günstiger Freerider

Registriert
15. August 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Servus,
ich bin gerade auf der suche nach einem neuen Bike......es soll ein Freerider werden.....Leider bin ich Schüler und mein Budget umfasst nur so um die 600 Euro. Marken sind eigentlich schon klar in dieser Preisklasse. No Saint, Radon und Fatmodul. Leider weiß ich überhaupts ned was die Taugen. vieleicht könnte da mal einer seinen senf dazu geben.



Jungs!!! :bier: Chillt mal!:bier:
 
bei dem budget wird es schwer was zu bekommen. ein HT ist dann wohl pflicht, fully kannst du abhaken. schwierig wird es trotzdem noch, um felgenbremsen kommst du net drum rum, die gabeln die in den bikes dieser preisklasse verbaut sind taugen zum freeriden wegen dem geringen federweg und der stabilität net all zu viel.
an deiner stelle würd ich mir ein normales low budget bike holen und damit halbwegs normal fahren oder noch sparen
 
hallo,

für 600€ ein freerider das geht fast nicht.

schau dich doch mal auf meiner page um vieleicht ist ja was für dich dabei.

www.speedhunter.de

alle kpl. bikes sind im preis verhandelbar.
wir haben auch noch auslauf modelle.
wenn du fragen hast oder hilfe brauchst ruf einfach an .

gruß speedhunter
 
Ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt.....ich suche einen Freeride-Rahmen.....kein Komplettbike. Ok??? Was habt ihr mit Marken wie Poison (Curare) oder Radon(Dirtjump FS) oder Ghost für erfahrungen gemacht......sind die überhaupt Bikeparktauglich???







Jungs!!! :bier: Chillt mal!:bier:
 
ah so, du willst 600€ für den rahmen hinlegen? na dann...

bei ghost gab es in der vergangenheit nichts auszusetzen, das FR bike hatte ich auch schon mal unterm allerwertesten, die vorne quadratischen rohre sind geschmackssache aber ganz ok. die anderen kenne ich jetzt nicht
 
Sorry:( aber ich finde die ghost Freerider sind nix als CC-Fully's mit 'n par Gussets dran!!!!!!Denn die Geometrie hat nicht viel mit Freeride zutun ( Hohes Oberrohr, filligraner Hinterbau ) und zu wenig Federweg!!!!
 
Ich bin mittlerweile soweit das ich zwischen dem No Saint ST und dem Radon Dirtjump FS schwanke. Kann mir einer sagen welcher seiner Meinung nach besser is???? Ich persönlich finde den No Saint am besten weil er leichter is und die Dämpferbefestigung nich so unstabil aussieht!!!!!!!!!!1
 
Zurück