Hac4 Übertragung klappt nicht!

thomi63 schrieb:
Hallo zusammen,

habe mir von Ciclo den HAC4 Plus bestellt. Den Tacho am Fahrrad angebaut, Probegefahren, funktioniert alles Super. Dann den Interface an den Laptop dran, USB Schnittstelle nach Anleitung installiert, auch alles OK. Dann die Software installiert, Ciclo-Trainer und Ciclo-Tour, auch alles OK. Nur wenn ich jetzt auf Verbinden gehe und die Daten auf den PC laden möchte, bekomme ich immer eine Fehlermeldung: COM PORT nicht gefunden.
In der Systemsteuerung ist der COM PORT 3 angegeben, in der Software wird er aber nicht gefunden. Auch wenn ich die Software manuell auf COM 3 umstelle, wird die gleiche Fehlermeldung angezeigt. Habe auch schon alles mehrfach installiert, aber es funzt net.

Hoffentlich habe ich es so erklärt, dass Ihr mir helfen könnt.

Möchte doch am Wochenende meine Touren auswerten.

Gruß Thomas

Hi Thomas,

lade Dir mal die USB Treibersoftware von der CicloSport Seite runter (http://www.ciclosport.de) Service/Download.

Dann muss Du noch in diesem Thread Beitrag #4 beachten.

Ich habe ein serielles Interface und hatte zum Testen mal ein USB probiert.
Ohne den Treiber und die Systemeinstellungsaenderung ging es bei mir auch nicht.
 
Ich bin es noch einmal.

Habe jetzt mal die Software ,die auf der CD ist, auf dem Laptop meiner Frau installiert. Und es gibt keine Probleme. COM Port wird gefunden, Software lädt sich die Daten vom HAC4 und man kann sich die Tourdaten anschauen. SUPER.
Aber warum bekomme ich das nicht auf meinem Laptop zum laufen???? :confused: :heul:

Gruß aus Witten
Thomas
 
Hallo,
die USB Treibersoftware von der CicloSport Seite habe ich probiert, auch den Thread Beitrag #4 beachtet, aber nichts geht.
Auf dem anderen Laptop habe ich nur die Original-Software von der CD benutzt und es funzt. Das einzige was ich als Unterschied erkennen kann, ich habe SP2 und meine Frau nicht. Kann es daran liegen?

Gruß Thomas
 
Diese Software scheint sehr unfreundlich gegenüber kleinsten Systemänderungen zu sein... Hat bei mir immer funktioniert (als es einmal lief) und heute geht's auf einmal nicht mehr.

Ist doch s"cheiße. Mein Palm muckt nicht so. Bei mir wird jetzt der Port zwar gefunden aber DSR leuchtet nicht mehr grün. Mistding.
 
toschi schrieb:
..komischerweise steht in dem programminfo von ciclo tour als betriebssystem windoff nt service pack 2 :ka: und nicht xp :ka:
in den grundeinstellungen port 3 gesetzt öffnet ct immer port 1 weil 3 angeblich nicht verfügbar ist, ich kanns aber auswählen nur erkennt ct das nicht. grrrr...
Hatte den Fehler gefunden aber voller Scham hier nicht gepostet, bei Installation von Siemenssoftware wird mRouter mitinstalliert, schließt man nun das Interfase an belegt dieser im mRouter den Port 3 und CT sagt Port 3 belegt. Hier den Haken beim mRouter entfernen und schon klappts.

Vielleicht hast Du ein ähnliches Problem.
 
Ich hätte vll einfach die software von sony ericsson nicht deinstallieren sollen. port 3 --> dsr grün port 4 --> rsld grün...

*nixpeil*

Hab schon bluetooth, ciclo (inclusive usb) deinstalliert, neu installiert. es läuft einfach nimmer. so ne sch"iße!
 
Lösung bei mir hac4 titanium USB
So das ding scheint ja echt hartnäckig zu sein mit dem anschließen.
Falls einer auch probleme damit es unter xp udn usb zum laufen zu kriegen
Bei mir hats so geklappt:
-Uhr einlegen lesegrät

-oberen rechten knopf lange drücken dann bis pc da steht weiter klicken

-dann an usb port anschließen (alle vier ausprobieren der erste ging bei mir nicht)
dann erkennt xp endlich das nen gerät angeschloßen ist.

-so dann die usb treiber instalieren einfach instalation folgen

-hactronic porg. starten oder ciclo tour

-dann usb port drei auswählen (bei mir zumindest zwei und eins sind frei)

-dann übertragung aktivieren (im programm oben links die kleine uhr)

-dann schauen ob auf der gerät immer noch pc im display steht

-und dann linken oberen und linken unteren knopf gleichzeitig kurz drücken
dann fängt der endlich an zu übertragen

puh das wars komisches ding mal sehen ob ich jetzt noch das gerät kapier
 
nobillings schrieb:
Nur mal fuers Archiv:

Nach der Installation funktioniert die Uebertragung. Dann ploetzlich nicht mehr.
Ich hatte auch nur noch rote Kontrolleuchten. :mad:
Was mir erst spaeter auffiel war, dass ich iTunes installiert hatte. Es klappte nicht mehr. Nach der de-installation von iTunes funktionierte die Uebertragung wieder einwandfrei. ITunes habe ich dann bei meiner Freundin installiert. ;)
:daumen:

gruss
nobillings

Und wieder was fuer's Archiv:
Nun habe ich selber einen Ipod und hatte itunes installiert. Ich hatte dann wieder das gleiche Problem. Hab dann HACTtronic neu installiert. Dann die Ipod-Installation wiederholt. Allerdings habe ich den Ipod mit zweiten USB-Anschluss verbunden. Siehe da: nun funktionieren beide. :)
 
Hiillllfffeeee,

RLSD lampe ist grün, die .......super während ich hier schreib funzt es jetzt...:D

Virenscanner ausgeschalten,schon gehts.., vorher 100%Übertragung und dann Meldung Zeitüberschreitung....:mad:

Bzgl. den LED während der Übertragung...
die linke rot
die mittlere grün
die rechte flackert

ComPort funzte nur auf der Com4!
 
Ich find bei mir kein Seriell Port mehr.
Wenn ich beim USB Verteiler(Anzahl 4) was ansteck z.B.Drucker oder Scanner leuchtet sofort ein grünes Lamperl.
Wenn ich die HAC4 anstecke und runterladen will leuchtet gar nix.
Der findet die Uhr nicht.Das gleiche passiert auch beim Card-Reader.:heul:
Hab' alle updates und Einstellungen gemacht die hier erwähnt wurden.
 
@stackone

danke für dein posting!
dein tipp

-Uhr einlegen lesegrät

-oberen rechten knopf lange drücken dann bis pc da steht weiter klicken

-dann an usb port anschließen (alle vier ausprobieren der erste ging bei mir nicht)
dann erkennt xp endlich das nen gerät angeschloßen ist.

-so dann die usb treiber instalieren einfach instalation folgen

-hactronic porg. starten oder ciclo tour

-dann usb port drei auswählen (bei mir zumindest zwei und eins sind frei)

-dann übertragung aktivieren (im programm oben links die kleine uhr)

-dann schauen ob auf der gerät immer noch pc im display steht

-und dann linken oberen und linken unteren knopf gleichzeitig kurz drücken
dann fängt der endlich an zu übertragen

war genau das richtige für mich - jetzt klappt es endlich!

gabelkopf
 
So,

da bin ich wohl mit den Übertragungsproblemen meines HAC4Pro+ net allein...
Allerdings tut sich bei mir gar nix wenn ich Daten übertragen will.
Der HAC zählt zwar hoch aber auf dem PC (Ciclotour 3.03 oder HACtronic 1.83) tut sich mal gar nix...
Hab so ein USB-Cradle mit den neuesten USB-Treiber (hab den von Ciclosport und den direkt von der FTDI-HP probiert).

Hier wird immer die Einstellung des FIFO-Puffers erwähnt. Bei mir in den Erweiterten Einstellungen gibts diese Einstellung gar nicht... :confused:

Ich hab jetzt mal ein paar Bilder angehängt. Zum einen wie die erweiterten Einstellungen bei mir aussehen und dann noch die Schnittstellenauswahl im HACtronic. Das letzt Bild ist das Bild beim Versuch der Datenübertragung (Schnittstelle USB - bei com1 sind DSR und RX rot RLSD grün - welche ist nun die richtig?)

Vll könnt ihr mir ja helfen das Ding zum laufen zu bringen - THX

Edit:

Ok: Die FIFO-Puffer kann ich jetzt einstellen - hatte die com-ports im Bios deaktiviert... D.h. auf meinem Lappi werd ich das dingens wohl nie zum laufen bekommen - hat keine com-ports

Trotzdem läuft das Ding nicht... grrrr

Noch n Bild angehängt mit der Konfig der com-ports
 

Anhänge

  • serial_usb_advanced.jpg
    serial_usb_advanced.jpg
    23,7 KB · Aufrufe: 39
  • schnittstelle.jpg
    schnittstelle.jpg
    10,4 KB · Aufrufe: 34
  • uhr_einlesen.jpg
    uhr_einlesen.jpg
    11,3 KB · Aufrufe: 35
  • schnittstellen.jpg
    schnittstellen.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 37
Hi,

für den HAC4pro+ brauchst du keine COM Ports. Das Teil läuft über einen "Virtuellen Com Port". In deinem letzten Bild ist zu erkennen das sich dieser bei dir auf COM3 befindet ( USB Serial Port (COM3) ). Also im Programm COM3 Anwählen und dann sollte es klappen.


EDIT ...
Beim HACtronic 1.83 ist das etwas anders ... Sorry.
Unbedingt darauf achten das unter Einstellungen -> Optionen -> Gerät: HAC4(Pro) Eingestellt ist. Dann müsste in der Titelzeile dieses Übertragungsfensters "Pro Mode" erscheinen. Dein angewähltes Gerät "USB Device 1" ist dann richtig.

Gruß Göttmann
 
Also ich hatte auch schon die alten Versionen der Auswertesoftware (plural :confused: ) ausprobiert - gingen ebensowenig wie die neuen. Nur weil du meintest bei Hactronic 1.83 wäre da was anders.

Naja - jedenfalls geht hier mal gar nix - egal was ich einstelle oder welche Schnittstelle ich wähle. Der einzigste Unterschied ist die Farbe der DSR, RLSD und RX-"Leuchten".
Mit USB sind alle grün - mit dem com port des virtuellen seriellen ports ist RLSD grün der rest rot und mit den beiden anderen coms sind alle rot. Was will mir die Software damit sagen? Keine Ahnung - mir hängst nur langsam zum Hals raus.

Könnte das Cradle vll defekt sein, oder der HAC an sich?
 
Die SW Hactronic 1.83 lässt sich für den HAC5 und den HAC4 konfigurieren und ist zusätzlich USB tauglich, während die 1.60er Varianten nur den HAC4 auf einer Virtuellen COM Schnittstelle beherrscht. Da sieht die Konfiguration halt anders aus. Ich hab beide Versionen drauf, arbeite aber überweigend mit der alten.
Wenn die 1.83 auf dem USB Device keine Fehlermeldung bringt und alle LEDs grün sind, dann ist das Cradle auch erkannt worden und arbeitet.
Es sieht wohl so aus als ob dein HAC selbst keinen Kontakt aufbaut.
 
Könnte das Cradle vll defekt sein, oder der HAC an sich?

Es sieht fast danach aus. Die Einstellungen, die Du angehängt hast, sehen soweit gut aus. Da die Hactronic sogar ein USB Devices auflistet, kann man auch davon ausgehen, dass die Interface Treiber korrekt installiert wurden.

Ich tippe daher eher auf ein mechanisches (HAC4Pro hat z.B. keinen korrekten Kontakt mit den Kontaktpins auf dem Interface) oder ein Hardwareproblem (Interface/HAC4Pro defekt).

Das einzige was mir jetzt auf die Schnelle einfällt: Kontaktpins am HAC4Pro mit einem Wattestäbchen reinigen, wenn das nicht hilft, versuche mal während der Übertragung sanft auf den HAC4Pro zu drücken, damit dieser festen Kontakt mit den Kontaktstiften bekommt.
Falls das alles nichts bringt, weiß ich leider auch nicht, was Du außer Umtauschen machen kannst. Hast Du einen Kumpel greifbar, der ein Interface hat (zwecks Test, ob vielleicht dein Interface/Graddle kaputt ist).
 
Hmm,

ihr macht mir ja Hoffungen... :(
Also der HAC ist neu - die Kontakte sind sauber und das mit dem "Drücken und rütteln" beim Übertragen hab ich auch schon probiert - Erfolgt geht hier aber stark gegen Null... Also da passiert einfach nüscht.

Sonst funktioniert der Hac aber ohne Probleme. Zumindest im Läufer-Modus. Hab den noch nicht ans Rad montiert. Könnte dann natürlich sein dass die Rad-Funktionen auch net gehen wenn was an den Kontakten defekt wäre.

Naja - werd mich dann wohl mal an Ciclosport bzgl. Service/Garantie wenden...

Trotzdem schon mal ein dickes merci an die Community ;)
 
Ok - Problem gelöst (dank Ciclosport-Service)

Es lag tatsächlich am HAC selbst.
Die Kunststofffolie über der Batterie war verschoben - so hatten die Kontakte keine Verbindung zu den Federn im Gehäuse.

Einfach Gehäuse aufschrauben (kein Verlust der Garantie laut Ciclosport-Service) und Folie neu einlegen - feddich
 
Zurück