Gutes Hardtail für max. 800€

Registriert
1. Februar 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Ettlingen
Hi an alle

bin neu in hier.

Ich möchte mir gerne ein MTB kaufen, ich denke am besten währe für mich ein Hardtail.

Jetzt habe ich mich da mal schlau gemacht, da gibts ja so einiges für 800€.

Mir gefällt am besten das Yellowstone 4.0 von Canyon.


http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=120


Mich würde mal interresieren was ihr so davon haltet?

Und ob vielleicht schon jemand Erfahrung mit diesem bike gemacht hat?

Oder was haltet ihr von dem Cube

http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/Spezifikationen_id_10831_.htm


Gruß und im vorraus schon mal danke :D
 
ich denke am besten währe für mich ein Hardtail.

Für 800 Euro bleibt auch nicht viel anderes übrig ;).

Von deinen beiden Vorschlägen würde ich das Canyon vorziehen, ist etwas besser ausgestattet. Vor allem Kurbel und Bremsen sind besser als beim Cube. Für sich betrachtet ist das Cube aber auch nicht verkehrt, und du bekommst das beim Händler, das Canyon nur per Versand.

Stöber mal ein bisschen hier im Forum nach Alternativen. Und überlege dir, ob ein Versender-Bike in Frage kommt. Da solltest du selbst ein bisschen schrauben können.
 
Hi

danke für die antwort. Was meinst du mit etwas schrauben können?
Also ich meine weißt du was man da so alles machen muß bei dem Canyon?
Was haltest du von der Federgabel?
 
Um die Frage "schrauben können" kurz zu beantworten:
Der Vorteil eines Händlerbikes liegt darin, dass der Händler bei dem Du ein Rad gekauft hast (in der Regel) bei dessen Feinabstimmung behilflich ist und Du bei Problemen ihn sofort kontaktieren kannst. Wenn Du ein Versenderbike nimmst musst im Fall der Fälle das Rad einschicken - und warten. Versenderbikes sind dafür vom Preis/Leistungsverhältnis zumeist besser.

Zu den Federgabeln:
Weder die Manitou Axel noch die Rockshox Dart sind besonders gute Gabeln. Meiner Erfahrung nach ärgert Dich eine schlechte Gabel, deren nachträglicher Austausch recht teuer ist, wesentlich mehr als günstigere Komponenten, die man relativ einfach und im Vergleich günstig tauschen kann.

Ich würde daher z.b bei Canyon das Yellowstone 5.0 in betracht ziehen, das neben besseren Kompontenen und Scheibenbremse über eine wesentlich bessere RS Recon verfügt.

Bei Transalp würde ich mir das Stoker II ansehen.

Bei einem Händler würd ich mir die Vorjahresmodelle ansehen
 
bei Transalp.24 mußt Du den Lenker geradedrehen und vielleicht den Vorbau einstellen und fertig. Reifen sind dran und Schaltung ist eingestellt. Wenn Du denen Dein Gewicht sagst, dann pumpen die sogar den zu Dir passenden Druck in die Gabel.
Worüber Du Dir jedoch vor dem Kauf im Klaren sein solltest:
- Welche Rahmengröße brauchst Du.
- Welche Vorbaulänge willst Du.
Ich hatte damals die Auswahl zwischen 90,100 und 110mm Vorbauten. Ich habe 110 gekauft und mir später wegen ständige Rückenschmerzen einen kürzeren Vorbau gakauft. 1cm Unterschied kann da schon viel ausmachen.
die anderen genannten Anbieter (Cube, Canyon) usw. sind sicher auch nicht schlecht.
Poison.de bietet auch noch ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Viel Spaß beim kaufen und radeln!

Ich sehe gerade, dass Du aus Ettlingen kommst. hmhm, wenn du ein Rad vom Händler willst, dann empfehle ich einen Ausflug nach Heidelberg (z.B. Heidelbike). DieMeinungen im Forum über Radläden in KA sind eher negativ. Ich habe auch noch keinen wirklich guten endeckt. Ich lasse mich aber gerne belehren.
 
Hi was haltet ihr von der Federgabel beim Stoker 2 ?
Die Marzocchi MX Pro Dual Air 2007 ?
Ich glaube ich stelle ziemlich viele nervige Fragen aber ich will halt auch kein scheiß kaufen.
Das Stoker 2 hats mir schon angetahn für den Preis 699€

Ach und noch was hat jemand zufällig ein stoker 2 gekauft?
Meinungen darüber währen echt cool.
Zwecks der Rahmengröße Schrittlänge ist ca. 84 cm ?
 
benutz die suchfunktion...da gibts einiges über transalp24 und aich das stoker.
fest steht, dass das preis-leistungsverhältnis sehr, sehr gut ist!und nebenbei der Service auch noch äußerst zufriedebstellend ist.
 
Servus,
die Meinung es würd in Ka keinen vernünftigen Händler geben kann ich nicht teilen. Ist IMHO für jeden Geschmack was dabei und wenn man ein bisschen guckt, gibts schon einige, die gut sind. Mein Simplon hab ich z.B. bei Pallmann in Ettlingenweier gekauft (http://pallmann-ettlingen.de/) und die Beratung und der Service waren wirklich super. Und bei Problemen hat der wirklich zwei Schraubergötter in der Werkstatt stehen, die auch nervigere Sachen ohne Murren und auf Anhieb gelöst haben. Unbedingt empfelenswert. Und dann gibts noch einen Laden in Ettlingen, der heißt AFAIR "radial" und ist an der Strasse, die am Vogelbräu vorbeiführt stadtauswärts. Kenne ich selber nicht, hat aber einen ganz ordentlichen Ruf. Und wenn du günstig kaufen willst und ein bisschen handeln, kannst du zum Bikelager gehen. Da hab ich mein Cube gekauft und einen guten Pries bekommen. Service na ja, aber nett sind sie.

Und vom Versender würd ich auf jeden Fall absehen, wenn du nicht selber ein bisschen was machen kannst. Beim Rennrad kann man das wagen aber beim MTB würd ich das, gerade mit Scheibenbremsen, nicht unbedingt machen, es sei denn, du hast ein Zweitrad.

Grüße u. viel Spass
items
 
hi items,
bei dem pallmann wahr ich schon der hat mir das ghost ebs angeboten.
das ist schon geil kommplett xt aber eine v-brake und eine suntour gabel und das für 800€ .
Der pallmann währe schon gut weil ich im ort wohne zwecks fragen und so aber ich habe sonst nicht viel gefunden dort.
Weißt du ob der auch Fahrräder rep. die nicht von ihm sind?

Also noch ne Fragem?
Vergleich und eure Meinung Yellowstone 4.0 von Canyon
oder das Stoker 2 von Transalp24
 
Tach,
kann ich nicht genau sagen, ob der Räder repariert, die nicht von ihm sind. Vermutlich aber schon. Wies allerdings bei nem Versenderrad aussieht, weiss ich nicht. Wenns da Probleme gibt, kannsts du allerdings zu ride-your-bike gehen (http://www.ride-your-bike.de). Dem ist das, glaub ich, relativ egal und ist auch ein toller und hilfsbereiter Schrauber.

Güße
items
 
die mx is das beste was du für dein Geld Gabeltechnisch bekommen kannst. Sie ist Wartungsarm, super einzustellen und hat ein super Ansprechverhalten. Schreib am besten mal Transalp wegen den Rahmengröße an. Schicke deine Schrittlänge, Körpergröße, Rumpf und Armlänge mit und er macht dir eine super Empfehlung.
 
Zurück