gustav m

zigero

LeergutGott
Registriert
18. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Sers,
stimmt das, dass beim Gustlbremsattel nur von einer Seite 2 Kolben auf einen Belag drücken und der gegenüberliegende Belag fest sitz und nicht bewegt wird. Das würde bedeuten ,dass die Scheibe beim Bremsvorgang jedesmal zum nicht bewegenden Belag wandert und sich quasi ein wenig verbiegt. Klar ,Stahl hat seine Eigenelastizität und die Scheibe müsste wieder zurückgehen, aber auf dauer? Ich bin ich ein wenig verwundert. Desweiteren müsste man ja, um dieses Phänomen so klein wie möglich zu halten, die Scheibe sehr nah am unbewegten Belag einstellen, was dann ein permanetes schleifen zur Folge hätte? Ich kapiere es net :confused:
 

Anzeige

Re: gustav m
Ja es drücken nur zwei Kolben von einer Seite Auf die Scheibe. Jedoch ist der Bremssattel schwimmend gelagert, was einfach ausgedrückt bedeutet, dass es die andere Seite zur Scheibe zieht. Die Scheibe wird also nicht verbogen.
 
acho ,du meinst also das irgendwo an der sattelaufnahme ein Lagerspiel besteht und beim bremsvorgang eine ausgleichsbewegung verrichtet wird ,und sich die scheibe nicht verbiegt ;)
 
der Bremsattel ist auf einem "Stift" gelagert. Wenn links die Kolben ausfahren wandert der komplette Sattel von oben gesehen nach links und drückt die rechten Beläge an die Scheibe.
 
Mittlererweile habe ich mir die Gustl in gelb "10th anniversary" zugelegt,vorne 210 mm hinten 190 mm. Mit dem Profientlüftungsset, sprich Entlüftungszange und 1 L Royal Blood für alle Fälle und zich maliges Entlüften um die beste Technik rauszufinden, sind die Dinger nun mit Stahlflex so dermaßen pervers was Bremspower angeht, dass ich wirklich Angst habe die Voderradbremse zu stark zubetätigen. Die Dosierbarkeit der Bremskraft ist gut über den Hebel zu steuern. Allerdings darf man nur leicht drücken, sonst macht man sofort nen Abflug. Ein kontinuierliches Abbremsen hinten ist nur bei leichtem hebelziehen möglich, mehr als leichtes drücken blockiert hinten sofort das Rad. Alles in Allem ist die Bremse viel zu stark für ein Fahrrad meiner Meinung nach, in den Bergen ist das was anderes. Für meinen Geschmack aber viel zu heftig. Aber was solls, kann die Bremse anderen RekordnegativbeschleunigungsFrEaks nur empfehlen :anbet::anbet::anbet::anbet::anbet:

gustlgelboy4.jpg
 
Zurück