Halflink am Trialrad?

Registriert
14. Juni 2009
Reaktionspunkte
186
Ah.. ich hab mal wieder ein Problem und brauche eure Hilfe:
Habe heute mein neues Hinterrad (mit anderer Übersetzung) einbauen wollen und musste entsetzt feststellen, dass die neue Kette entweder zu lang (Rad sitzt so weit hinten im Ausfallende, dass die Bremse nicht passend eingestellt werden kann) oder zu kurz (Kette lässt sich nicht schließen) ist. Hat jemand in solchen Fällen Erfahrungen mit Halflink Kettenschlössern gemacht?
 
für mich hat halflink nix am trialbike verloren,da aufgrund der konstruktion querspannungen vorprogrammiert sind.vorteil:man weiss schon vorher,an welcher stelle die kette brechen wird,nämlich genau an der kröpfung der aussenlaschen des halflink.lieber spanner fahren...
 
Ich habe an meinem Rad ein ähnliches Problem mit der Kettenlänge, dass sich nicht einfach mit einem Spanner lösen lässt. Ich bin länger mit Point und KHE Halflinkketten gefahren, die jedoch immer wieder nach recht kurzer Zeit rissen.
Ich bin vor über einem Jahr auf eine Tandemkette von Wippermann umgestiegen für die es auch halbe Glieder gab. Neulich ist mir zum ersten mal das Kettenschloss gerissen, die Kette selbst hält aber. Sie ist nicht gerade ein Leichtgewicht, aber es gibt ja noch andere Ketten der Firma.
 
halflink ist der letzte müll , hab damals die super teure shadow interlock v2 geholt , jeder bmxer und so meinte die wäre unkaputtbar , resultat war : 1 woche spass gehabt bis sie bei nem gap voll zerriss mitten in einem glied.
 
Zurück