GXP Adapter

xrated

Nabennarben
Registriert
3. Juni 2001
Reaktionspunkte
3.157
Es gibt diverse Adapter um bei einer GXP Kurbel ein Shimano Lager verwenden zu können. Hat das mal jemand probiert? Stutzig macht mich das die Einbaubreite dadurch ja verbreitert wird.

Hatte sowas früher mal mit einem Adapter von Hope probiert aber der passte nicht so recht zum Shimano Lager.

Ich habe nämlich den Verdacht das mein SRAM Pressfit knackt (bei jeder Kurbelumdrehung genau 1x und genau an der gleichen Kurbelstellung) und möchte mal das von Shimano testen.
 
Ich habs nur mal mit dem Hope htII Lager gefahren, war unauffällig, also top:)
Nem Kollegen letztens empfohlen, der hat aber das Shimano mt800(?), da passt vom gxp Adapter nur die eine Hälfte außen vom Lager der Nichtantriebsseite, innen is die Schale vom Durchmesser kleiner, der Adapterring lässt sich nicht plazieren.
Kollege fährt also mit einem halben Adapter durch die Gegend, funktioniert bis jetzt allerdings einwandfrei (kein Leichtgewicht, im 601)
Wie es beim Pressfit aussieht weiss ich nicht, das musst du dann wohl einfach testen...
Oder jemand kann es hier innen messen, Messung des mt800 kann ich nachreichen, als Vergleich.
 
das fest / lose ist ja letztlich die befestigungsart der kurbel. die shimano sind da vom prinzip ja ganz anders aufgebaut. das axialspiel wird bei shimano ja über die plastikkappe eingestellt und die befestigung durch die beiden radialen schrauben. das, was der adapter breiter baut, kannst ja notfalls durch die spacer unterm lager ausgleichen
 
GXP ist normal ja Fest/Los gelagert, wie ist das dann mit dem Adapter?

Hier sind sogar Maße angegeben
https://de.aliexpress.com/item/ZTTO...0-5mm-f-r-rennrad-Mtb-K7-GXP/32831185398.html
Ja,gut, daß der Adapter von 24 auf 22 adaptiert, is ja klar.
Der Aliadapter besteht auch anscheinend nur aus einer Schale, der Hope hat ja zwei.
Vielleicht ist die Alischale einfach länger.
Wo der Washer hinsoll, erschliesst sich mir nicht.
Das Problem ist beim mt800 Lager(weiß nicht, wie es z.b.beim bb70 ist), das der Bund von dem Adapter an der Lagerschale innen anliegt und sich somit nicht installieren lässt , lässt sich quasi nicht einstecken/drücken ins Lager.
Wie gesagt, mein Kollege fährt mit ner halben Schale rum,funktioniert (vorerst).
Die Alischale ist vielleicht ne gute Idee, die wird dann denk ich einfach von außen reingesteckt und das o.g. Problem entfällt somit.
Fest/los gelagert , keine Ahnung, einfach ringebaut, funktioniert ,fertig:ka:
 
Warum ich das bei Shimanolagern nicht verwenden würde ist einfach folgendes . Die Shimanolager haben ja Kunststoffadapter um auf 24mm Wellendurchmesser zu kommen und gleichzeitig eine seitliche Abdeckung . Und mit dem Fest-Loslagersystem knallt man den schmalen Rand von diesem Adapter mit ca. 50Nm an den Kunststoffring . Vielleicht egal , vielleicht auch nicht .
 
Ich würde wenn nötig auch einfach ein 22 x 37 x 8 od. 9 Lager einpressen . Kostet weniger als der Adapter und es gibt sicherlich kein Problem .
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann fehlt aber die Plastikkappe, die nicht einfach billig aussehen soll, sondern eine zusätzliche Labyrinthdichtung sein soll, was denke ich der Grund dafür ist, dass die HT II Lager bei mir bisher immer lange hielten. Man kann das auch noch verbessern, wenn man die Plastikkappe rausdrückt und eine ordentliche Fettpackung rein macht.
 
Daran dachte ich auch schon. Evtl. passt ja die Dichtung vom GXP Lager.

Hab mir jetzt mal so einen Adapter vom Ali bestellt.
 
Der Adapter ist angekommen. Von der Passung sitzt der enger im Shimano Lager als auf der Achse. Wackelt zwar nicht auf der Achse aber es ist zu erwarten das sich der Adapter evtl. auf der Achse dreht.
Evtl. macht es Sinn den Kragen abzuschleifen und den Adapter gleich auf die Achse zu kleben.
 
Der war aber schnell da über Ali.
Nur, wenn er doch im Shimanolager mehr Spannung hat, wieso erwartest du daß er sich dreht auf der Achse? Achse mal durchgesteckt mit montiertem Adapter?
 
Es lag doch nicht am GXP Lager von daher ist das noch verbaut.

Ich denke halt das der Adapter evtl. auf der Achse durchdreht weil es zu lose sitzt.
 
Hi,
hab da mal eine frage und zwar habe ich mir ein Aerozine Bsa Innenlager mit einem GXP Adapter gekauft. Jetzt bin ich mir nicht sicher wie der Adapter verbaut gehört, ich habe in von innen in die linke lagerschale gedrückt und dann mal verbaut.
Die kurbel ist zwar fest und hat kein spiel, aber es hat einen größeren Abstand zwischen kurbelantriebsseite und innenlagerschale. Ist das normal oder habe ich etwas falsch gemacht?

aerozine-mtb-innenlager-bsa-68-73-czarny-496619-de.jpg
s-l300.jpg
_20190402_153221.JPG
 

Anhänge

  • s-l300.jpg
    s-l300.jpg
    8,6 KB · Aufrufe: 862
  • aerozine-mtb-innenlager-bsa-68-73-czarny-496619-de.jpg
    aerozine-mtb-innenlager-bsa-68-73-czarny-496619-de.jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 978
  • _20190402_153221.JPG
    _20190402_153221.JPG
    41 KB · Aufrufe: 854
Zurück