HAC4 Plus = kein Bike-Modus

Torsten schrieb:
Also wenn bei mir die Batterie im Halter leer ist, dann habe ich immer noch den Bikemodus, also kann ich das Problem so nicht nachvollziehen...

Das funzt übrigens bei meinen beiden Geräten so, und da sind nun schon öfter mal die Batterien im Halter leer gewesen und ich hatte immer noch ein km/h-Anzeige etc.


Ich schwöre, bei mir war weder KM-Anzeige noch Schrittfrequenz vorhanden. Dann die Batterie im Halter ausgetauscht, und zack war wieder alles da. Macht ja eigentlich auch Sinn, oder??

Grüße
 
Den Bikemodus kannst du auch testen wenn der HAC nicht im Halter ist. Einfach OR und UR kurz gleichzeitig drücken dann ist für 3 min im Bikemodus.

mfg Paul
 
Paulpansen schrieb:
Den Bikemodus kannst du auch testen wenn der HAC nicht im Halter ist. Einfach OR und UR kurz gleichzeitig drücken dann ist für 3 min im Bikemodus.

mfg Paul

Ja das ist shcon klar, das ging ja auch bei mir. Aber hat eigentlich nichts mit der Sache an sich zu tun.
Ausserdem hat der Heini bei Ciclo ja sofort gesagt, Batterie im Halter wechseln....
 
Torsten schrieb:
Hast Du nun keinen Bikemodus, also keinen Menüpunkt km/h (oben) und km-DST (unten).

Oder kast Du immer generell 0 km/h und keine aufaddierenden Kilometer?
Sollange Du das nicht beantwortest, werden wir Dir nicht helfen können.

Das was ösci und cryzz b-r-m beschrieben haben hat nichts mit dem Bikemodus zu tun, den haben sie, nur halt keine km/h-Anzeige etc.

Also, wenn wir dann die Definitionen geklärt hätten:
Ich schrieb davon, keinen "Bikemodus" (oben links in der Anzeige erscheint SPD- für SPeeD) gehabt zu haben. Ansonsten hätte mir die Metallbearbeitung wohl auch nichts nützen können.

HAC4Beule.jpg


Wenn sich der HAC im "Bikemodus"=SPD befindet, (was außer der hier beschriebenen Methode
Paulpansen schrieb:
Den Bikemodus kannst du auch testen wenn der HAC nicht im Halter ist. Einfach OR und UR kurz gleichzeitig drücken dann ist für 3 min im Bikemodus.

mfg Paul
nur am Lenkerhalter zu wählen ist und nach dem "Temperaturmodus"=TMP kommen sollte,) die Geschwindikeit aber bei 0 km/h stehen bleibt, dann liegt es nicht am Stift, der links oben im Lenkerhalter in diesem Fall richtig runtergedrückt ist, sondern an Batterien und/oder Abständen.

HAC4SPD.jpg
 
@ Torsten: Also das mit dem schwören war auch wirklich nicht ernst gemeint

Die Sache scheint überhaupt noch nicht geklärt zu sein.

1. Nochmals!!!!!!!!!!!!!!!!! Bei mir war keine Geschanzeige mehr, also kein Km/h oder SPD in der Anzeige. Nur Puls, Temp, und Höhe. Ebenfalls war keine Trittfrequenzanzeige mehr im Display. Also kein Bike-Modus mehr zu aktivieren.
Nach Batterietausch war alles wieder da, also der Bike-Modus war vorhanden nachdem ich den HAC4 in der Lenkerhalterung arretiert hatte.

2. Wollte auch gerade ausprobieren, was wohl passiert, wenn ich die Batterie entferne. Dann müsste er eigentlich nicht mehr in den Bikemodus umspringen. Warum dass bei dir ist Torsten, das verstehe ich nicht. Aber für was ist denn die Batterie da???? Und warum hat der "Ciclo-Ede" sofort darauf hingewiesen?? Nochmals, ich habe den HAC4 !!!PLUS!!!. Hat es vielleicht damit was zu tun??

Ahoi
 
Mugnog schrieb:
@ Torsten: Also das mit dem schwören war auch wirklich nicht ernst gemeint

Die Sache scheint überhaupt noch nicht geklärt zu sein.

1. Nochmals!!!!!!!!!!!!!!!!! Bei mir war keine Geschanzeige mehr, also kein Km/h oder SPD in der Anzeige. Nur Puls, Temp, und Höhe. Ebenfalls war keine Trittfrequenzanzeige mehr im Display. Also kein Bike-Modus mehr zu aktivieren.
Nach Batterietausch war alles wieder da, also der Bike-Modus war vorhanden nachdem ich den HAC4 in der Lenkerhalterung arretiert hatte.

2. Wollte auch gerade ausprobieren, was wohl passiert, wenn ich die Batterie entferne. Dann müsste er eigentlich nicht mehr in den Bikemodus umspringen. Warum dass bei dir ist Torsten, das verstehe ich nicht. Aber für was ist denn die Batterie da???? Und warum hat der "Ciclo-Ede" sofort darauf hingewiesen?? Nochmals, ich habe den HAC4 !!!PLUS!!!. Hat es vielleicht damit was zu tun??

Ahoi


Die Batterie im Halter ist für die Stromversorgung zum Empfang der Daten vom Radsensor da.

Der Bikemodus schaltet sich seitens des HAC durch die Kontakte am Halter ein. Dewegen verschwindet der auch, wenn man ihn aus dem Halter nimmt und dann durch die Menüs blättert...

Ich merke immer daran, dasßdie Batterie im Halter leer, wenn ich das Bike aus der Wohnung schiebe und die Anzeige bei 0 km/h stehen bleibt. Bei der ersten Radumdrehung sollte zumndest ein 1 km/h erscheinen...
 
Hallo

Der HAC drückt den Stift im Halter und schaltet diesen ein. (da sind sich alle einig).

Meine Erklärung zum Thema:
Der HAC schaltet nicht nur durch den reinen Kontakt zu den drei elektrischen Kontakten in den Bike-Modus, sondern es müssen an diesen auch die entsprechenden Spannungen/Signale anliegen. Wenn die Batterie im Halter leer wird, reicht es zu Beginn nicht mehr die Signale des Radsensors zu empfangen, aber es reicht noch um den HAC in den Bike-Modus zu versetzen. Bleibt der Halter über einen Monat dauern eingeschaltet ist die Batterie so leer, dass es eben auch für das Umschalten in den Bike-Modus nicht mehr reicht.

Das würde beide Phänomene erklären, kein Bike-Modus weil der Halter nicht eingeschaltet wird und kein Bike-Modus weil ganz leere Batterie im Halter

Edit:

Hab grad bemerkt, dass das Tacho Signal ja über den einen Pin hinein kommt, der auf 3V liegt und bei jeder Radumdrehung ganz kurz auf GND gezogen wird. An diesem Pin erkennt der HAC ob er im Halter sitzt und schaltet in den Bike-Modus, aber nur wenn dort die 3V anligen, was bei nicht eingeschaltetem Halter und ganz leerer Batterie nicht der Fall ist.

Gruss Burgi
 
Also wenn ich mal so eigennützig sein darf: Was ist dann bei mir los? Offensichtlich bin im Bike Modus, weil am Anfang geht das ja. Und nach 20 Minuten geht alles auf Null. Beide Batterien nagelneu! Irgendwelche Ideen?

Öcsi
 
@Mugnog - gern geschehen

@Öcsi

welche beiden der drei Batterien sind nagelneu? ich würd mal sagen am HAC liegts nicht, denn er ist ja im Bike-Modus und zeigt dann 0km/h an, richtig? das mit dem Einschaltstift am Halter hast du ja schon ausprobiert, auf den HAC drücken nützt auch nichts? Daher tippe ich eher auf eine leere Senderbatterie, wenn sie nicht zu den beiden nagelneuen gehört. Oder du fährst immer die selbe Strecke und kommst nach 20Minuten zu einer Bahnline oder Hochspannungsleitung? dann geht's nähmlich auch nicht mehr

Ab wann geht's dann wieder, wenn du bei den ominösen 20min angekommen bist, am nächsten Tag?

Burgi
 
Burgi schrieb:
Meine Erklärung zum Thema:
Der HAC schaltet nicht nur durch den reinen Kontakt zu den drei elektrischen Kontakten in den Bike-Modus, sondern es müssen an diesen auch die entsprechenden Spannungen/Signale anliegen. Wenn die Batterie im Halter leer wird, reicht es zu Beginn nicht mehr die Signale des Radsensors zu empfangen, aber es reicht noch um den HAC in den Bike-Modus zu versetzen. Bleibt der Halter über einen Monat dauern eingeschaltet ist die Batterie so leer, dass es eben auch für das Umschalten in den Bike-Modus nicht mehr reicht.

Das würde beide Phänomene erklären, kein Bike-Modus weil der Halter nicht eingeschaltet wird und kein Bike-Modus weil ganz leere Batterie im Halter

Edit:

Hab grad bemerkt, dass das Tacho Signal ja über den einen Pin hinein kommt, der auf 3V liegt und bei jeder Radumdrehung ganz kurz auf GND gezogen wird. An diesem Pin erkennt der HAC ob er im Halter sitzt und schaltet in den Bike-Modus, aber nur wenn dort die 3V anligen, was bei nicht eingeschaltetem Halter und ganz leerer Batterie nicht der Fall ist.

Gruss Burgi

Sooooo, Burgi hat die Erklärung,

Hab#s eben ausprobiert, HAC ist im Bike-Modus (SPD-Anzeige), Batterie raus und einmal komplett durchs Menü geklickt, SPD-Anzeige ist nicht mehr da. Eine Alterschwache Batterie rein, gleicher Effekt. Eine schwache Batterie rein und der Biikemodus ist wieder da.

Das erklärt das Phänomän.

@ösci

probier bitte mal folgendes:
Den oberen Stift im Halter, mal mit dem Fingernagel reindrücken und schaun ob er locker wier rauskommt, eventuell mit einem Tropfen Brunox oder ähnlichen gangbar machen. Ferner mal einen neuen Armbandstift benutzen. Das hat bei mir damals geholfen.

Gruß Torsten
 
Aaalso: neue Batterien sind im Sender sowie im Empfänger. Die im Tacho ist auch relativ neu. Wär sie zu schwach, sähe man es ja auch im Display. Die Ausfälle hatte ich bei den letzten drei Touren. Einmal nach 5km, einmal nach 11km, beim dritten mal hab ich nicht mehr geschaut, hab mich nur noch geärgert. Und nein, es waren nicht immer die gleichen Touren.
Auf den Tacho drücken hat nix gebracht. Ein paar Mal ist er während der Fahrt wieder kurz "angesprungen" nachdem er vorher stehen geblieben war. Ebenso nach Pausen. Aber nicht immer. Und es hält auch nicht lange, nur eine Minute oder so, dann ist wieder tote Hose. Bis zur nächsten Tour, dh nach einer Nacht Standzeit. Dann geht er wieder für die erwähnten 20-30 Minuten. Der Lenkerhalter ist sauber, alle Stifte sind leichtgängig.

Ich bin echt ratlos.

@mugnog: hast du eine Telefonnummer bei Ciclo Sport? Auf meine mail kam bisher keine Reaktion. Vielleicht geht es per Telefon schneller.

Danke an alle!
Öcsi
 
wenn's nach kurzen Pausen nur kurz wieder geht und am nächsten Tag wieder für 20min, dann tönt das für mich schon sehr nach einer schwachen Batterie, die sich wieder erhohlt und ne kurze Zeit funktionniert. Da ja scheinbar alle Batterien neu sind (ev. ist eine defekt) weiss ich auch nicht mehr weiter.

Wenn ein Kollege auch einen HAC hat, könnt ihr ja die Komponenten mal kreuzweise tauschen und das defekte Teil so ausfindig machen. So lange der HAC im Bike-Modus bleibt, muss der Halter ja eingeschaltet sein, am Stift kann's also nicht liegen, auch der elektrische Kontakt zum HAC ist dann OK. Problem muss im Sender oder Halter sein, Elektronik oder Batterie, genaueres kann man erst sagen, wenn man weiss ober er nicht mehr sendet oder nicht mehr empfängt.

Burgi
 
@ Torsten: Aha, jetzt hast Du also den BEweis doch selbst geführt :-))) Da konnten wir dir alten Ciclo-Experten ja doch noch was zeigen, also viel mehr Burgi, ich gab ja nur das Problem mit Lösung vor, Burgi die logische Erklärung.


@: öcsi: gehe auf http://www.ciclosport.de/, dann auf Kontakt. Da ist ne Nummer, die auch wirklich funzt.


Grüße
 
Zurück