Haibike Q FS RX als freeride-bike ?

Registriert
4. Juli 2014
Reaktionspunkte
9
Hi, bin noch ziemlich unerfahren was freeride, downhill und ähnliches angeht und hab mir vor einigen Monaten das Haibike Q FS RX gekauft. Damals wusste ich noch nicht was für eine art von mountainbike(-strecke) ich fahrn würde. Mittlerweile hab ich Interesse an freeride und ähnlichem gefunden und frage mich ob das fahrrad dafür geeignet ist.
Falls nicht würde ich noch wissen wollen, ob es sich lohnt das fahrrad aufzurüsten, sprich einen neuen Rahmen zu kaufen und an dem die alten Teile hinzubauen.

LG
 
Das ist ein Allmountain, und auch die Teile die dran sind, sind nur dafür geeignet.

Wenn du unter Freeride sowas wie ultra steile Abfahrten verblockt und Drops in Bikeparks meinst, taugt kein Teil davon dafür.
Kauf dir was komplett anderes.

Ansonsten kann man damit schon fahren. Nur eben nicht Freeride.
 
OK, danke.
ist sehr schade.
Hatt jemand zufällig einen tipp für ein günstiges freeride bike ?
und was wäre mein haibike wohl noch Wert ?
danke im voraus,
LG
 
Behalte das Haibike, weil richtige Freeride MTBs sind nicht besonders tourentauglich.

Freeride ist ja grad eher out, DH oder Enduro ist mehr angesagt.
Das geht mit Freeride MTBs nicht so gut, weil meist kurz, schwer und einfache Technik. Sollten daher schon günstig zu bekommen sein gebraucht. Oder meinst du neu?

Sonst: Torque, Noton, Scott Voltage, Mondraker Prayer/ Decathlon Fr10, Spezi Bighit, Enduro Evo, je nachdem was du unter günstig verstehst.
 
ja, oder ein gebrauchtes enduro bike. Ich will eigentlich nur ein ordentliches bike zum in den bikepark gehn und so....
eins mit dem man auch drops und sprünge machen kann. Ein neues bike ist wahrscheinlich zu teuer, da mein Budget lediglich etwas mehr als der wiederverkaufspreis des haibikes wäre. da das noch nicht so alt ist hoff ich das ich noch “etwas“ dafür bekomme.

LG
 
Na ja Bikepark Sprünge usw sind wenn ordentlich gebaut mit deinem Haibike kein Problem, wenn du nicht zu schwer bist (<80kg).
Das geht mit jedem AM. Da brauchts keinen Freerider für. Freeride ist schon etwas heftiger - ausser du meinst 5m Roadgaps und Steinfelder ohne Ende. Aber auch da kenn ich welche, die das mit nem 140mm AM fahren.

Wenn du den Rädern nicht traust, hol dir einen stabilen günstigen Satz mit DH Reifen drauf, dann kannst schon ordentlich was rausholen. Grosses Kettenblatt durch bash ersetzen, Kettenführung dran. Ggfs einen Coildämpfer, wenn der FOX durchrauschen sollte.

So weit weg von einem Enduro ist ein AM nicht. Etwas flacher, 1cm mehr Federweg...
Da würde ich erstmal rausfinden, worans liegt, dass du mit dem Haibike nicht klar kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für die Antwort, also dein tipp wäre neue Räder zu holen, aber prinzipiell kann ich damit schon nal auf nem bikepark vorbeischauen. osternohe wäre günstig gelegen.
 
Ich war nur einmal in Osternohe, ich fand es schön flowig und diese Riesensprünge habe ich mich eh nicht getraut. Kumpel hat sich an so ner Holzkante erstmal das Hinterrad zerstört.
In Osternohe reichts erstmal, aber die großen Sprünge erstmal rantasten wie sich die Federung verhält. Ich hatte mit AM im Park oft Probleme weil das alles nur so rumgewabbelt ist bei der Landung - ich wiege aber 92kg.
Wenn du DH Reifen holst, musst du weniger Sorge um Plattfüsse haben. Die DT Felgen...naja, nicht schade drum. Aber stabiler wäre schön besser.
Ochsenkopf wirds dann schon grenzwertiger, aber da kommt mehr auf saubere Linienwahl und gute Reifen an.
Geisskopf.....
 
ja, ich halt mich bei den großen sprüngen auch erstmal zurück, war zwar noch nie in osternohe, is aber der nähste park den ich kenn. danke für die Antwort, mal schauen wann ich Zeit find, dann probier ich's vielleicht da mal ;)
 
Zurück