sharky
Si fiduciam
na so eine befahrung aller oben aufgelisteten berge hätte durchaus ihren reiz muss ich sagen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Katzenbuckel (626 m; Aussichtsturm), Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
Neunkircher Höhe (605 m; Kaiserturm), Kreis Bergstraße, Hessen
Hardberg (593 m), Kreis Bergstraße, Hessen
Stiefelhöhe (589 m), Grenze Hessen/Baden-Württemberg
Tromm (577 m; Aussichtsturm), Kreis Bergstraße, Hessen
Krehberg (576 m), Kreis Bergstraße, Hessen
Königstuhl (567,8 m; Sternwarte, Standseilbahn), Stadt Heidelberg, Baden-Württemberg
Kinzert (553 m), Neckar-Odenwald-Kreis, Baden-Württemberg
Weißer Stein (550 m; Aussichtsturm), Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg
Hohe Warte (548 m), Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg
Spessartskopf (547 m), Kreis Bergstraße, Hessen
Falkenberg (546 m), Odenwaldkreis, Hessen
Walzknopf (538 m), Kreis Bergstraße, Hessen
Wagenberg (535 m), Kreis Bergstraße, Hessen
Eichelberg (526 m; Aussichtsturm), Rhein-Neckar-Kreis, Baden-Württemberg
Krähberg (520 m), Odenwaldkreis, Hessen
Melibokus ("Malschen") (517,40 m), Kreis Bergstraße, Hessen
Morsberg (517 m), Odenwaldkreis, Hessen
Felsberg (514 m; mit Felsenmeer), Kreis Bergstraße, Hessen
Daumberg (461,7 m), Gorxheimertal - Trösel,Kreis Bergstraße, Hessen
Heiligenberg (445 m), Stadt Heidelberg, Baden-Württemberg
Otzberg (367 m; mit Veste Otzberg), Kreis Darmstadt-Dieburg, Hessen
Auerberg (339,70 m; mit Schloss Auerbach), Kreis Bergstraße, Hessen
Breuberg (306 m; mit Burg Breuberg), Odenwaldkreis, Hessen
ich gestehe! ich war dafür noch nie auf dem melibokus! jaja, ich weiss, schande über mich!
aber wäre mal ne idee, die ganze liste abzufahren, ok, die hälfte hab ich schon!
hi ray, ja, interesse vorhanden, war aber das woe nich im lande. lässt sich bestimmt nachholen!Voraussichtlicher treffpunkt ist Malchen, Friedhof um 13:30.
Muss das ganze noch heute Abend telefonisch klar machen.
Bei Intersse einfach melden.
klaro, kein Problemhi ray, ja, interesse vorhanden, war aber das woe nich im lande. lässt sich bestimmt nachholen!![]()
hast schon recht. Aber die meisten trails beginnen an einen berg.tja, die liste... hier in der gegend sind die strecken interessanter als berge, sprich an "hohen" bergen können auch langweilige abfahren sein usw.
falls aber mal jemand ne extremtour vorhat, kann er /sie mir gerne bescheid sagen, bin für jeden spass zu haben (im april/mai steht mal wieder der burgenweg an!). und zeige für odenwald- umrunder auch gerne mal die schönsten trails zwischen hd und weinheim.
naja, so off- topic.... wir sind mal den burgenweg blaues B von heidelberg (also königstuhl ausgelassen) nach brug frankenstein gefahren, waren ca. 90km, 3000hm. lässt sich gut fahren, leider nur wenig trails, aber was nett ist: durch die durchgängige ausschilderung muss man nicht an jeder kreuzung auf alle warten. wir sind dann auch mit dem bike auf der b3 zurück und hatten dann 140km auf dem tacho....man braucht dann halt viel tageslicht
ne steigerung wäre burgenweg hin, blütenweg (gelbes B) zurück!![]()
Nein nein. Nicht zu lasch
Aber der Burgenweg hat, wenn man ihn mal bezwungen hat, seinen Mythos verlorene![]()
also der vorteil des burgenwegs ist halt, dass dieser vollständig ausgeschildert ist und du daher mit einer gruppe fahren kannst und auch mal durchbolzen und nicht immer an jeder kreuzung warten musst und die karte rauskramen usw. die nachfolgenden wissen ja dank der ausschilderung, wo es lang geht. und kreuzungen kommen auf dem burgenweg alle 200m.Hin-und zurück über blaues und gelbes B wäre sicher eine Aktion.
Es geht natürlich immer etwas schwerer.
Eine Richtung "roten Balken", andere Richtung "Burgenweg" wäre nochmals eine ganze Ecke extremer (>5000 Hm).
Aber irgendwie vermisse ich eine gewisse Sinnhaftigkeit in dieser Aktion.
roter Balken (vogesenweg) ist auch gut ausgeschildert, hat aber nicht so viele höhenmeter wie der Burgenweg, dafür n paar mehr km!
macht aber trotzdem viel spaß
http://www.carsten-wasow.de/vogesenweg/start.htm
Die Wegführung ist bis auf das teilstück innerhalb von Weinheim leicht zu finden.
paar nette Trails sind auch dabei (Magnetsteine, kurzer Trail im Felsenmeer, vor Weinheim, ...)
(Von Süden kommend nicht wirklich fahrbar, also von Norden angehen)
Übrigens ist der Burgenweg von Süden kommend zum Fränki hoch eine echte Quälerei. (Also auch von Norden fahren)
Ray
Kleiner Nachtrag:
...
Da müßte man sich doch mal eine schöne Tour zusammenlegen können???