GT RTS 1 Aufbauthread

na da hätteste dich hier ruhig mit einklinken können. wir können das hier gerne biis zum sommer ziehen auch wenn ich dann schon fertig bin:D

deinen lrs find ich optisch aber richtig schick. ich würde den lassen.

aber ist schon lustig mit dem rts. es federt nicht wirklich gut, es hat pedalrückschlag ohne ende, es ist nicht sonderlich leicht ( gut aber auch nicht schwer ) aber man bleibt einfach dran kleben. irgendwie ein geiler rahmen, mehr kann man nicht sagen. und ich freue mich jeden tag wenn ich in meine rumpelkammer hier gehe ( zitat vom weibchen ) und diesen rahmen sehe.

ich hab ihn einmal weggegeben und dann echt als fehler eingesehe.aber ich konnte reumütig wieder zu mir zurücknehmen.

wohnt einer von euch an der küste? habt ihr zufällig ein paket aus kanada gesehen mit meiner anschrift...da ist meine gabel drin...ich will die endlich haben damit ich mein rahmenset fertig stehen hab.:heul:
 
na da hätteste dich hier ruhig mit einklinken können.

Ich schaue mal, vielleicht bin ich dann der Nachzügler. :)

deinen lrs find ich optisch aber richtig schick. ich würde den lassen.

Ich mag ihn auch, sind tune Mig/Mag in blau und daher nicht recht zu den restlichen Aufbaugedanken passend. Er ist zurzeit über und musste daher als Platzhalter herhalten. Reifen und Felgen werden aber schon in die gezeigte Richtung gehen.
 
blaue naben...hmm die würden nur passen mit blauen tune hörnchen oder schräubchens. ansonsten wirkt das verloren.

bei mir kam heute das passende stützchen



und ich hab heute ein eischreiben im briefkasten gehabt. kann ich morgen erst holen. entweder sinds massig sattelstützen in bunt oder meine gabel....die wär mir gerade am liebsten
 
sieht ja nice aus...
aber denskt net das ein bissle mehr federweg besser passt?
ich hab in das rts meines dad's eine alte bomber rein... harmoniert sehr geil und geht bergab wie sau!

ach ja... er will es verkaufen (ist ihm zu schwer um es im schwarzwald zu bewegen...) wenn also jemand interesse haette? ;)
 
also der hinterbau hat vielleicht 4-5cm. nutzen tuh ich davon evtl 3 oder max 4. da passt die gabel schon. ich werd mit dem rad ja auch nicht viel fahren.

achja wegen krone bin ich in der bucht fündig geworden. hat sich quasi erledigt....freu und dann mit gewinde. dann muss ich nix umbauen.

wenn jemand federn für ne manitou 3-4, sx braucht...ich hab einen satz über. so für leute um die 75 kilo +-

passt bei der gabel nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
3546254161_e49de0f81a.jpg


zwar nich ganz timekorekt fände ich für das rot silber aber passend
 
also der hinterbau hat vielleicht 4-5cm. nutzen tuh ich davon evtl 3 oder max 4. da passt die gabel schon. ich werd mit dem rad ja auch nicht viel fahren.

ich habe mal ein rts auf nem DH rennen gesehen:lol:

gut ist schon lang her !! glaube nrw meisterschaft 94 oder 96

das war auch in purple aufgebaut hauptrahmen aber in Lila aber was an dem rad einfach perfekt aussah
IMG_1660.jpg
[/IMG]

die mit dem lilastich
 
ja nne scheibe...och nee. also mitte der 90er war der federweg ja auch schon echt was besonderes. ich meine da hatte ne dh gabel 70mm.

mit sowas wird man heute ausgelacht wenn man es auf den markt bringen würde.

ich hab das rts auch nie als richtiges fully gesehen. das ist für mich eher ein hardtail mit etwas mehr komfort.

das sinnvollere fully ist mein lts. da kanns auch mal grob werden und es stört wenig.
 
So, die Feiertage sind vorbei, langsam stellt sich wieder Normalgewicht ein - Ihr dürft nun weiterbauen. ;)
 
wie normalgewicht....man nimmt doch zwischen neujahr und weihnachten zu und nicht anders rum...faule ausreden.

aber egal...ja weiterbauen würde ich gerne aber bei mir lassen diverse teile auf sich warten. meine manitou krone kommt hoffentlich bald. die bremse dürfte sicher die woche losgeschickt werden und die schalthebel sind bezahlt...kommen evtl auch die woche noch.

mein sattel werd ich die woche zum veredeln schicken, das dauert nochmal gut 2-3 wochen:D

dann fehlen nur noch pedale. also ich denke anfang märz ist meins fertig.

und was macht genosse aus berlin?
 
Hallo divergent!

ich bin überrascht und auch froh ein GT mit einer Lefty Gabel zu sehen. Genau das schwebt mir zurzeit auch vor.

Im Moment habe ich an meinem Zaskar eine Noleen Parallelogrammgabel mit 80mm und Carbonstandrohren verbaut. hier wird mir allerdings der Radstand zu lang und ich habe auf kniffligen und engen Trails Probleme schnell durchzufahren und fühle mich unsicher.

Jetzt hatte ich überlegt mir eine 100mm Lefty einzubauen. Sind die GT Rahmen denn dafür geeignet (Lenkwinkel)? Waren ja eher für Starrgabeln konzipiert. Außerdem ist ja auch ein bisschen ekelhaft an einen alten GT Rahmen eine so moderne Gabel zu schrauben ... ich find sie aber heiß.

Grüße.
 
@alex....ja aber 3-4 stunden radfahren am stück macht etwas mehr spaß....gut das andere ist halt so ne sache. irgendwann ist einem alles egal:cool:

@ossi b: das einzig wichtige ist die einbauhöhe. meine 110er dlr baut 475mm.

ich hab aber ne verstellbare brücke dh ich kann die gabel an sich noch gut 3cm nach oben schieben was dann ne ebh von etwa 445mm ergibt.

musste mal messen wie hoch deine gabel baut. insgesamt ist die lefty die geilste federgabel die ich je gefahren bin. optisch geschmackssache aber da ja 90 der federheinis ne fox oder rockshox fährt wollte ich da nicht mitmachen.

achja nochmal zum alex....kurbeln sind da. ich werd mal den eloxierer fragen ob ich da nochmal polieren muss oder ob er das machen will:D
 
@ divergent!: ich bin dergleichen Meinung wie du. Standart gibt es genug und optisch finde ich die Lefty geil. Die Tests bescheinigen dieser Forke immer wieder Bestwerte, somit bin ich schon heiß auf das Stück.

Wenn du die jetzt schon verbaut hast, dann hast du sicherlich einen Adapter Marke Eigenbau für 1 1/8 gezaubert oder? Offiziell gibt's den doch erst ab 2010 ...

Die Noleen Gabel macht optisch auch einiges her. Ich lade heute Abend mal ein Bild von meinem Hobel hoch.
 
die adapter gibts seit mind 2 jahren schon auf dem markt!

nur hat cd jetzt erst erkannt was da noch an geld liegen bleibt wo sie nix verdienen:cool:

ich hab den hier:

http://cgi.ebay.com/Project-321-Can...Cycling_Parts_Accessories?hash=item1c0f2c82a9

der ist aber angeblich für die bonded version, also mit verklebten brücken. ich fahr den aber an meiner ohne probleme. für meine ist offiziell der hier:

http://cgi.ebay.com/Project321-Cann...Cycling_Parts_Accessories?hash=item439c3ba9f5

der 1. dürfte auch so ziemlich der gleiche sein den cd verkauft. gibts auch noch von anderen anbietern zb kohosis:

http://cgi.ebay.com/New-Kohosis-1-1...Cycling_Parts_Accessories?hash=item2eaa0fc4fa

der scalty ausm forum hat die schon vor "ewigkeiten" selber gedreht. sind sehr leicht und sehen edel aus.

also nicht immer alles glauben was die hersteller erzählen.......achja und ja ein normaler rahmen verkraftet eine lefty....marketing gerede.
 
so die zeit des wartens hat jetzt endlich mal nen kleinen dämpfer bekommen und so schneite jetzt mal was für die schalterei ein.



quasi neuwertige srt 800. und da ich zum glück noch schwarze gummis hatte konnte ich die grauen abbauen. jetzt muss ich die schwarzen nur mal säubern.

ich hoffe nur das langsam mal meine krone für die gabel einfliegt. die ist seit 2 wochen unterwegs.....
 
Zurück