Haarausfall durch Sturzhelm!!!

Registriert
19. Februar 2003
Reaktionspunkte
1
Weiß jemand über diese Problematik bescheid. Ich habe den Verdacht, daß das Tragen eines Helms nicht sehr gut für die Haare ist. Angeblich soll sogar das häufige Tragen eines Helms für Haarausfall verantwortlich sein. Wie ist da so euer Erfahrung?

:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
:mad: Graf Cannondale:mad:
:mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:
 
da hab ich dann keine probleme .... mehr :)

außerdem braucht ein schönes gesicht jede menge platz und die mädels mögen glatzen ;)

und ich bezweifle das das tragen eines helms zu haarausfall führt ... wenn deine kopfhaut und deine haarwurzeln gesund sind würde das tragen eines helms sie nicht zum ausfallen bringen ...

wie alt bist du ?
und haben dein vater oder deine opas auch lichtes haar bzw. glatzen ?
 
Ich bin 34 und in meiner Familie gibt es eigentlich keinen extremen Haarausfall.
Ich habe aber auch schon Geheimratzecken. Und ich denke das diese Plastikschale auf dem Kopf nicht gerade gut für meine Haarbracht ist.
Außerdem weiß ich, daß damals bei der Bundeswehr (ähem) einige wegen Haarproblemen von dem Tragen des Stahlhelms befreit wurden.

Gruß Graf Cannondale
 
gut ist der helm sicher nicht ... durch die druckstellen wird
die luftzufuhr zu den haarwurzeln unterbunden ... was u.u. hilft ist wenn du morgens und abends deine kopfhaut mit haarwasser masierst ... das regt die blutzufuhr an

wenn dich das aber beunruhight geh zum hautarzt und schildere ihm dein problem ... mittlerweile gibt es für leute mit leichtem haarausfall mittel die gut wirken sollen (z.b. propecia) das übernimmt die kasse allerdings nicht ...

wenn du was tust bevor es kahle stellen gibt kannst du deine haarpracht noch retten

gruß

vom "glatzenexperten" :)
 
da meine schwester aus der haarbranche kommt und da sogar nen meistertitel hat, kennt sie sich von berufswegen damit aus.
da auch bei mir mit zarten 24 die geheimratsecken schon anfangen hab ich mich auch mal danach erkundigt, ob es am helm liegt.
definitive antwort: nein! solange man das teil nicht den ganzen tag aufhat, sieben tage die woche, macht das nichts. haarausfall ist körperlich bedingt und hat mit äußeren einflüssen wie helmen im seltensten fall was zu tun! also, ruhig weiter mit helm fahren!
 
was nützt Dir die Haarpracht, wenn sie zusammen mit dem Rest Deiner Schädeldecke 1-2 m neben der restlichen Denkmurmel im Wald liegt, weil's Dich ohne Helm ungünstig hingehauen hat
 
@ graf Cannondale

Du mußt das Polster-Reinigungsmittel wieder raus waschen! Nicht reinsprühen und dann die Murmel auf setzten, da isses ja kein Wunder, das die Haae flöten gehen :lol:

Torsten
 
Original geschrieben von Airborne
@ graf Cannondale

Du mußt das Polster-Reinigungsmittel wieder raus waschen! Nicht reinsprühen und dann die Murmel auf setzten, da isses ja kein Wunder, das die Haae flöten gehen :lol:

Torsten

irgendwie beschleicht mich das gefühl daß unser airborne heute seinen bösen tag hat :lol:
 
Original geschrieben von Graf Cannondale
...Geheimratzecken...


bei uns, also bei uns im wald hier; da haben die zecken auch ihren eigenen geheimrat - ein straff organisiertes völkchen is das!

pppps: man erkennt die geheimratzecken auch leicht an der rot blau gestreiften armbinde...
 
Original geschrieben von volksfrontjudäa



bei uns, also bei uns im wald hier; da haben die zecken auch ihren eigenen geheimrat - ein straff organisiertes völkchen is das!

pppps: man erkennt die geheimratzecken auch leicht an der rot blau gestreiften armbinde...




Aber gegen diese viecher kann man sich ja impfen lassen .;)
 
War die frage denn wirklich ernstgemeint ?

Bauarbeiter tragen nen großen teil des tages nen helm. Glatze ?
formel 1 rennfahrer helm + feuerfeste haube. Probleme ?
Turmspringer die 100 x am tag mit schmackes aufs wasser titschen - na und ?
Es gibt nur 2 gründe für haarausfall - genetische veranlagung oder eine krankheit.
Alles was durch mechanische beanspruchung flöten geht wächst wieder nach weil die wurzel davon unbeeindruckt bleibt.
 
Original geschrieben von Graf Cannondale
Weiß jemand über diese Problematik bescheid. Ich habe den Verdacht, daß das Tragen eines Helms nicht sehr gut für die Haare ist. Angeblich soll sogar das häufige Tragen eines Helms für Haarausfall verantwortlich sein. Wie ist da so euer Erfahrung?


sehr schöne geschichte. :lol:

und sämtliche bergleute, bauarbeiter, soldaten, motorradfahrer, etc sind glatzköpfe....
 
wie schon gesagt, die haare fallen nicht durch das helmtragen aus. auch das tägliche haarewaschen kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden.

entweder ist das ganze erblich bedingt. (dagegen kann man fast nix machen)

oder der körper ist "übersäuert". sprich falsche ernährung, stress etc.
 
bei Männern!

Lieber graf Cannondale


also zu dem Spruch der wirklich nur bei Männern zählt:


"Wo Geist und Sinne walten, können sich keine Haare halten"


Viele liebe Grüße und noch einen schönen Tag


:)
 
Weiss nicht, ich hab' das Gefühlt, das es doch zu "Haarausfall" kommt. Aber nicht wegen schlechter Durchblutung und auch nicht am ganzen Kopf, sondern an den Stellen, an denen der Helm aufsitzt. Da schrubbeln die Pads die ganze Zeit auf den Haaren herum und irgendwann machts dann "knack" und das Haar bricht ab. Sehe ich bei mir imer im Sommer/Herbst an div. Stellen am Kopf, aber auch an den Knien (Hose rubbelt).
Scheint am A*** aber nicht zu funktionieren:confused:

"Zeige mir Deinen Kopf und ich sage Dir welchen Helm Du fährst"

Grüße
 
Zurück