Halb so wild!

heute karwendelrunde gefahren. welch ein traum.

die auffahrt bis zum karwendelhaus von scharnitz ist gut zu machen, dann im karwendelhaus ausgiebig brotzeit machen und wieder zurück nach scharnitz.

hat den vorteil, dass ihr dieses fantastische tal von beiden seiten seht und euch nicht ständig umdrehen müsst. langweilig wirds auch nicht, da das tal wirklich herrliche blicke bietet.

ach ja, unbedingt vom karwendelhaus bei der rückfahrt noch die ca 100 m re/geradeaus auf den sattel hoch, von da habt ihr einzigartige blicke z.b. zur falkenhütte.

und wenn ihr euch noch ein bischen einradeln wollt, dann startet in mittenwald bei der tennisanlage und fahrt die paar km nach scharnitz ...

viel spass wo auch immer
florian
 
Egmatinger schrieb:
Ja im herbst ists im karwendel immer am schönsten. fahrn ma halt mal zur pfeishütte da oben ists noch besser :)

Wenn du das bis oben hin fährst, bist du echt gut!! :daumen: Bei der Abfahrt dann den Kaiserschmarrn auf der Kristenalm nicht vergessen! Obwohl, vielleicht gibt´s ja auch der Pfeishütte auch einen? :confused: Als ich oben war, hatte die Hütte noch zu, da war auch vor dem steileren Stück noch ganz schön Schnee gelegen, aber die Zeiten sind ja jetzt vorbei.

Schöner als zur Pfeishütte finde ich die Strecke zum Solsteinhaus, zumal die Abfahrt Ri. Inntal Trailspaß bietet und man da eine Rundtour fahren kann. :)
 
Ich fahr halt so weit wies geht ;) und und schieb die gachen rampen nauf :(
das solsteinhaus hört sich gut an, muß ich nächste woche mal ausprobieren und von oben ins inntal runter, weis nur nicht wo der weg da runtergeht :rolleyes:
 
rockymo schrieb:
@pfadfinderin
hast du da mehr details? gibts die beim moser? klingt auf jeden fall spannend.

Ist beim Moser drin, eine Tour um die 40-er und heißt von Scharnitz zum Solsteinhaus. Die Beschreibung klingt nach Schinderei, ist es aber nicht, da es eigentlich nicht supersteil zum Schieben ist. Und ganz wenig Leute unterwegs, weil ja die Karwendeltäler immer so lang sind und zu Fuß das ganze etwas ausufert. Das einzige, was dann wirklich anstrengend ist, ist das Hochschleppen aus der Schloßbachklamm, aber das ist ja wenigstens nicht weit. Mir hat die Runde jedenfalls riesig gefallen.

@ Egmatinger:
Den Weg kannst garnicht verpassen, einfach am Solsteinhaus vorbei, da geht nur 1 Weg runter; ist wirklich ein schöner Trail, z.T. recht anspruchsvoll, z.T. sanft mit tollem Flow.

Viel Spaß! :bier:
 
@pfadfinderin
danke, steht ab sofort auf meiner liste. hast recht, moser macht nicht so richtig appetit, aber dir will ich gerne glauben!
hab mich am samstag allerdings für die karwendelrunde entschieden.
aba: zuaganga is!
 
rockymo schrieb:
@pfadfinderin
danke, steht ab sofort auf meiner liste. hast recht, moser macht nicht so richtig appetit, aber dir will ich gerne glauben!
hab mich am samstag allerdings für die karwendelrunde entschieden.
aba: zuaganga is!

Ich war im Chiemgau, da war´s richtig familiär! In der Hütte bzw. davor einen schönen Sonnenplatz gehabt, Abfahrten ohne Fußgänger echter Genuß, lediglich 1 Dummschwätzer an der Schnappenkirche. Habe die Hochgerntour gemacht, allerdings andersherum wie Herr Moser, dann sind die Trails echter Genuß :daumen: Und ich hoffe, dass für nächstes WE der Lago mit schönem Wetter aufwartet!
 
Hallo Mädels und Jungs,

war zwar noch nie bei euch dabei :winken: , aber wie siehts aus mit ner netten Tour am Samstag?

Das Wetter soll auf jeden Fall gut werden :) . Einen Vorschlag habe ich noch keinen, aber bis Samstag fällt mir sicher noch was ein. Oder hat eine/r von Euch ne Idee? :daumen:
 
@Jägus
Servus und herzlich willkommen :)
Bei mir schauts dieses Woende schlecht aus, bin schon verplant - wie es bei den anderen aussieht kann ich nicht sagen - aber in den nächsten Wochen sollte sich schon noch mal die eine oder ander Tour ausgehen :daumen:
 
@alle Karwendel- und sonstigen Freaks
Ich will hier ja nicht klug********rn, aber ist euch schon mal aufgefallen, dass sich von den ursprünglichen Halb-so-wild Leuten keiner mehr hier im Thread blicken lässt :confused: ??? Seit man hier nur noch Karwendel liest ist der Thread mehr oder weniger gegen die Wand gefahren :wut: . Ich find das sehr schade, weil mir haben die Touren sehr viel Spaß gemacht.
Karwendel ist sicher genial und da gibts auch sicher ne Menge drüber zu erzählen - aber warum macht ihr dann nicht einfach einen eigenen Karwendel-Thread auf?

Nix für ungut, aber das musste jetzt mal gesagt werden.
 
@zefix:
Eure Idee alle halb so wild Touren in einem Thread niederzuschreiben finde ich z.B. auch nicht toll. Ihr werdet nie neue Leute dazubekommen, weil wirklich keiner Bock hat über 300 Beiträge zu lesen.

Falls Du neue Leute dabei haben willst solltest Du bei jeder Tour nen neuen Thread aufmachen, weil bei über 300 Beiträgen wirst Du wenig Ressonanz erhalten außer von denen die von Anfang an mitgelesen haben. Es ist schon sehr müselig u. zeitaufwendig auf dem Laufenden zu bleiben.

Warum sollte Karwendel nicht halb so wild sein? Zum Karwendelhaus hoch ist ja wohl auch für Anfänger möglich. Notfalls kann man ja auch umdrehen.
Ihr seid doch auch schon ne Tour über 1000 hm gefahren. Wo ist da der Unterschied? Halb so wild ist es bei Euren Touren schon lange nicht mehr, zumindest nicht für Einsteiger u. die sprecht Ihr eigentlich gezielt an mit diesem Thread.

Ist aber nur meine Meinung. Die Diskussion ist eröffnet... :D

Gruss
Oli
 
Augus1328:

ich finde das schon in Ordnung jede halb so wild Tour in einem Thread zu schreiben. :daumen: Es wäre eher unübersichtlicher :confused: jedesmal einen neuen Thread aufzumachen. Natürlich hat keiner Lust 200 alte Beiträge zu lesen :( , aber es gibt ja den Button "letzte Seite".

zefix:

leider muß ich Dir in Deiner Einschätzung Recht geben. Ich denke das Thema Karwendel wird hier etwas überbewertet :aufreg: . Die Karwendelrunde ist zwar ne super Tour, aber es gibt in den Bergen auch genügt andere schöne und einfachere Touren.

Ich bin in den letzten Jahren die Karwendelrunde mehrfach gefahren und finde sie immer wieder toll. Aber z.B. dieses Jahr hatte ich bisher wenig Zeit zum Biken. Deshalb wäre mir im Augenblick die Karwendelrunde auch zu heavy.

Trotzdem wäre diese Tour auch für weniger trainierte leicht machbar, wenn man z.B. am Nachmittag losfährt, auf der Karwendelhütte übernachtet und den Rest der Tour am zweiten Tag fährt.
Viel Gepäck benötigt man dafür nicht, einen Hüttenschlafsack (100 g) und Zahnbürste wird wohl jeder in den Rucksack bringen.

Aber wie gesagt, es gibt genügend "halb so wilde Touren", es muß nicht unbedingt Karwendel sein. :daumen:

Ein schönes Wochenende allen Karwendel und sonstigen Freaks :daumen:
 
Ich hätt morgen schon Bock auf ne gemütliche Runde...

Hätt jemand Bock mit auf die Spitzingseerunde zu kommen... ist nicht allzu anspruchsvoll, ich glaub so 700hm und ist trozdem recht schön,
würd so gegen 1400 unten vom Parkplatz wo's zum Spitzingsee hochgeht losradeln...
wenn sich keiner meldet werd ich auch nicht fahrn, allein machts keinen Bock, dann geh ich auf die Streetsession.

könnt mich auch anrufen 01791031339
Blondfeld
 
hier nochmal ne tourenbeschreibung für unentschlossene....
die tour wurd hier schon öffters gefahren, aber ich find sie immer wieder schön... vor allem bei dem wetter

BG1-tour9.jpg




paar bilder von den letzten touren:
http://mih.dyndns.org/markus/Biken/Aiplspitztour/FrameSet.htm

http://mih.dyndns.org/markus/Biken/Aiplspitztour2/FrameSet.htm
 
Ich muss Zefix Recht geben - und weiß auch, dass die meisten "Halb so wild"-Touren inzwischen per Mail und Telefonisch, also ohne diesen Thread ausgemacht werden. Und dass die meisten weg bleiben. Schade... :(

Natürlich können einige der Jungs und Mädels hier im Karwendel fahren - aber es macht ihnen keinen Spaß! Klar können eigentlich alle, die einigermaßen treten können, 1000 HM und 50 km am Stück fahren - doch das wäre für einige nicht mehr "halb so wild", sondern schon ganz schön happig. Muss man akzeptieren, denn für Einsteiger und gemütliche Spazierenradler (sorry! :D ) ist dieser Thread eröffnet worden!

Vorschlag zur Güte: Wir lassen diesen Thread denen, die ihn eröffnet haben und fahren deren Touren mit (oder lassen es) - und machen einfach einen neuen Thread "oberhalb" dieser irgendwann mal von Koala klar definierten Leistungsklasse auf. Wäre das nicht was? :daumen:

Und sonst? Ist mal wieder was geplant?
 
Hallo Bergradlerin, Blondfeld, Zefix und alle Anderen "Halb so Wilden" :winken:

Wie siehts aus mit einer Tour am Samstag? Das Wetter wird, glaub ich, ganz ok. :hüpf: Sehr viele Gelegenheiten wird es dieses Jahr nicht mehr geben.
 
Servus Jägus,

ich wär dabei, wenn das Wetter einigermaßen mitspielt :daumen: . Schaut nur momentan leider nicht all zu gut aus, oder weißt du etwa was, was ich nicht weiß :confused:
 
Tja, die Chancen auf schönes Herbstwetter sinken von Tag zu Tag... :heul: In meiner Garage herrscht schon Saisonwechsel: Der Schneeräumer mogelt sich heimlich vor den Rasenmäher, Winter-Singlespeed verdrängt Race-Hardtail, Regenjacken und Überschuhe trocknen vor sich hin - alles in allem klare Anzeichen!

Egal, wenn das Wetter einigermaßen erträglich ist, bin ich am WE dabei. Ich brauche Bewegung!!!

Nachtrag: Die Vorhersage sieht nicht so gut aus...
 
Servus,

so wie es aussieht wird das Wetter gar nicht so schlecht. :) Bei mir geht aber leider :heul: nur Samstag, auch wenn das Wetter am Sonntag noch etwas besser sein soll.

Wenn wir uns auf Samstag einigen können :hüpf: , werde ich heute abend mal nach Vorschlägen Ausschau halten und posten.
 
Ich verfette!!! Und das bisschen Kondition, das ich mal hatte, ist schon wieder total weg! :heul:

Also: Wo soll´s hin gehen? Für die Berge ist das Wetter ja wohl nix. Also Heimatrevier... Wer hat Vorschläge? Sonst stelle ich einfach mal "Andechser Gebiet" zur Diskussion. Für die Münchner Fraktion. Wenn nur Augsburger dabei sind, eben Lechgebiet oder Westliche Wälder. Sehr einfallsreich, ich weiß... :rolleyes:
 
Zurück