gustav m 2003 problem

Registriert
18. März 2002
Reaktionspunkte
0
hallo


meine neue gustl verliert mit der zeit ihren druckpunkt.
ich hab mal nach dem entlüften den bremshebel am lenker (auf zug) angebunden, da ist sie hart geblieben und nirgendwo war ölaustritt zu sehen. wenn ich sie einfach so stehen lasse, dann vwird sie weich. bremsen tut sie zwar noch, aber der druckpunkt wird weich.

ich habe beim schlauchaufpressen nur die olive verwendet,... kann es sein das ich so ein kleines messingnippel-teil vorher in den schlauch stecken muß? (das teil ist in meinem entlüftungskit dabei)

oder ist das ganze ein garantiefall?

ich vermute, dass der bremszylinder am griff in unbelasteter stellung irgendwie luft reinlässt....

thx
thomas
 
kann dir nur verkaufen raten ich hatte die 2002er und hatte etlich hebel und 2 neue bremsen aber nie hats was gebracht alle haben se entlüftet aber es hebt nie auf gut deutsch schrott ;)




und nun hayes und keine probs mehr immer hart und standfest ! die bremse :D ;)
 
Original geschrieben von Joker

und nun hayes und keine probs mehr immer hart und standfest ! die bremse :D ;)

hmm das willst so schnell entscheiden :lol:

zum thema ... dieses messingnippelteil sollt unbedingt rein ... bei mir hat sich der innenschlauch mal zurückgezogen ohne mit totalausfall der brake

hört sich nach hebeldefekt an .. hatt ich auch schon ... kann aber auch am entlüften liegen ... brauch immer mehrere anläufe bis die brake zufrieden ist ...
 
Original geschrieben von e9425802
hallo


ich habe beim schlauchaufpressen nur die olive verwendet,... kann es sein das ich so ein kleines messingnippel-teil vorher in den schlauch stecken muß? (das teil ist in meinem entlüftungskit dabei)

thx
thomas

Hallo, das Messingstuetzhuelslein muss unbedingt in die Leitung rein, sonst ist die Bremse nicht dicht. Dann sollte es halten.
Gruss
Dani
 
denn keiner das Manual , bevor er an der Bremse rumbastelt???

Ohne Stützhülse, mannomann ... Das kann aber auch richtig ins Auge gehen!! Im Extremfall fliegt die Leitung raus ...


Erst lesen, dann Basteln!!!
 
Original geschrieben von Martin M



Erst lesen, dann Basteln!!!


jaja...

ich hab mir die bremse komplett bestellt, hab sie in lauter einzelteilen bekommen (zum selbst zusammenbau), dann hat mann mir statt dem 2003er den 2002er bremssattel geschickt, dann hat die scheibe gefehlt , dann hat am 2003er sattel eine schraube gefehlt, jetzt fehlt am postmountadapter noch immer eine schraube, beschreibung war bei keinem der einzelteile dabei (nur irgendein infoblatt für irgendwelche isolatoren??!!)......jetzt zieht der hebel luft.....

ich hoffe mit dem messingnippel klappt dann alles.....sonst....aaarrrghh!!!

aber keine angst, ich denke mal, dass die obigen probs dem kongenialen österreichischen importeur zuzuschreiben sind (ich wollte nämlich das unmögliche - vorderradbremse mit hebel rechts!

nächstes mal werd ich direkt in deutschland bestellen....
 
hab haargenau das selbe Problem! Hab sie dann eingeschickt und nach 4 Tagen ne neue Bekommen! Am Anfang war sie gut und nun ist es wieder so! Ich weiß auch nicht was ich machen soll! Werde mir aber warscheinlich ne Grimeca holen!
Ich hab die Hülse drin!
 
Meine 02er war auch nicht so prickelnd, hatte auch allerhand Problemchen damit, die 03er geht bislang sehr gut... but who knows.....
 
INTENSIVES Entlüften!
Genau nach dem Manual.
Vorallem das Ziehen am Hebel während man mit der Spritze Blood durchdrückt ist wichtig! Denn dadurch werden Luftbläschen, die sich am Geberkolben sammeln, rausgedrückt.
Also: Während man drückt, langsam den Hebel ziehen, und wieder loslassen.
 
ich hab die bremse nach intensiver nachbehandlung (der defekt liegt am bremskolben beim griff) jetzt zurückgeschickt....


...mal sehen was passiert:confused:
 
Zurück