gt karakoram

Registriert
17. Oktober 2005
Reaktionspunkte
2
siehe da, was ich habe, einen gt karakoram rahmen aus 525 reynolds rohren, leider ist der hinterbau etwas krumm, nun bitte eure guten tipps wie ich das am schonensten zurück biegen kann ohne mir haarrisse einzuhandeln :lol: wollt schon immer mal an nen stahlrahmen rum biegen, und nun habe ich ne gute billige gelegenheit gefunden :) wenn ich das wieder grade bekomme, wird daraus ne singlespeed stadtschlampe gezaubert :lol:

p.s. der rahmen muss ca. 4 cm in die richtung in die der pfeil zeigt ...:daumen:

denn mal los mit den unnützen gut gemeinten tips, möge das spamen beginnen :D
 

Anhänge

  • IMG_0005a.JPG
    IMG_0005a.JPG
    50,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_0006a.JPG
    IMG_0006a.JPG
    50,8 KB · Aufrufe: 44
irgendwie scheinens ich alle gt karakoram rahmen die ich kennen zu verbiegen oder selbst einzubeulen :)

und ob so ne kaltverformung vom stahl das beste ist? ... ich weiß nicht so recht.. das material wird dann ja wieder unstabiler, da es energie aufnehmen und verarbeiten muss..

:lol: wenn dus aber unbedingt probieren willst... rahmen irgendwo einspannen, irgend ein altes HR rein oder mindestens nabe... und dann ehm ja.. :) mit vollem körpergewicht schön langsam biegen :lol:

hav phunn,
Adam
 
middem körper gewicht wird das nichts, wenn ich den einspanne und mich ohne eine nabe einzubaun auf eine seite stelle und nen bisschen wippe biegt sich da gar nicht und das bei meinen zarten 95kg ... :) high quality:daumen: das ist nur verformt weil nen hummer mit 3,5 tonnen da langsam gegen gerollt ist ... evtl. sollte ich den einfach mal von der anderen seite da gegen schicken ... :lol:
und könnte man den rahmen nicht einfach erhitzen und dann zurück biegen ? fals ja wie müsste ich danach den stahl wieder härten ?
 
hmm, wenn das teil dermaßen verbogen ist musst du halt zum rahmenbauer oder zu'nem bikeshop mit guter werkstatt.
sowas kriegst du nicht nach augenmaß gerichtet.
erhitzt wird da nichts, folglich auch nicht gehärtet. wenn du den rahmen auf "biegefreundliche" temperatur bringst, brennt dir der lack vorher ab...
im schlimmsten fall bricht beim biegen der rahmen genau an den nähten, das sind ja die schwächsten stellen.
in dem fall kannst du das altmetall dem hummer um die ohren hauen.
oldman
 
also nötiges werkzeug zum rahmen vermessen habe ich:eek: , wird also nicht nach augenmaß gemacht, lack ist vollkommen egal wird wenn es klappt eh ne gepulvert oder lackiert ...
 
Zurück