Guckt Euch mal die Ausfallenden an, die sind doch zu weich, oder??

Registriert
7. Januar 2007
Reaktionspunkte
1.974
Ort
München
Hatte in letzter Zeit recht oft Probs mit nem losen Schnellspanner an meiner recht neuen Recon...
Und die Bremse stand nicht mehr exakt mittig (obwohl ich - penibel wie ich bin - die Bremse bei der Erstmontage sorgfältig eingestellt hab!?)
Heute also die Bremse gecheckt, und wo ich schon mal dabei war, wollte ich meine Bremssockel vorne nochmal fräsen. Hab mir gedacht hat sich wohl was gesetzt..
Und ob! Bei der näheren Betrachtung der Ausfallenden an der Gabel musste ich feststellen, dass sich die Nabe in die Gabel eingebuddelt hat. Hm ein bißl ist das ja normal, aber DIE Rille ist echt tief! :eek: Guckt Euch halt mal des Bild an.
Jetzt ist mir auch klar, warum der Schnellspanner hin und wieder locker war!!! Nix schlechter Schnellspanner, ich hab eher das Gefühl das Material der Gabel ist zu weich... :confused:
Jetzt hoffe ich mal weiter geht das nicht mehr, da jetzt auch die Fläche des Nabenflanschs aufliegt...:D

der lange
 

Anhänge

  • IMG_4267_klein.jpg
    IMG_4267_klein.jpg
    31,6 KB · Aufrufe: 273
Hatte in letzter Zeit recht oft Probs mit nem losen Schnellspanner an meiner recht neuen Recon...
Und die Bremse stand nicht mehr exakt mittig (obwohl ich - penibel wie ich bin - die Bremse bei der Erstmontage sorgfältig eingestellt hab!?)
Heute also die Bremse gecheckt, und wo ich schon mal dabei war, wollte ich meine Bremssockel vorne nochmal fräsen. Hab mir gedacht hat sich wohl was gesetzt..
Und ob! Bei der näheren Betrachtung der Ausfallenden an der Gabel musste ich feststellen, dass sich die Nabe in die Gabel eingebuddelt hat. Hm ein bißl ist das ja normal, aber DIE Rille ist echt tief! :eek: Guckt Euch halt mal des Bild an.
Jetzt ist mir auch klar, warum der Schnellspanner hin und wieder locker war!!! Nix schlechter Schnellspanner, ich hab eher das Gefühl das Material der Gabel ist zu weich... :confused:
Jetzt hoffe ich mal weiter geht das nicht mehr, da jetzt auch die Fläche des Nabenflanschs aufliegt...:D

der lange

Ne.. so sehen viele aus.. wie du sagtest ist der Flansch wohl jetzt bunig.. die Zähne sind eignetlich mehr als verrutschsicherung gedacht...
 
Ne.. so sehen viele aus.. wie du sagtest ist der Flansch wohl jetzt bunig.. die Zähne sind eignetlich mehr als verrutschsicherung gedacht...

Auf die Antwort hab ich ja gewartet :(
SO sehen eben nicht viele aus. "Normale" Spuren kenne ich (ist beim besten willen nicht meine erste Gabel :D )
Es geht hier um eine Rille von ca 3/4-1mm! Deswegen war ja auch die Bremse um 0,5-075mm aussermittig (und vorher waren vom ersten einspannen des Vorderrades eben auch die "normalen" Spuren).
Oder willst Du behaupten lose Schnellspanner und neue Bremsausrichtung ist normal!?

der lange
 
Also des sieht mir schon nach mehr als nur normal aus.
Normal wäre Lack weg und ein eingedrücktes Muster im Alu.
Und es ist ja nicht gerade ungefährlich so ein lockeres vorderes Laufrad:eek:
Ich würde da schon mal zum Händler gehen und darauf hinweisen.
Dann ist "zumindest" er der Schuldige wenn er sagt des paßt und es stellt sich herraus das es doch nicht paßt.

G.:)
 
Gar keine schlechte Idee...
Dummerweise ist's ne Internetanschaffung, da wird das mit dem Händler schon schwieriger.
:wut:
Mich würde am ehesten interessieren, ob das öfter vorkommt, oder ob ich mal wieder ne Ausnahme bin :)
 
Also ich für meinen Teil kann eigentlich am Ausfallende nichts erkennen. Für mich ist das subjektiv in Ordnung.

Wenn du Probleme mit sich lösenden Schnellspannern hast, dann kann das daran liegen, dass dein Schnellspanner eine Kunststoff-Beilagscheibe hat, die beim Bremsen warm und in weiterer Folge weich wird.

Abhilfe kann hier schaffen, den Schnellspanner so ein zu bauen, dass der Hebel der Bremse gegenüber ist, bzw. lohnt sich evtl. die Anschaffung eines z.B. Shimano XT-Spanners. Die Teile haben keinen Kunststoff und super Klemmkraft.
 
eh kauf dir nen neuen Schnellspanner, der hat ja null Klemmfläche! der drückt ja nur auf nen mini kleinen Ring! das kann ja nur schiefgehen
 
Wie die Frage von Dani schon andeutet, kann eine solche Spur die Folge eines zu lockeren Schnellspanners sein. Die Aussage, es wäre die Folge der Spur in der Gabel, dass der Schnellspanner locker wird, erscheint mir auch nicht logisch.
 
Also tatsächlich hatte ich einen Schnellspanner mit Kunsstoffring. :(
ABER - der hat bei der alten Gabel seit 5 Jahren und Schätzungsweise 190 000-200 000 Abfahrtshöhenmeter keinerlei Probs verursacht! :D
Los gings mit dem Problem seit dem ich die neue Gabel hab.

Jetzt habe ich einen XT Schnellspanner weil doch ne Menge Leute wegen dem Kunsstoff Zweifel bekunden (gegen meine Eigene Erfahrung, aber manchmal... der Herdentrieb... Gruppendynamik... :lol:) Aber auch bei dem XT hatte ich aber zuletzt den Verdacht dass er einen Tick lockerer war als vorher. Richtig kann ich es aber erst wissen, wenns mal wieder 600-1000hm Trail bergab ging. Dann war der Schnellspanner deutlich locker, sonst kaum...
Also warten bis zum Frühling :aufreg:

Vielleicht bin ich aber auch nur zu fett geworden :D


Der Lange
 
Zurück