Gute und günstige Anbieter LRS

Registriert
19. Juni 2002
Reaktionspunkte
45
Ort
In der Nähe von Freiburg
Hallo,
ich wollte mich mal nach folgendem LRS umschauen. Die Kombination findet man ja des öfteren, mir geht es nun darum den LRS sehr günstig zu bekommen.
Ob nun bei Händlern im Internet oder eventuell sogar LRS Schraubern hier aus dem Forum.

Hab mich natürlich schon etwas informiert, aber die Preisunterschiede sind halt doch sehr groß.

Wollte mich einfach informieren, was für Quellen empfehlenswert sind bzw. was für Möglichkeiten es gibt.

Wer also nen guten Tipp hat, immer her damit.

Naben:
VR: Tune King - für 9mm Schnellspanner
HR: Tune Kong - für Schnellspanner 135x10mm Einbaubreite
Farbe sw oder bunt, überleg ich noch.

Scheibenbremsaufnahme: 6-Loch
Freilauf: Shimano für alle 9 & 10-fach Kassetten von Shimano, SRAM etc.

Felgen: Notubes ZTR Alpine Disc 26" schwarz oder weiß

Speichen: Sapim CX-Ray Messerspeichen
je 32 Stück pro Laufrad 3-fach gekreuzt Farbe: schwarz


Ich wiege 80kg fahre ein Cube Reaction Hardtail.
Einsatzweck: Normales Biken, auf der einen Seite den Berg hoch, auf der anderen Seite nen Trail runter.
Normales Gelände, wie man es bei Marathonveranstaltungen auch vor findet. Nix wildes.
Gepäck oder sonstiges kommt nix dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Suchanfrage wäre sinnvoller mit Angaben zu deinem Gewicht (+Angaben ob Gepäck dazu kommt) und Fahrstil (möglichst genau).

Anbieter:

German Lightness
Radplan Delta
Pancho Wheels
Whizz Wheels
r2-bike.de

Anfragen zu Schraubern aus dem Forum ist schon etwas grenzwertig. Klingt bisserl danach als solle das ganze ohne Rechnung ablaufen...
 
Die Suchanfrage wäre sinnvoller mit Angaben zu deinem Gewicht (+Angaben ob Gepäck dazu kommt) und Fahrstil (möglichst genau).

Anbieter:

German Lightness
Radplan Delta
Pancho Wheels
Whizz Wheels
r2-bike.de

Anfragen zu Schraubern aus dem Forum ist schon etwas grenzwertig. Klingt bisserl danach als solle das ganze ohne Rechnung ablaufen...


Hab meine Angaben oben ergänzt.

Nein, ohne Rechnung soll das nicht laufen, so war das nicht gemeint.
Es könnte ja sein, dass der ein oder andere hier sich auf so was spezialisiert hat und nebenher ein Gewerbe angemeldet hat oder ähnliches um auf Rechnung so was zu verkaufen.
 
Bei 80kg würde ich lieber ne Acros A.Rim nehmen

Wenn jemand ein Gewerbe angemeldet hat, so dürfte er hier an sich weder Werbung in eigener Sache machen noch Geschäfte über das Forum abwickeln. Ersteres wegen den Forenregeln und Zweiteres wegen div. rechtlichen Randbedingungen.
 
Hi

Bei 80kg reicht die Alpine als leichteste Felge auch absolut aus.
Du musst dich halt entscheiden, wie wichtig die ein günstiger preis oder höchste Qualität und Service sind.
Es lässt sich sicher nicht als Geraden zeichnen, aber da niemand etwas zu verschenken hat wird ein LRS mit abnehmendem Preis auch weniger Qualität und Service bieten. Und eben anders herum.
Ob du nun zum Bestpreis kaufst, oder bereit bist deutlich mehr zu zahlen und dafür auch deutlich mehr erwarten zu können, das ist deine Entscheidung.

Felix
 
höchste Qualität und "deutlich mehr", von welchem Anbieter hat er das denn deiner Meinung nach zu erwarten?

Vor allem was ist höchste Qualität und "deutlich mehr"?
 
höchste Qualität und "deutlich mehr", von welchem Anbieter hat er das denn deiner Meinung nach zu erwarten?

Das darf ich hier ja nicht so beantworten, sonst würde ich ja Werbung in eigener Sache machen.

Vor allem was ist höchste Qualität und "deutlich mehr"?

Höchste Qualität bedeutet bei mir einen sauberen Rundlauf und eine homogne Speichenspannung. Dazu ein Garantie und Servicepaket, was dem Kunden einen Sorglos-LRS beschert.
Dazu muss halt die Qualität von Anfang an stimmen und ein entsprechender Service dazu geboten werden, falls mal etwas nicht stimmt.
Die Errfahrung zeigt, dass beide (aus meiner Sicht) wichtigen Punkte beim (wirtschaftlich arbeitenedem) günstigsten Anbieter zu kurz kommen.
Die Laufräder werden auch gern mal (teil-) maschinell gebaut und eben nur kurz augenscheinlich auf Rundlauf zentriert, die Speichenspannung ist bunt gewürfelt. Mehrfach abgedrückt bedeutte dann auch nur beim herausnehmen aus der Maschine und vor dem Verpacken. Vom Setzen der Speichen und Nippel kann dann keine Rede sein.
Wenn dann z.b. noch die Speichenlänge nicht ganz stimmt ist auch ein Nacharbeiten vereitelt.
So kann es natürlich, muss es aber nicht, alles zusammenkommen und man gelangt schnell an den Punkt, wo man bei späterem Nachbessern auch gleich hätte das teuersete Angebot nehmen können.

Felix
 
Dieses "mehr" ist für einen gescheiten Laufradbauer Standard + ein Garantieversprechen das einen Aufpreis rechtfertigen soll. Da könnte man auch gleich das günstigere Angebot hohlen des gescheiten Laufradbauers kaufen ;)
 
Hallooo!!!
Wie lange denkst du das die Felgen oder auch Speichen dein Gewicht Aushalten???
Nimm lieber eine Syncros Felge in Weiß die Tune Naben und vernünftige Speichen 1,8-2,0
da bist du mit deinem Gewicht besser dran und die halten auch! Spreche aus Erfahrung habe selber mal die leichten Felgen gefahren mit King Kong und sie sind gerissen! Hab mir dann die Syncros Felgen einspeichen lassen und super die Stabilität ist da einfach Spitze:-)
Gruß Kalle
 
Dieses "mehr" ist für einen gescheiten Laufradbauer Standard + ein Garantieversprechen das einen Aufpreis rechtfertigen soll. Da könnte man auch gleich das günstigere Angebot hohlen des gescheiten Laufradbauers kaufen ;)

Genau diesen "gescheiten Laufradbauer", für den höchste Qualität Stadtard ist, will der Threadersteller doch hier finden, oder nicht?
Du kannst ja gern auch Argumente vorbringen, warum dein Arbeitgeber die gescheitesten aller Laufräder anbietet.

Felix
 
Also ich sehe das auch so wie Felix.
Für das billigste Geld, krieg ich bestimmt nicht die gleiche Qualität und Serviceleistungen wie bei einem "teuren" Laufradspezialisten.

Mein Ziel ist es, den besten Spagat zwischen Preis und Leistung zu finden, denn ich denke nicht, dass ich den teuersten und besten LRS brauche.

Deshalb wollte ich hier ein paar Anregungen holen, was für LRS Spezialisten oder Versender es gibt, die empfehlenswert sind.

Hab jetzt schon mehrfach gelesen bzw. bestätigt bekommen dass die Felge und Speichen für 80kg problemlos sind.
 
Kann nur das wiedergeben was ich erlebt habe nicht was ich lese sorry! Habe mit 78 kilo die ZTR Felge aufgeracht sie sind der länge nach Aufgerissen! Dann hab ich mir eine stabile Syncros Felge geholt und nie wieder Probleme gehabt! Möchte nämlich fahren ohne irgendwelche Probleme und das klappte dann eben:-) Höre nicht mehr auf das was geschrieben wird nur auf eigene Erfahrungen!

Gruß Kalle
 
Und ich fahre gerne auch lange Strecken und kann dann nur anderen helfen wenn sie liegen bleiben! Dann weiß ich das ich alles richtig gemacht hab! Was nützt es wenn ich mir ständig neue Sachen kaufen muss am Ende zahle ich drauf und hab nur Stress! Also blumi hat vollkommen Recht für billig Geld bekommt man auch nur billig Ware:-)

Gruß Kalle
 
Also blumi hat vollkommen Recht für billig Geld bekommt man auch nur billig Ware:-)
Gruß Kalle

Hab ich das geschrieben?

Die Wahrscheinlichkeit, dass ich für billiges Geld die gleiche Qualität und Serviceleistung bekomme wie bei den teuren halte ich für gering. Das ist doch überall so, nicht nur in der bikewelt. Ab und zu gibt es dann den Fall, dass das billige wirklich gut oder sogar sehr gut ist Testsieger wird usw. aber die Regel ist es nun mal nicht.

Sollte es anders sein, überzeug mich doch bitte, denn genau das suche ich doch.
 
wenn es um gut und günstig geht kann ich 100%bike empfehlen, die Qualität vom Aufbau war bisher immer gut (Speichenspannung war hoch und homogen, hat sich im laufe der zeit nicht geändert), du kannst dir auch z.B. die Naben iwo günstig holen und dann von ihm mit den gewünschten Speichen ,Felgen zu nem vernünftigen Preis einspeichen lassen.
Nachteil: Kommunikation per Email recht schwierig, und auch per Telefon ist er nicht immer erreichbar, Beratung fällt damit fast flach, musst schon wissen was du willst. Wenn dir das nicht soo wichtig ist, eine richtig gute Adresse wenn es um Laufradbau geht. Falls du mal einen bei ihm aufgebauten LRS schrottest (Felge putt durch Eigenverschulden, Sturz .....) speicht er dir die Felge zu wirklich sehr günstigen Konditionen neu ein.Wenn ich mal wieder Laufräder bräuchte würde ich da immer wieder bestellen.
Bevor mich hier wieder alle anfangen zu löchern: Nein ich hab nix mit 100%bike zu tun,
sondern bin einfach ein sehr zufriedener Kunde.

Edit sagt: auch runterfahrer (http://www.speerlaufraeder.de/) bietet hier im Bikemarkt nachgearbeitete Hope Hoops laufräder an, die P/L mäßig ziemlich konkurrenzlos sind. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/503552/cat/all

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
warum dein Arbeitgeber die gescheitesten aller Laufräder anbietet.

Felix

Schau nochmal genau hin, ich empfehle nicht nur meinen Arbeitgeber ;)


@blumi: Anbieter mit brauchbarem Angebot wurden dir genannt, Preise vergleichst du am besten selber und lässt dich je auch von den Händlern beraten. Welcher Anbieter jetzt der Beste ist... Da sind die Eigeninteressen div. im Forum anwesender Anbieter zu groß (inkl. mir), als das es da neutrale Bewertungen geben kann.

Ansonsten zwischen Qualität und Preis gibt es in meinen Augen oft nur wenig Zusammenhang. Es gibt oft besonders teuer was aber selten besonders gut bedeutet. Bei Kopfhörern kann man recht tief in die Tasche greifen für Firmen wie "Skullcandy" oder "Beats by Dr. Dre" und an sich sind deren Produkte untere Schublade. Gleich teure Kopfhörer (je nach Modell) von Sony, Shure, Senheiser bieten da schon deutlich mehr. Oder um bei kontrovers "diskutierter" Technik zu bleiben: IPhone (sehr teuer) vs. diverse andere Modelle. An sich braucht kaum Jemand das dicke IPhone weder von der Funktionsvielfalt noch vom reinen Bedarf*. Man kann teuer kaufen, man kann günstiger kaufen und wenn man die Augen etwas auf macht kommt man günstiger ebenfalls sehr gut weg.


*Mal ehrlich welcher IPhone Kunde hat nen IMAP Emailzugang und Exchangeserverzugang auf seinem Smartphone eingerichtet?
 
Schau nochmal genau hin, ich empfehle nicht nur meinen Arbeitgeber ;)


@blumi: Anbieter mit brauchbarem Angebot wurden dir genannt, Preise vergleichst du am besten selber und lässt dich je auch von den Händlern beraten. Welcher Anbieter jetzt der Beste ist... Da sind die Eigeninteressen div. im Forum anwesender Anbieter zu groß (inkl. mir), als das es da neutrale Bewertungen geben kann.

Ansonsten zwischen Qualität und Preis gibt es in meinen Augen oft nur wenig Zusammenhang. Es gibt oft besonders teuer was aber selten besonders gut bedeutet. Bei Kopfhörern kann man recht tief in die Tasche greifen für Firmen wie "Skullcandy" oder "Beats by Dr. Dre" und an sich sind deren Produkte untere Schublade. Gleich teure Kopfhörer (je nach Modell) von Sony, Shure, Senheiser bieten da schon deutlich mehr. Oder um bei kontrovers "diskutierter" Technik zu bleiben: IPhone (sehr teuer) vs. diverse andere Modelle. An sich braucht kaum Jemand das dicke IPhone weder von der Funktionsvielfalt noch vom reinen Bedarf*. Man kann teuer kaufen, man kann günstiger kaufen und wenn man die Augen etwas auf macht kommt man günstiger ebenfalls sehr gut weg.


*Mal ehrlich welcher IPhone Kunde hat nen IMAP Emailzugang und Exchangeserverzugang auf seinem Smartphone eingerichtet?

kann ich so voll und ganz unterschreiben, es gibt durchaus billig und schlecht, genauso wie teuer und sch****,
@ Felix: Du machst hier doch eigtl. grundsätzlich werbung mir deinen Beiträgen, das zeigt sich meißtens dadurch dass du immer nur Hilfestellung gibst wenn es um hochpreisige Komponenten geht. Ab 450€ Warenwert aufwärts kommst du zu wort, darunter hab ich noch nie was von dir gehöhrt. Schade aber leider wahr...
 
@ Felix: Du machst hier doch eigtl. grundsätzlich werbung mir deinen Beiträgen, das zeigt sich meißtens dadurch dass du immer nur Hilfestellung gibst wenn es um hochpreisige Komponenten geht. Ab 450€ Warenwert aufwärts kommst du zu wort, darunter hab ich noch nie was von dir gehöhrt. Schade aber leider wahr...

Das prangerst Du an und das..

Edit sagt: auch runterfahrer (http://www.speerlaufraeder.de/) bietet hier im Bikemarkt nachgearbeitete Hope Hoops laufräder an, die P/L mäßig ziemlich konkurrenzlos sind. http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/503552/cat/all

gruß

unterstützt, bzw. befürwortest Du. Einen gewerblichen Daueraccount im Privatverkaufsbereich eines Forums. Zu dem Preis funktioniert das meiner Meinung nach nur mit steuerfreien Import und Mehrwertsteuerbefreitem Verkauf. Na suuuper!
 
Das prangerst Du an und das..



unterstützt, bzw. befürwortest Du. Einen gewerblichen Daueraccount im Privatverkaufsbereich eines Forums. Zu dem Preis funktioniert das meiner Meinung nach nur mit steuerfreien Import und Mehrwertsteuerbefreitem Verkauf. Na suuuper!

Ich hab HIER im Laufradbereich noch nie direkte/oder/indirekte Verweise von Runterfahrer auf seine Angebote gesehen, wenn user so etwas entdecken ist so etwas meiner meinung nach durchaus ok.Aber mir ist schon klar das sich dadurch die die direkte Konkurrenz belästigt fühlt.
 
Das darf ich hier ja nicht so beantworten, sonst würde ich ja Werbung in eigener Sache machen.



Felix

für mich ist das einfach werbung ala: hey , ich darf nicht sagen wer die besten Laufräder baut , aber doch ich bau was gscheits, die Signatur spricht da übrigen für sich, "LRS nach höchstem blabla",

und dann wird man hier als User noch angemault wenn man auf günstige Angebote im Bikemarkt verweist, wobei diese ja nicht mal mehr in allen Bereichen händlerfrei sind(was ich als user gut finde), das so etwas noch nicht mega streng gehandhabt wird, ist eindeutig eine generelle Sache mit der sich hier die Moderatoren des Bikemarkts hinsichtlich klarer Richtlienien äußern sollten, und das dann auch konsequent eliminieren sollten. Hat meiner Meinung nach auch n lustigen Beigeschmack dass sich hier immer die gleichen aüßern wenn es um gute Qualität beim Laufradbau geht, dann weiß ich selber zumindest schonmal bei welcher Apotheke ich nicht einkaufen gehe. "duck, und ganz tief weg"
 
Zuletzt bearbeitet:
Das prangerst Du an und das..



unterstützt, bzw. befürwortest Du. Einen gewerblichen Daueraccount im Privatverkaufsbereich eines Forums. Zu dem Preis funktioniert das meiner Meinung nach nur mit steuerfreien Import und Mehrwertsteuerbefreitem Verkauf. Na suuuper!
Ja, ist schon schade dass manche wirtschaftlicher bzw. kosteneffizienter arbeiten als du. welcome to reality.
 
An der Stelle hat schnellerpfeil recht, ich kenne die Einkaufspreise der Hope Laufräder und dieser Verkaufspreis ist ohne krumme Dinger wahrscheinlich nicht machbar. Das riecht einfach danach.

Das Abwickeln von Verkäufen (vor allem gewerblich) über Foren etc. da es da rechtlich auf den Betreiber der Plattform zurückfallen kann.


Insofern hat das wenig mit wirtschaftlich arbeiten zu tun sondern geht eher in die Richtung, in der auch mal der Staat mit ner großen Keule anrückt. Ist die Steuer im Haus gibts richtig Spaß :D
 
An der Stelle hat schnellerpfeil recht, ich kenne die Einkaufspreise der Hope Laufräder und dieser Verkaufspreis ist ohne krumme Dinger wahrscheinlich nicht machbar. Das riecht einfach danach.

Das Abwickeln von Verkäufen (vor allem gewerblich) über Foren etc. da es da rechtlich auf den Betreiber der Plattform zurückfallen kann.


Insofern hat das wenig mit wirtschaftlich arbeiten zu tun sondern geht eher in die Richtung, in der auch mal der Staat mit ner großen Keule anrückt. Ist die Steuer im Haus gibts richtig Spaß :D

Das man keine Mehrwertsteuer abführen muss, hat nichts mit krummen Dingern zu tun. Das geht ganz legal nach der Kleinunternehmerregelung.
 
Zurück