Halb so wild!

zefix schrieb:
114.gif

Sorry Leute, aber mit Halb so wild hat das in meinen Augen nun wirklich nix mehr zu tun.....
Also ich hab die Erfahrung gemacht, dass die Anzahl der Hm nicht alleine das Kriterium für die "gefühlte Schwere" einer Tour ist. Mit moderaten Tempo (das jeder für sich selbst definieren muss, eventl. mit Pulsmesser) und genügend Zeit, kann man jede noch so schwere Tour zur Genußtour machen. Das praktiziere ich selbst nun schon viele Jahre. Die "Stresser" und "Heizer" werden bei dieser Tour nicht das Tempo angeben, das verspreche ich Euch.

Und wenns absolut nicht mehr geht kann man die Tour auch ab der Bockhütte verkürzen. Bis dahin dürften dürften es höchstens mal 700 Hm sein.

Einfach mal probieren :)

Grüße
Tom
 
ich wollt auch grad "senfen"..

das schöne an der Reihntaltour is .... wenns dem einen oder anderern "zu wild" wird, kann er stoppen...Bockhütte (nett) Blaue Gumpen (traumhaft schön) ..oder langsam zurück radeln...nachdem es KEINE Runde ist, findet man sich immer wieder zusammen.

Und an die grenzen kommt auf der Strecke sicherlich niemand!!

Wie ist denn die definition von "halb so wild" bzgl. Berg-Radlen ??

500HM 1000Hm ??
1Std. 4Std ??
10 KM 50KM ??

( Richtig geil is nämlich Starten an der Kreuzeck Talstation --rauf auf den Hausberg--runter ins Reintal--hin zum Charly--zurück--rauf auf den Eckbauer--runter zum Stadion--heim zum Auto)

(is auch nicht so wild ;-)
 
JAYL schrieb:
Hi

aber lasst uns das dann doch hier weiter besprechen:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=157569

sonst giebts wieder ärger ;)

Max

Richtig so :rolleyes: denn eine Tour mit 1300hm und einer derben Trage/Schiebestrecke ist KEIN Halb-so-wild!!
k050.gif


@ all-mountain

in dem anderen Thread haste doch selbst die Rahmenvorgaben für Halb-so-wild genannt - warum brichst du jetzt damit :confused:

Torsten
 
Airborne schrieb:
@ all-mountain

in dem anderen Thread haste doch selbst die Rahmenvorgaben für Halb-so-wild genannt - warum brichst du jetzt damit :confused:

Torsten
Weil mir Leute hier im Tread zu der Tour Fragen gestellt haben und sich für die Tour interessiert hatten.
Und da ich ein höflicher Mensch bin, antworte ich auf Fragen die man mir stellt.:)
Also bitte nochmal die Aufforderung an ALLE die eventuell mitfahren wollen:
Bitte hier weiterpostenSüdlich von München Thread
 
265.png



ich sage nur Karwendel :rolleyes:

Manch einer der hier solche Diskussion sieht wird verschreckt den Thread verlassen. Halb-so-wild bleibt halb so wild - BASTA!

Torsten
 
Leute verschrecken ist nicht gut. Das wollen wir ja alle nicht!

Tatsache ist aber, ich habe, wo die Tour so Richtung 1300 + xxxhm ging, auch aufgehört mitzulesen. Und ich war wahrscheinlich nicht der einzige der die Segel gestrichen hat.

Nun sind wir also praktisch schon im WE, und irgendwie steht noch keine Tour an.

Deshalb ein kurzfristiger Vorschlag der nicht besonders lange überdacht und vorbereitet wurde: Tattenkofer Buchberg-Tour, 41km, 660hm. Treffpunkt Sonntag 10Uhr an der Tattenkofer Brücke bei Geretsried. Bin aber für alle anderen Vorschläge offen.

Würde mich freuen wenn sich noch ein paar Leute finden.

Ciao
Eddy
 
Tja also,

auch von mir noch mal sorry wegen der Reintaltour. War ja im Grunde nur, weil All-Mountain am Rande auf diese Tour hingwiesen hat und ich und Melocross in diesem Tread drauf eingestiegen sind.

Ich hab ja in meinem Posting noch extra drauf hingewiesen, dass das kein Halb so Wild Tour mehr ist. Also einfach, wie Koala im Eis, eine Alternative vorschlagen und fertig.

Ich denke wir sind uns alle einig, so eine Diskussion wie letztes Jahr Karwendel ist nicht gut. Es muss einfach diskussionslos akzeptiert werden, wenn einer sagt das ist mir zuviel.

Mir persöhnlich gehts eigendlich in ersten Linie darum mit netten Leute eine schöne Tour zu unternehmen. Wenn ich grad einigermaßen fit bin und sich ne größere Tour anbietet gut, aber wenn nicht, da genügt auch eine echte Halb so Wild Tour.

Trotzdem gibt es ja vieleciht auch mal die Möglichkeit gemeinsam zu starten und die eine Gruppe fährt eine größere Tour, die andere die kürzere Alternative. Wichtig ist aus meiner Sicht nur, das man nicht versucht jemand zu überreden, nach dem Motto "so schlimm ist das nicht".

Ich will jetzt zwar keinesfalls die Karwendel Diskussion wieder anfangen. Das ist bei weitem keine Halb so Wild Tour. Andrerseits ist die Tour, vor allem die Abfahrt über den Ahornboden so schön, das ich es schade finde, dass das den meisten "Halb so Wilden" verborgen bleibt. Hier könnte ich mir zum Beispiel vorstellen in zwei Gruppen gemeinsam loszufahren. Die die wollen, fahren die komplette Tour, die Halb so Wild Truppe fährt "nur" zum Karwendelhaus über den Ahornboden in Rißtal. Das sind dann "nur" 900 HM und 40 km, also eine Halb so Wild Tour an der Obergrenze. Die die die kompette Tour fahren müßten halt die Halb so Wilden dort abholen. Ich wäre dazu gerne bereit.

Denkt mal über den Vorschlag nach. Ich fahre am Sonntag die Reintal Tour, Ich hoffe es geht hier auch noch was zusammen.

Viel Spaß und viele Grüße

Uli
 
@ Jägus

geteilte Gruppe funktioniert nicht. die einen fahren anders als die anderen, die eine Truppe muß ewig warten und am Ende sind es doch 2 verscheidene Gruppen die sich mehr oder weniger zufällig treffen.

Wenn ihr große Touren fahren wollt hält euch keiner davon ab - ich mache es zwischendurch ja auch. Nur poste ich die nicht hier im Halb-So-Wild sondern machen endweder einen neuen Thread auf oder reagiere auf einen entsprechenden Thread.

Dabei ist es auch nicht nötig die Touren in div. Threads reinzuhängen - wer fähig ist einen treffenden Titel zu formulieren wird mit Sicherheit entsprechende Beachtung finden.

Es geht nicht drum ob 1300hm zu viel sind oder wie die sich bilden - halb-so-wild hat eigene Regeln. Da muß man nicht versuchen das Rad ständig neu zu erfinden.

Torsten
 
Klar ist, das Halb so wild auch dem entsprechen sollte, aber ich finde auch, da wir meist doch immer die gleichen Leute sind die da mitfahren, auch mal die Touren etwas steigern könnten. Und eine Tour ist auch immer nur so schwer wie die Mitfahrer es gestalten und so richtige Raser sind ja wohl nie dabei und warten auf etwas langsamere Mitfahrer tun ja alle gerne, ich seh da nichts schlimmes drin.

Aber wie gesagt ich will diesen Thread auch nicht mehr deswegen missbrauchen und das Thema wiederholt sich jedes Jahr wieder!
Schade nur um die zusammengefundene Truppe und zudem war das bestimmt von niemandem böse gemeint. :daumen:
 
Airborne schrieb:
Dabei ist es auch nicht nötig die Touren in div. Threads reinzuhängen - wer fähig ist einen treffenden Titel zu formulieren wird mit Sicherheit entsprechende Beachtung finden.
Jetzt bitte die Bälle ein bißchen flacher halten lieber Thorsten :)
Ich wollte die Tour weder in irgendwelche Threads "reinhängen", noch will ich "Beachtung" :confused: damit finden.
Ich wäre die Tour so oder so mit meinen Bekannten gefahren. Wenn mich einige nette Leute hier im Forum darauf ansprechen mitfahren zu wollen, finde ich das schön und werde wohl niemand davon abhalten nur weil die Tour "schreckliche" 1300 Hm hat.
Das einzige was ich mir vorwerfen lasse ist mein missionarischer Eifer Euch näherzubringen, dass etwas mehr Höhenmeter auch mit weniger Fitness absolut kein Problem darstellen müssen. Bitte vielmals um Entschuldigung ;)
 
Also Airborn,

ich finde Du siehst das ein bisschen zu verkrampft. Wie gesagt ich finde es nicht gut Leute zu größeren Touren überreden zu wollen ihnen recht ist. Von daher fand ich auch die Karwendel-Diskussion, wie sie letztes Jahr lief ziemlich daneben.
Du schreibst geteilte Gruppe funktioniert nicht, die einen fahren anders als die Anderen und müßten ewig warten. Ganz so eng sehe ich das nicht, wenn ich die Leute nett finde, und das trifft auf alle ausnahmslos zu die ich her bisher kennenlernte, warte ich ganz gerne mal ne kleine Ewigkeit!
Es geht auch sehr wohl darum was für Halb so Wild in Ordnung ist und was zu viel ist. Jedoch sollte dies jeder selbst entscheiden, und wie Melocross zurecht sagt wird sich auch der eine oder andere mal steigern. Es ist ganz sicher auch nicht sinnvoll hier jede Diskussion abwürgen zu wollen. Es ist natürlich absolut in Ordnung wenn Du gegen meinen Vorschlag bist und dies äußerst. Es ist aber nicht nicht in Ordnung Deine Meinung für allgemein gültig zu erklären.
Zur Erinnerung ich habe nur einen Vorschlag gemacht, dabei möchte ich nochmals betonen, dass ich jeden akzeptiere der sagt, das sagt mir nicht zu, warum auch immer. Und wenn eine Mehrheit dies für eine Schnappsidee hält, ist das auch in Ordnung und ich sehe keinen Grund dies unbedingt so durchführen zu wollen. Aber vieleicht findet ja der eine oder andre die Idee ganz gut und dann ist es machbar aber auch kein muß.

Im Übrigen wäre mir die komplette Karwendelrunde im Momment auch zu heftig, aber im Spätsommer könnte ich mir das durchaus vorstellen.

Also bitte seht das alle eine wenig entspannter, wir wollen doch alle nur unseren Spaß!

viele Grüße

Jägus
 
@ all-mountain

hab ich wohl falsch formuliert - die Tour wird Beachtung finden - so war das gemeint.

Damit das man in diesem Kreis größere Touren plaziert zwingt man imho mehr oder weniger die Leute auch solche zu fahren. Wir können aber niemanden zwingen bestimmte Leistungen abzurufen, denn viele sehen MTB nur als eines von vielen Hobbys und wollen garnicht hoch hinaus.
Das Problem ist halt das die pure Zahl bei vielen schon schrecken hervorruft und diese Leute dann garnimmer weiterlesen. Halb-So-Wild war auch immer für Einsteiger & neue Leute gedacht die hier mal am IBC schnuppern wollen.

@ jägus

Es gibt hier eine breite Zustimmung für große Touren. Aber bitte nicht im Halb-so-wild. Wer eine entsprechende Tour sucht wird sie im München-Forum finden. Das Karwendel hiermit auszuschließen ist auch nicht richtig - auch da kann man gemässigte Touren fahren. Ob man das Karwendelhaus unbedingt anfahren muß :confused: naja, am WE im Stau stehen is ja für Münchner nichts neues....

Das Prinzip der geteilte Gruppen haben wir schon vor einiger Zeit versucht. Es funktioniert schilcht und einfach leider nicht. Es bilden sich 2 Gruppen die jede für sich eine Tour fahren und sich (mit Glück und viel Warterei) ab und an treffen. Da ist nicht viel gemeinsames dabei.

Im letzen Jahr als die Karwendelgeschichte aufkam habe ich auch schon mal versucht aus halb-so-wild eine neue '2/3-so-wild' zu machen um das Spektrum zu erweitern und die bösen Geister zu beschwören. Der Thread wurde dann aber auch wieder von Freeridern gekapert und war somit verloren.

Torsten
 
Airborne schrieb:
@ all-mountain

hab ich wohl falsch formuliert - die Tour wird Beachtung finden - so war das gemeint.

Damit das man in diesem Kreis größere Touren plaziert zwingt man imho mehr oder weniger die Leute auch solche zu fahren. Wir können aber niemanden zwingen bestimmte Leistungen abzurufen, denn viele sehen MTB nur als eines von vielen Hobbys und wollen garnicht hoch hinaus.
Das Problem ist halt das die pure Zahl bei vielen schon schrecken hervorruft und diese Leute dann garnimmer weiterlesen. Halb-So-Wild war auch immer für Einsteiger & neue Leute gedacht die hier mal am IBC schnuppern wollen.
Torsten
Sorry, dann hab ich Dich wohl falsch verstanden.
Wir haben uns gestern auf der Tour auch nochmal drüber unterhalten. Vieleicht wäre es doch besser einen neuen Thread für Touren 500 plus X Hm aufzumachen. Ein Thread, der nicht an bestimmte Personen festgemacht ist und einfach eine Plattform sein soll für Leute die solche Touren anbieten oder mitfahren möchten.
Im "Mitfahrer südlich von MUC" findet sowas eigentlich schon statt, nur vermischen sich hier Isar-Feierabend-Touren mit WE-Touren. Das macht das ganze etwas unübersichtlich. Ein Extra-Thread wäre jedenfalls eine Lösung wie man größere Touren im Forum anbieten könnte und gleichzeitig diesen Thread "sauber" halten könnte.
Ich überlege mir mal was hübsches:)
Grüße
Tom
 
All-Mountain schrieb:
Ein Extra-Thread wäre jedenfalls eine Lösung wie man größere Touren im Forum anbieten könnte und gleichzeitig diesen Thread "sauber" halten könnte.
Ich überlege mir mal was hübsches:)

Gute Idee !
Wie waere es wenn man die Tourart im Topic kennzeichnen wuerde ?
z.b. [Halb-So-Wild] Schliersee, Rund um Winterberg, 28km / 800 HM, Moser 1/12 ?

Oder:
[Wild] Spitzingsee, Rund um Rotwand, 42km / 1200HM, Moser 1,19

Oder [Ganz-Wild], Gardasee...

Dann braeuchte man nur noch eine Einteilung/Klassifizierung in Halb-So-Wild, Wild, Ganz-Wild mit Erlaeuterung, ab wann welche Tour in welche Kategorie faellt und fur welche Biker diese Tour/Kategorie primaer gedacht ist.

Just my 2Cent.

Gruesse, HL.
 
Hang Loose schrieb:
Gute Idee !
Wie waere es wenn man die Tourart im Topic kennzeichnen wuerde ?
z.b. [Halb-So-Wild] Schliersee, Rund um Winterberg, 28km / 800 HM, Moser 1/12 ?

Oder:
[Wild] Spitzingsee, Rund um Rotwand, 42km / 1200HM, Moser 1,19

Oder [Ganz-Wild], Gardasee...

Dann braeuchte man nur noch eine Einteilung/Klassifizierung in Halb-So-Wild, Wild, Ganz-Wild mit Erlaeuterung, ab wann welche Tour in welche Kategorie faellt und fur welche Biker diese Tour/Kategorie primaer gedacht ist.

Just my 2Cent.

Gruesse, HL.

Das wäre sicherlich für alle die schon mit "Halb-so-wild" zu tun hatten ne nette Namensgebung. Aber meinst Du nicht, das "wilde-Touren" oder "ganz wilde-Touren" den einen oder anderen Forums-Newbie eher abschrecken würde. An der Namensgebung sollten wir noch feilen, meine ich.
 
All-Mountain schrieb:
Das wäre sicherlich für alle die schon mit "Halb-so-wild" zu tun hatten ne nette Namensgebung. Aber meinst Du nicht, das "wilde-Touren" oder "ganz wilde-Touren" den einen oder anderen Forums-Newbie eher abschrecken würde. An der Namensgebung sollten wir noch feilen, meine ich.

Nunja, Foren-Newbies sollten spaetestens anhand der Tourenbeschreibung (Stichpunkte im Topic) und ihrem Fahrkoennen, den persoenlichen Schwierigkeitsgrad der Tour einschaetzen koennen.
Dann koennten sie spaeter anhand der Auszeichnung sofort erkennen ob die Tour fuer sie in Frage kommt oder nicht, ohne muehsam alle Postings zu dieser Tour durchzulesen.

Eigentlich reicht ja "Halb-so-Wild" vollkommen aus, alles andere ist da fahr-konditionstechnisch "drueber".
Mann koennte auch die singetrailskala (?) heranziehen.
S1/S2 Tour .. S3/S4 Tour ...
Dass klingt dann aber immer so technisch und nach "trail-only"..

Mit "Halb-so-Wild" weiss eigentlich jeder was gemeint ist.
Was noch fehlt waere eine treffende Bezeichnung fuer Touren oberhalb der "Halb-so-Wild" Kategorie und natuerlich die Einstufungskriterien fuer alle Kategorien.
Bitte mitbrueten ;-)

Wobei sich die Frage stellt ob man eine weitere Aufteilung ueberhaupt braucht, bzw die Poster sich auch an eine evtl Ausgearbeitete Topic-Auszeichnungsschema halten wuerden ;-)

Gruesse HL.
 
Koala und ich zeigen guten Willen und haben beschlossen, uns zu steigern bzw. an unsere Tölzer Waldherrenalm-Tour anzuknüpfen und wieder auf Wegsuche zu gehen
a040.gif


Vorschlag für Samstag:

Von Benediktbeuern um das Lainbachtal - 24 km, 710 hm
(Moser 1 Tour 7 bzw. Moser 7 Tour 18 Alternativ-Route)

Treffpunkt um 10 in Benediktbeuern auf dem Parkplatz vor dem Alpenwarmbad.
 
Hallo an alle .....so Wilden,

ich weiss zwar nicht ob sich der Namen Halb so Wild noch ändern läßt. Mein Vorschlag wäre die Basiskriterien in den Namen mit aufzunehmen, so wäre auch für Forum-Neulinge sofort zu erkennen worum es sich handelt und würden dann auch nicht mehr vergessen (wie z.B von mir), weil jeder nur auf letzte Seite klickt.

Beispiele:

Halb-so wild (max. 800 Hm, 30 km)
Dreiviertel so Wild (max. 1200 Hm, 50 km)
Wild (über 1200 Hm)

zefix:

Der Vorschlag hört sich gut an, muß mal sehen ob ich kann..


viele Grüße

Uli
 
Hang Loose schrieb:
Eigentlich reicht ja "Halb-so-Wild" vollkommen aus, alles andere ist da fahr-konditionstechnisch "drueber".
Mann koennte auch die singetrailskala (?) heranziehen.
S1/S2 Tour .. S3/S4 Tour ...
Dass klingt dann aber immer so technisch und nach "trail-only"..

Mit "Halb-so-Wild" weiss eigentlich jeder was gemeint ist.
Was noch fehlt waere eine treffende Bezeichnung fuer Touren oberhalb der "Halb-so-Wild" Kategorie und natuerlich die Einstufungskriterien fuer alle Kategorien.
Bitte mitbrueten ;-)

Wobei sich die Frage stellt ob man eine weitere Aufteilung ueberhaupt braucht, bzw die Poster sich auch an eine evtl Ausgearbeitete Topic-Auszeichnungsschema halten wuerden ;-)

Gruesse HL.

In diese Richtung gehen eigentlich auch meine Gedanken.:
Halb so wild (Touren bis max. 800 Hm und 30 Km) (so weit ich weiß könnte ein Moderator mit Admin-Rechten den Namen verändern).
Darüber dann nur einen Thread für alles was etwas wilder ist:
Bike-Touren südlich von München (ab 800 Hm)
Damit ist folgendes klar:
1. Die Touren finden im Alpenraum statt.
2. Hierbei geht es nicht um Einsteigertouren
3. Es gibt keine weitere Beschränkung nach oben

Was meint Ihr??
 
All-Mountain schrieb:
In diese Richtung gehen eigentlich auch meine Gedanken.:
Halb so wild (Touren bis max. 800 Hm und 30 Km) (so weit ich weiß könnte ein Moderator mit Admin-Rechten den Namen verändern).
Darüber dann nur einen Thread für alles was etwas wilder ist:
Bike-Touren südlich von München (ab 800 Hm)
Damit ist folgendes klar:
1. Die Touren finden im Alpenraum statt.
2. Hierbei geht es nicht um Einsteigertouren
3. Es gibt keine weitere Beschränkung nach oben

Was meint Ihr??

denke mal gute einteilung und der rest muß aus der kurzbeschreibung hervor gehen

mfg
clemson
 
mahlzeit

bin heute noch gramgebeugt, dass ich letztes jahr diese unleidige karwendeldiskussion mit ins rollen gebracht hab, aber unser ansinnen war wie all-mountain so treffend schreibt, schlicht missionarisch. fehler, macht man, um sich zu verbessern, nicht um diese zu wiederholen, insofern :bier:


mein vorschlag wäre ähnlich wie unsere DIMB IG MÜNCHEN strategie:
jede tour wird in einem eigenen thread aufgemacht, betreff z.b. "halb so wild am 25.06.2005, tölzer hütte".
ob das kind dann "halb so wild" oder "nur für die beinharten" oder "elternkinder" oder "freerider aufgepasst" oder oder oder ist dann relativ frei.
für mich wären kritierien "km", "hm", "t" und "technik/singletrailskala (s)"

damit das alles eine struktur hat und auch mal wiedergefunden werden kann, würde ich ein "inhaltsverzeichnis" vorschlagen.
dieser thread wird oben festgemacht und erhält nur den namen der tour, die eckdaten (hm/km/t/s) und der name wird auf den entsprechenden thread verlinkt

somit wär der thread übersichtlicher und v.a. aktueller

gut fänd ich auch, wenn jemand die anforderungen der jeweiligen "tourenblöcke" kurz und knackig definiert, so dass interessierte, die neu dazu kommen, sich schnell zu recht finden.
diese erläuterung sollte ebenfalls direkt in das inhaltsverzeichnis aufgenommen werden

von meiner seite würde ich da auch gerne meine hilfe anbieten. wenigstens das, wenn ich schon so selten mitfahren kann.
 
Zitat von All-Mountain
In diese Richtung gehen eigentlich auch meine Gedanken.:
Halb so wild (Touren bis max. 800 Hm und 30 Km) (so weit ich weiß könnte ein Moderator mit Admin-Rechten den Namen verändern).
Darüber dann nur einen Thread für alles was etwas wilder ist:
Bike-Touren südlich von München (ab 800 Hm)
Damit ist folgendes klar:
1. Die Touren finden im Alpenraum statt.
2. Hierbei geht es nicht um Einsteigertouren
3. Es gibt keine weitere Beschränkung nach oben

Was meint Ihr??

Mit dieser Einteilung könnte ich mich auch sehr gut anfreunden. Einzig den Namen "Bike-Touren südlich von München" finde ich nicht sehr präzise, mein Vorschlag wäre:

Bike-Touren in den Alpen (ab 800 HM)

das es sich im Einzugsgebiet von München handelt, ergibt sich ja daraus, dass wir uns im Forumsbereich "München und Umgebung" befinden.

dertutnix:

ich denke Du brauchst da nicht kram sein, Fehler sind dazu da um daraus zu lernen. Ansonsten finde ich Deine Gedanken zwar interessant. Aber ehrlich gesagt, klingt das in meinen Ohren furchtbar kompliziert. Ist aber nur meine Meinung.

was halten die Anderen davon?


Jägus, der immer noch auf sein XC4 wartet....
 
Zurück