz

Bitte seid so gut und macht klar welche Präferenzen Ihr habt. Wenn Ihr keine Präferenz habt schreibt das bitte auch.
Die Auswertung erfolgt nach Präferenz, wie auch im letzten Jahr.
Ein Forumsmitglied = eine Stimme.

Und weil es manchmal so schwer fällt: Es stehen nur die zwei o.g. Termine bzw. die drei o.g. Orte zur Disposition.

Abstimmungsende: 28. März 2010

Dann stimmt mal ab.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Termin: 18 - 20. Juni passt mir am besten. 11 - 13. Juni ginge zwar auch, aber a) muss meine Maus arbeiten und b) würde ich gerne nach Willingen zum Festival

Ort: Rhön, da hierfür die beste Planung vorliegt. Ansonsten: Oberhof. Falls die Mehrheit anders entscheidet, so würde ich aber auch dort hinfahren.

Urlaubsantrag und Ausgeherlaubnis benötige ich nicht. Den Vorteil habe ich zumindest :lol:

Ich freu mich schon :daumen:

Vielen Dank für das Zusammentragen
 
Zuletzt bearbeitet:
Termin: Präf.1:18-20. Präf 2: 11.13.
Ort: Präf. 1: Pfalz Präf.2: Rhön


VG
Peter
 
Moin,

ich wäre auch gerne zur Zassi-Ausfahrt mitgekommen. Leider passen beide Terminvorschläge nicht. In Willingen vom 11.-13. muss ich arbeiten und am anschliessenden Wochenende bin ich mit dem Renner in Schweden unterwegs.

Grüsse
Jens
 
Keinerlei Präferenzen.
Ich versuche, überall hin zu kommen, dafür...



...fahr ich auch gern ein paar Kilometer. :daumen:
Wann, ist leider abhängig von meinem Prüfungsplan - aber das wird schon.
 
Zurück