Gwin is on fire with no tire: Aaron Gwins Husarenritt auf der Felge [Video wieder online]

Nachdem sich der als Vorletzter startende Aaron Gwin beim World Cup in Leogang bereits sehr früh einen Platten einfing, war das Ergebnis zwar egal - einen guten Lauf schien der US-Amerikaner aber dennoch herunterbringen zu wollen. Er spulte bei seinen Final-Run mehr als die Hälfte der Abfahrt auf der blanken Felge ab, sprang was ging und bolzte auch humorlos durch das Steinfeld - die Felge hielt.


→ Den vollständigen Artikel „Gwin is on fire with no tire: Aaron Gwins Husarenritt auf der Felge [Video wieder online]“ im Newsbereich lesen


 
Vielleicht hat Gwin 650B hinten nicht gefallen, ohne Reifen waren´s dann wieder die gewohnten 26"

War aber unüberlegt sich während des Rennes umzuentscheiden. Aber die ersten beiden Plätze haben ihn wohl ständig zaudern lassen :D

Aber wie gesagt, weiter voll Druck zu machen, sogar noch 3 verdiente Punkte einzufahren und das ganze im Ziel so hinzunehmen, macht ihn wieder ein ganzes Stüpck sympatischer :daumen:
Hatte ja letztes Jahr in Leogang schon richtig Materialpech....was viele Gerüchte zur Folge hatte;)

Edit: ...oder wars vor 2Jahren???

G.:)
 
Tolle Aktion von ihm. Wird mir in Erinnerung bleiben.
Bin kein Fan von Gwin aber das macht ihm echt sympathisch. Übrigens auch sein jubeln am Ende des Rennens.

Dem kann ich mich nur anschließen! :anbet:

Laut Aussagen der Teams kommt pro Strecke schon mal ein Laufrad/Abfahrt vor. Aber wohl eher nicht in Leogang nehm ich an.

Doch aber wohl nicht "Schrott" sondern eher "Revision fällig". Oder? Also Speichen checken und Auswuchten. Niemand würde sich auf einen LRS verlassen, der so am Limit arbeitet, das er quasi nach der Ziellinie zu Ascher zerfällt...
 
Dem kann ich mich nur anschließen! :anbet:



Doch aber wohl nicht "Schrott" sondern eher "Revision fällig". Oder? Also Speichen checken und Auswuchten. Niemand würde sich auf einen LRS verlassen, der so am Limit arbeitet, das er quasi nach der Ziellinie zu Ascher zerfällt...
Als ab wann was wie getauscht wird weiß ich nicht, beziehe mich da nur auf Aussagen in Interviews und das eine oder andere in englischen Foren. Allerdings nehm ich an, dass bei Dellen in der Felge schnell getauscht wird, so oft wie die Pros Reifen verlieren.
Auch die Vital Raw Videos lassen erahnen wies auf steinigen Strecken kracht.
 
Beim letzten Rennen in Fort W. war die Anzahl der Platten schon signifikant hoch! Oder ist das nur mir so vorgekommen?

G.:)
 
Hat die UCI jetz Verträge mit ESPN oder hat Redbull Geldsorgen?? oder warum leistet man sich so ne kleinkarierte Frechheit?:eek:

Sehr Sympatisch, wir wollens ja nicht staunend im stream anschauen sondern brennen den Run auf DVD und verkaufen ihn am Kiosk....

Gaaaaaanz viele Daumen nach Unten:spinner::spinner::spinner::spinner::spinner:
 
interessant finde ich, dass die felge auf der DT seite nur in 28° gelistet ist, die von Gwin aber 32 speichen hat....
 
"UCI Mountainbike DH Leogang..." Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von Union Cycliste Internationale nicht mehr verfügbar.

Das tut uns leid.


Ja ja, das übliche Youtube-Problem... :spinner: :wut: :ka:
 
hab kurz mit dem specialized mechaniker geredet, die felge lief sogar noch rund^^ hab ein paar pics schon gwins felgenspuren am track gemacht, irre wie der da runtergezogen ist:)
 
@DHK genau da dran musste ich auch denken. Gebrauchtes Laufrad zu verkaufen nur einmal gefahren... Leichte Gebrauchsspuren (bleiben ja bei dem Sport nicht aus) :D
 
"UCI Mountainbike DH Leogang..." Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von Union Cycliste Internationale nicht mehr verfügbar.



Super
 
schön mit einer DT EX 471 Enduro- Felge den DH- Track abgerollt....
von der Zeit noch in der Damen Top- Ten;)
jede 29" Felge wäre hinter dem dritten oder vierten Sprung in 1000 Teile gerochen!!
 
Blöde Frage: wäre eine Art Moosgummi keine Alternative für's Hinterrad? Bei den Endurobikes scheint's super zu funktionieren!
 
Das Beste was es in den letzten Jahren zu sehen gab...ich hätte nicht gedacht das die Felge solche Belastungen aushält, das ist echt "hardcore".... sehr geiles Vid in jedem Fall. Und, das Beste Marketing für DT Swiss was die Jungs sich wünschen können - wird sicherlich
lange im Gedächtnis bleiben, der Abgang. Krass auch, das Gwin trotzdem seine Linie gefahren ist, mit einem herum fliegenden Schlappen
hinten, andere Nicht Profis wären sicherlich auf die Fresse geflogen.
 
Die anderen hätten es vielleicht nicht gemacht, weils halt auch komplett sinnfrei war, unterhaltsam aber sinnfrei
 
Die anderen hätten es vielleicht nicht gemacht, weils halt auch komplett sinnfrei war, unterhaltsam aber sinnfrei
Was hätten sie sonst machen sollen?
Runter gehen?
Das Material wird ihnen wohl ohnehin wurtscht gewesen sein; es wird sowieso ersetzt/repariert.

Einzig die Gefahr des Hinterreifens, der sich in die Schaltung zieht oder eine ärgere Delle an der Felge, die ein weiterfahren hindert, hätten sie gestoppt.

Ich glaube jeder andere (Profi) wäre runter bzw. weitergefahren, vielleicht halt nicht so schnell sondern eher gerollt...
 
Zurück