Am kommenden Wochenende bin ich mal wieder in Norddeutschland und will mit Freundin in einen Bikepark. Die Frage ist nur in welchen.
In Hahnenklee waren wir schon mal, war ganz nett. Allerdings hat mir der Flow n bissl gefehlt und es waren für meinen Geschmack etwas viele Sprünge, die ohne Landung einfach mal in die Landschaft gebaut wurden, damit halt Sprünge da sind. Der Bikercross ist ein Witz.
Braunlage ist ja noch relativ neu, aber mit Ausnahme der Drops am Anfang und dem Roadgap scheint mir die Strecke einfacher und flacher zu sein als in Hahnenklee. Allerdings war ich noch nicht dort, meine Einschätzung basiert auf Helmkamera-Videos von Youtube.
Thale besteht ja meines Wissens nur aus einer Downhillstrecke. Die sieht allerdings, wiederum basierend auf Youtube-Videos, noch am interessantesten aus. Jedenfalls um Welten besser als Braunlage.
Meine Freundin fährt ein 130mm-Enduro, womit sie in Hahnenklee die Downhillstrecke ganz gut runtergekommen ist. Und dabei nicht langsamer war als so mancher mit geliehenem DHler. Strecken wie z.B. die Downhillstrecke am Geißkopf würde ich ihr allerdings weder vom Fahrkönnen noch von den Anforderungen ans Material zumuten wollen.
Hahnenklee kennen wir ja - wie ordnen sich die andern beiden Bikeparks denn im Vergleich ein?
In Hahnenklee waren wir schon mal, war ganz nett. Allerdings hat mir der Flow n bissl gefehlt und es waren für meinen Geschmack etwas viele Sprünge, die ohne Landung einfach mal in die Landschaft gebaut wurden, damit halt Sprünge da sind. Der Bikercross ist ein Witz.
Braunlage ist ja noch relativ neu, aber mit Ausnahme der Drops am Anfang und dem Roadgap scheint mir die Strecke einfacher und flacher zu sein als in Hahnenklee. Allerdings war ich noch nicht dort, meine Einschätzung basiert auf Helmkamera-Videos von Youtube.

Thale besteht ja meines Wissens nur aus einer Downhillstrecke. Die sieht allerdings, wiederum basierend auf Youtube-Videos, noch am interessantesten aus. Jedenfalls um Welten besser als Braunlage.
Meine Freundin fährt ein 130mm-Enduro, womit sie in Hahnenklee die Downhillstrecke ganz gut runtergekommen ist. Und dabei nicht langsamer war als so mancher mit geliehenem DHler. Strecken wie z.B. die Downhillstrecke am Geißkopf würde ich ihr allerdings weder vom Fahrkönnen noch von den Anforderungen ans Material zumuten wollen.
Hahnenklee kennen wir ja - wie ordnen sich die andern beiden Bikeparks denn im Vergleich ein?