Hab mal was gebastelt...

So, ich glaube jetzt habe ich es aber: er hat gar nichts übergestülpt, sondern "lediglich" einen neuen Stützenkopf in der festsitzenden alten Stütze eingepasst, oder?
 
Meine neulich fast verloren gegangene Sohle wieder fixiert. Sehr schön reparabel das alte Zeuchs.

IMG_20200127_173327.jpg
 
Das schaff ich immer zum Schuster. Erstaunlich wie oft sich die Sohle verabschiedet. Mittlerweile trenne ich das schon im Vorraus, damit das nicht unterwegs passiert....

Der letzte Kandidat, Sohle war lose :



Und hier hatte ich den hinteren Teil der Sohle verloren, hat er mir neu gemacht.

 
Die Klein Graffiti Lackierung zählt für mich zu den schönsten Paintjobs. Leider blieb dieser Traum bisher unerreicht. Aber selbst ist der Horst. Also zum Kunstbedarf, den Keller großzügig mit Pappe ausgelegt und dann Spaß beim Kleckern gehabt.

Anschließend den Junior gefragt: "Na ist es Kunst?"
Antwort frei nach Marc Uwe Kling: "Naja, wenn du mich fragts: höchstens Kleinkunst"

IMG_20200307_104056.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab da mal was gebastelt...
Bin gestpannt, ob jemand drauf kommt, das das soll.
Bin noch gespannter, obs klappt.
 
Gipsabdruck vom Gehäuse (wofür auch immer) :ka: wasn das für'n Blech unter der Flaschenhalteröse? Hat's damit zu tun? :rolleyes:
 
Kevin hats sofort gewusst :D

Das "Blech" ist ein Stück Schlauch zur Abdichtung des Gewindes.

Geklappt hat's erst mal nicht. Der Schlauch war wohl zu alt und ist nach ein paar Minuten geplatzt. Ich hab aber auch zu viel Druck drauf gegeben. Beim nächsten Versuch werde ich das unten rausstehende Stück irgendwie in ein Rohr stecken, damit es sich nicht so weit dehnen kann.

Zum Glück hatte ich für den ersten Versuch nur eine dünne Zitronensäure-Lösung verwendet...
 
Aha, das Tretlagergehäuse und damit der Rest vom Rahmen wird zum Sattelrohr hin abgedichtet. Unter der Schraube für die Tragriemenöse ist ein Stück Gummiabdichtung.
Also chemische Keule gegen feste Alustütze!
 
Kevin hats sofort gewusst :D

Das "Blech" ist ein Stück Schlauch zur Abdichtung des Gewindes.

Geklappt hat's erst mal nicht. Der Schlauch war wohl zu alt und ist nach ein paar Minuten geplatzt. Ich hab aber auch zu viel Druck drauf gegeben. Beim nächsten Versuch werde ich das unten rausstehende Stück irgendwie in ein Rohr stecken, damit es sich nicht so weit dehnen kann.

Zum Glück hatte ich für den ersten Versuch nur eine dünne Zitronensäure-Lösung verwendet...
Alu-Stütze?

Die löst Du mit ein bißchen Zitronensäure aber nicht auf :D

Vielleicht sind hier noch hilfreiche Infos dabei; die Fotos sind leider hops gegangen:
https://www.mtb-news.de/forum/t/marin-mal-wieder.847126/#post-14571966
Gutes Gelingen!

Edit: Prinzipiell funktioniert das mit dem Schlauch im Tretlagergehäuse zum Abdichten ganz gut:
https://www.mtb-news.de/forum/t/marin-mal-wieder.847126/post-14590519
 
Ja. Ich eskaliere das Problem langsam. Zitronensäure löst ähnlich wie Essig Rost, aber nicht den Lack. Alu wird angegriffen, aber nur langsam. Marmorboden übrigens auch... :D
Ich wollte jetzt also erst mal meine Dichtungsmethoden austesten. Wenn das dann funktioniert und die Stützenreste aber immer noch drin stecken, dann schütte ich irgendwann heisses Drano rein. Der Lack wird das dann aber leider nicht überleben.
 
Ich weiß, dass Du Deine Stützenreste schon arg verformt hast. Aber meinst Du nicht, dass da was mit mehreren dicken Bohrern und anschließendem Aufreiben geht?
 
Zurück