Gute Scheibenbremse - SRAM guide oder Magura MT7/MT8?

kann ich Dir nicht genau sagen. Mir ist nur mal eine Presse-Erklärung von Magura USA in die Finger gekommen, in der das behauptet wurde. Meine gewandelte MT6 bestätigt das auch, die MT6 Next mit dem neuen Hebel ist deutlich stärker als die alte MT6 und am Bremssattel hat sich ja nur optisch was geändert.
 
Größere Scheibe(n) und gut. Als "Minimalaufrüstung" sollte vorne eine 203er reichen, hinten kannste 160 lassen. Und dann nicht so ein windiges Teil, sondern was Robustes mit bischen Fleisch aufn Rippen (sowas z. B.). Problem gelöst.

Welche Scheiben fährst du denn jetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Größere Scheibe(n) und gut. Als "Minimalaufrüstung" sollte vorne eine 203er reichen, hinten kannste 160 lassen. Und dann nicht so ein windiges Teil, sondern was Robustes mit bischen Fleisch aufn Rippen (sowas z. B.). Problem gelöst.

Welche Scheiben fährst du denn jetzt?
Hab mir die Scheiben von der Sram Guide geholt, noch bevor ich den Test in der bike gelesen habe. Vorne 180, hinten 160 mm.
Werde vielleicht erst mal probieren, wie das funktioniert, wenn ich die R1 einfach drauflasse...
 
Ich würde vorne ne 203er Magura Storm dranflanschen + neuer Adapter, dann haste für unter 40 Euro bestimmt keine Probleme mit Fading mehr. Die gesparte Kohle kannst du für anderen Bikekram raushauen :)
 
Wenn Du die Centerlines jetzt schon hast, dann montier die doch einfach mal und teste. Schlecht sind die sicherlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen Scheiben der selben Größe gibt es nur sehr wenig Unterschiede wenn man nicht grad ein Superleichtbauteil mit einer Massivscheibe vergleicht. Eine Nummer größer soll so 20-30% mehr Power bringen.
 
Ist schon ganz ordentlich. Wobei man auch nicht nur nach Gesamtgewicht gehen kann, die RT76 da steckt ja viel Gewicht im Spider welcher nicht zur Kühlung beiträgt.
Ich würde in den Bergen auch nicht mehr anderes als 203 vorne fahren wollen. Verstehe die ganze Grammfeilscherei bei den Bremsen sowieso nicht.
 
Genau deswegen eine Zee Bremse dann hat man keine Probleme mehr.Gruß Gonzo

Hier gehts aber nicht um die Zee sonder um die Entscheidung Magura MT oder Sram Guide :)
Wenn man eine wirklich solide und dicke Scheibe möchte dann bleibt eigentlich nur eine 203 mm Magura Storm (nichtSL) oder die Trickstuff Scheibe übrig.
Beide sind etwas über 2 mm stark.
Die Formula und Shimano Scheiben sind deutlich dünner.Auch 0,3 mm merkt man da.
Der Reibring der Shimano RT 76 ist ja auch eher schmächtig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Scheiben von Trickstuff sind 0,2 mm dicker als die andern. Klingeln nicht, halten und können richtig was wegpacken.
Da kann ich dir aber aus erfahrung anderes berichten, fahre eine Cleg und natürlich deren scheiben (Vo / Hi 180mm). Bin nicht so begeistert von den scheiben, meine alte scheiben von meiner XT 775, in gleicher grösse fand ich besser. Haben auch nicht geklingelt was die Trickstuff doch ab und an tun zudem sind sie sehr wählerisch was beläge angeht von verschiedenen herstellern, fahre ausschlieslich metall beläge.
 
Also ich fahre eine MT 7 auf dem enduro und eine MT8 am trial, und die MT8 packt dafür das sie nur 2 kolben hat brutal kraft und ist dabei noch sehr gut zu dosieren
 
Zurück