günstige Kettenblätter?

Registriert
11. Dezember 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe ein altes Mountainbike mit einer Shimano STX RC Schaltung (3 X 8) (Stadtfahrrad).
War schon ca. vor zwei Monaten klar, dass die Ritzel schon zu sehr abgenutzt haben um nur die Kette zu tauschen.
Habe es jetzt noch völlig runtergefahren, aber nun steht definitiv ein Wechsel bevor.

Fahre damit ca. 80 km pro Woche, deswegen sollte es wenigstens ein bisschen halten, aber viel möchte ich in dieses Rad auch nicht mehr investieren.

Habe noch eine SRAM PC 830 Kette.

Dazu wollte ich noch eine SRAM-Cassette-PG830 bestellen.
http://www.actionsports.de/Cassetten/-8-fach-11-28::9449.html
(Reicht die????)

Was für Kettenblätter (bzw ganze Kurbel?) ich brauche weiß ich nicht. Es steht auf jeden Fall IG Chain only drauf... mehr konnte ich nicht finden.

Zu was würdet ihr mir raten... (event. bei actionsports die versenden im Moment Versandskosten frei :-) ) Wieviel sollte man ausgeben?
Es ist wirklich nur ein Stadtfahrrad :-D mit dem aber recht viel gefahren wird....

Danke

Gruß
gillys
 
Zum Bleistift von Stronglight...
Ab zwei KB´s lohnt sich der Wechsel eigentlich nicht mehr.
Dann lieber ne neue Kurbel mit Lager: Entweder die 8fach Alivio (na ja...)
oder die 9fach Deore HTII oder Ähnliches.

Das IG kannste bei der Wahl der KB ignorieren.
Einfach nur den Lochkreis beachten 9fach wird auch problemlos gehen.

Wobei bei ner 9fach Kurbel mit 8fach Kette kanns schon mal etwas anecken. Fahrbar ist es aber.
Ne 9fach Kette auf 8fach Kassette hatte ich noch nie probiert:rolleyes:

Greez
Basti
 
Was alte STX RC fuer einen Lochkreis hat weis ich nicht. Da musst du dich erkundigen oder nachmessen. Falls es der heutige LK 64/104 ist, lohnt es schon ein Kettenblatt zu tauschen. Kosten in Stahl unter 10E.

Bei http://bike-components.de/sind die Versandkosten mit 2,95E fair, die Preise auch. Da kannst du auch noch etwas warten:daumen:.
Bist du mit deiner Abstufung zufrieden, dann kaufst du wieder die gleichen Groessen z.B. 26/38/48, wenn nicht entsprechend anpassen, das gleich gilt fuer hinten. 12-30, kann sinnvoller sein als 11-28.

Habe noch eine SRAM PC 830 Kette.
Wenn ungebraucht ok, sonst 8Euro in eine neue investieren. Deore FC-M532 (aka 9fach Deore HTII) 22/32/44 ist eine stabile und extrem guenstige Kurbel mit Tretlager. Und wenn du hier bestellen soltest, nimmst du zum gleichen Preis SRAM 850.

Gute Fahrt
 
Schau mal auf die rückseite deiner kurbel, das was da draufsteht macht schlauer.
In kurz: wenn du eine fc-mc34 (stx von 96), fc-mc36(stxrc von 96) hast wird es schwierig speziell das mittlere blatt zu bekommen, weil bei diesen beiden kurbeln das kleine blatt am mittleren festgeschraubt war. man findet zwar noch 5-loch-kettenblätter mit 94mm lochkreisdurchmesser, aber fast keine mehr mit den gewinden fürs kleine blatt.
siehe auch : http://www.paul-lange.de/produkte/shimano/support/explosionszeichungen_archiv/FC

bei einer fc-ms40 (stxrc von 98) dagegen müssten inzwischen "normale" 4-loch-kettenblätter einer fc-m510 (ältere lange gebaute deore-kurbel) passen. dann würde sich der austausch nur des mittleren blattes wahrscheinlich lohnen (10€)

in allen anderen: hol dir für 50€ die neue deore ht2-kurbel

manche retro-fans sind ganz wild auf alte stx/stxrc-teile. wenns nicht so in benutzung gewesen wäre könnteste die kurbel wahrscheinlich sogar noch verkloppen.
 
Zurück