günstige flache Plattformpedale?

Gehe ich MOMENTAN eher nicht von aus, da eh nur noch wenige KOMPLETTE Pedalen am Lager zu sein scheinen, da wird Kent die Dinger dann wohl nicht auch noch schlachten.;)

ABER: Frag ihn doch einfach mal selber.

Moin,
ich habe heute mit mit Kent Pettke telefoniert. Es wird definitiv in 2010 keine neuen Pedale mehr geben. Er weiß z.Z auch nicht ob er überhaupt nochmal Pedale anbietet. Die Gewinnspanne ist einfach zu klein.
Da ich sowieso auf der suche war, habe ich die X Light Pedals Titan bestellt :daumen:
 
NS Bikes Aerial mit gedichteten Lagern
340g
ca.70 Euro
Halten jetzt bei mir seit fast 2000km problemlos mit vielen Felskontakten

Grüsse
Ralph
 
Da ich sowieso auf der suche war, habe ich die X Light Pedals Titan bestellt :daumen:


Moin,
hohle den alten Fred nochmal hoch, weil... " sie sind da ". Ich habe ein paar Fotos gemacht. Die Pedale machen einen sehr wertigen Eindruck. Die Dichtungen sehen sehr Dicht aus :D. Die Madenschrauben stehen ca. 5 mm raus.
Zum Grip: Da ich ja nun keine Erfahrung mit solchen Pedalen habe, kann ich nur sagen das ist der absolute Wahnsinn. Die Schuhe kleben förmlich an den Pedalen. Ich bin dann nochmal mit meinen Birkenstocks gefahren, das ist der SUPERGRIP :daumen:, da bewegt sich nichts auf den Pedalen !!! Richtig testen werde ich sie dann morgen im Deister.
 
Hallo Zusammen
Habe heute meine Shimano MX 30 erhalten. Sehen eigentlich auch sehr wertig aus beim Grip muss ichmal kucken wie der so ist bin die Pedale bis jetzt ersteinmal gefahren (Testrad) da war ich zufrieden, habe heute nurmal gemessen da stehen die Madenschrauben(Pins) ungefähr 2mm raus dauerd nur noch bis Ende Okt.bis ich mein Rad bekomme.
Gruß Hacky
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist aufgefallen das manche Pedale Pins und manche Schrauben haben. Habt ihr Erfahrung bez. des Grips was besser ist? Ich selber fahre die NC-17 STD II Pro (Haben Pins) bin allerdings mit dem Grip nicht sooooo zu frieden. Wenn es nass ist rutsche ich doch recht oft vom Pedal. Deswegen bin ich auf der Suche nach einer Alternative..

Finde die Sudpin III Pro sehen auch sehr gut aus und vorallem sind sie nur 15mm hoch. Aber sie haben auch Pins.. Hat einer die Pedale?

Gruß
 
Hab auch Wellgo MG-1 Ti und war bis dato recht zufrieden damit. Dummerweise löste sich das rechte Pedal ständig aus dem Kurbelgewinde, ich mußte es also ständig nachziehen. Gestern wollte ich auf mein Bike steigen, und schon machte es *knacks*, und das Pedal war ab. Ich schätze mal schwer, dass sich das Pedal wieder aus dem Kurbelgewinde rausgedreht hat und somit das rausschauende Außengewinde des Pedals damit eine saubere Sollbruchstelle abgegeben hat. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich neue Titanachsen oder gleich neue MG-1-Pedale (ohne Titanachsen) bestelle - beides liegt so bei 30 Euro...
cimg0997klein.jpg
 
Ich würd bei den Shimano-Pedalen unbedingt die mitgelieferten längeren Pins montieren, mit denen ist der Grip um einiges besser!

Auch von mir danke für den Tipp - meine MX-30 sind letzte Woche gekommen und ich war so schnell mit der Montage am Stoker, dass ich die Tüte mit den längeren Pins gar nicht bemerkt habe... werde also auch mal umschrauben und testen, wobei die ersten Ausfahrten am Wochenende schon recht zufriedenstellend waren mit den original eingeschraubten Zähnchen.

:daumen:
 
Dummerweise löste sich das rechte Pedal ständig aus dem Kurbelgewinde, ich mußte es also ständig nachziehen.

Leicht OT:

Ich dachte, aus genau dem Grund sind die Gewinde bei L und R Pedal unterschiedlich (Linksgewinde links und Rechtsgewinde rechts) und das Pedal sollte "selbstsichernd" sein - wie kann sich da etwas lösen? Kann mir (als technischem Laien) das mal jemand erklären?
 
Zurück