Hallo erstmal... Rahmengröße???

Registriert
12. April 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo erstmal,

bin neu hier, und als Neuensteiger und Käufer eines Hardtails verzweifelt und ratlos...:confused:
Vielleicht kann mir ja vorab jemand weiterhelfen, der etwas erfahrener ist als ich im Moment !???

Habe mir diese Woche ein Hardtail gekauft (Versandhändler) und hab es auch schon vor mir stehen. Eine Proberunde habe ich natürlich auch schon gefahren. Ursprünglich hatte ich die Wahl zwischen einem 18" oder einem 20" Rahmen. ... Nach meinem Bauchgefühl hab ich mich für den 20"er Rahmen entschieden, allerdings wusste ich zu diesem Zeitpunkt nicht allzuviel über Rahmengrößen.
Nach meiner ersten Probefahrt bin ich mir nun sehr unsicher, ob der Rahmen nicht etwas zu groß für mich geraten ist, da die ganzen Rechner bei mir einen "theoretischen" 18,8" Rahmen ergeben würden.
Zu meiner Körpergröße kann ich sagen, dass ich 1,76m bin, und ein Schrittmaß von 83cm habe.
Zu was für einer Rahmengröße würdet Ihr mir raten? Bzw, welche Rahmengröße fahrt ihr so???:confused:

Gruß Nappo00
 
Hallo und herzlich wilkommen hier :)

bei deiner größe wär der kleinere rahmen vllt kein fehler gewesen. wenn du dich auf dem 20" unwohl fühlst, test mal nen 18" und schau, ob dir das mehr liegt.
wichtig ist dass du dich auf dem rad gut fühlst

liebe grüße
 
Danke erstmal für die schnelle Hilfestellung!
Was ich dem Text noch zufügen wollte, ist der Bike-Typ. Es dreht sich dabei um ein Radon ZR Team 7.0 (09´re Modell). Das Teil hat bei 20" eine Oberrohrlänge von 594mm und Sitzrohr- 505. Das 18" er liegt bei O.570mm und S. 460.
Das Bike gefällt mir sehr. Vorher hatte ich ein Billig -Fully, mit Mech. Scheibenbremse, und Mech.-Federelementen, brauch wohl nichts weiter dazu sagen :(. Da stand eine Rahmengröße von 48cm drauf, und fühlte mich auf dem Bike irgendwie wie auf nem Kinderfahrrad. Im Gelände war es natürlich extrem wendig. Je nach dem, wie weit es eingefedert war hat sich wohl auch die Rahmengröße verandert.
Nun hab ich ja wie gesagt das ZR-Team vor mir, und das Teil ist allein schon von der Optik ein riesen Geschoß dagegen. Meine Sattelstütze ragt bei richtiger einstellung ungefähr 10cm bis zur unteren Sattelklemmung aus dem Sitzrohr, weis nicht ob das so normal ist, da uf dem Werbebildern das Teil als ewig weit rausschaut.

Kurz gesagt, an was kann man es am besten festmachen, ob einem ein Rahmen zu Groß oder zu klein ist, bzw. passt???
Doof wäre, wenn ich das Teil zurückschicken, testen, und bei zu kleinem Rahmen nochmals umtauschen müsste.

Nuja, freue mich erstmal über eure Meinungen..:D
 
Hy,
bin ja eigentlich auch nur Anfänger,
denke aber das Du genau wie ich auf ein 18" Rad gehen solltest.
Ich bin auch 174cm klein.
Denke einfach mal dran das Du im Wald bei unebenem Boden mal schnell aus dem Sattel mußt...........auaaaaaaaahhhhhhhh.

Viel Spaß beim biken.
 
Hi, und Danke! Das ist auch wieder Wahr, in diesem Fall verunsichert mich das aber auch, da ich noch n bissl Luft zwischen Oberrohr und dieser empfindlichen Stelle habe. Bis auf das letzte drittel, da wirds dan schon sehr Eng :eek:.

Ich glaube die Tendenz wird wohl in Richtung 18´er gehen so wies ausschaut. Bin aber noch unsicher.
Ich würde schon mal gerne so nen 18´er probefahren, um zu vergleichen. ist halt n riesen Aufwand, und einige Wochen wartezeit bei Versand denke ich mir mal.
Das nächste mal mach ich solch einen Spontankauf wohl eher nich mehr.
Deine Meinung hat mir trotzdem viel geholfen. Danke nochmal.Was für ein Bike fährst du, wenn ich fragen darf?
 
Ich tippe auf 18 oder 19 Zoll - ein 20 ist wirklich groß...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nappo,
ich fahre ein Bulls, Wild Cup 2,
bin von einem Checker Pig, Pig Tin, vor 4 Wochen auf das Bulls gewechselt.
Hatten aber beide 18", trotzdem war auch dort der Unterschied der Hammer und das nicht nur wegen Umstieg Hardteil zu Fully sondern auch der Größenunterschied und die Stabilität.
Gruss Sven
 
Hi,

ich habe bei 1.80cm auch 83cm SL und hatte erst ein Bulls Copperhead in 52cm(20") was aber vom Gefühl her irgendwie zu groß war. Am nächsten Tag in ein 47er Modell umgetauscht und bin jetzt damit zufrieden.

Auf einem Trial mußte ich schon unverhofft absteigen, was mit dem großen Rahmen definitiv sehr weh getan hätte. ;)

Ah und mein Sattel ist bis zur Markierung ausgefahren, also recht weit.
 
Ich muss mal irgendwie ein 18" probefahren. das Wär in dem Fall ein 46`er Rahmen anstatt 50,5. Is schon n Sprung.
Danke nochmal!
 
Bin nun gestern einen ähnliches Rad in 18" von jemand gefahren, und muss sagen, ich bin fast genauso schlau wie vorher. In dem Fall mit empfehlung auf das 20´er. Hm.....
Das nächste wäre die richtige Einstellung an so nem Bike, kann ja auch viel reißen, hab ich mir sagen lassen.

Macht echt Spaß so ein Teil. Freue mich auf die ersten Touren!
Wo Radelt Ihr so herum?
 
Tach,
also nach der Probefahrt beider größen, musste ich feststellen, dass der 18" Rahmen eindeutig wendiger ist. Der 20" hat ne eher komfortablere Sitzweise, wobei mir das 18" nicht viel unbequemer scheint. Der 18" ist wohl der bessere für meine Größe, da es 19" nicht gibt. Ich hoffe, dass ich das nach einer längeren Tour auch noch so sehe. Nun muss ich nur noch auf die Kulanz des Händlers hoffen, damit ich diesen Laden auch weiterempfehlen kann.

Kommt hier jemand aus BW?
 
Heho!
Ich bin aus BW und grübelte vor 4 Wochen als ich mein neues Votec XCR bestellt habe.
Bin früher ein Bergamont HT gefahren mit 48er Rahmenhöhe, was mir auch immer zu klein vorkam.
Allerdings wollte ich beim Kauf eines 2,8K € teuren Votecs nicht aufs Bauchgefühl gehen.
Bin 178cm klein, habe 86er Schrittlänge, mit 69cm relativ lange Arme, ich hab dir hier mal einen link, den du mal durchrechnen solltest.
http://www.1abiker.ch/user_files/downloads/die optimale bike-geometrie.pdf
ich hab mich dann doch für einen 50er Rahmen beim vxcr entschieden und das obwohl das Oberrohr 615mm aufweist...bei meinem äusserst tourenlastigen Fahrstil ist das die bessere Entscheidung gewesen, da es beim xcr von votec nur den 46er Rahmen als nächst kleineres gegeben hätte.
:daumen:
 
Tach,
also nach der Probefahrt beider größen, musste ich feststellen, dass der 18" Rahmen eindeutig wendiger ist. Der 20" hat ne eher komfortablere Sitzweise, wobei mir das 18" nicht viel unbequemer scheint. Der 18" ist wohl der bessere für meine Größe, da es 19" nicht gibt. Ich hoffe, dass ich das nach einer längeren Tour auch noch so sehe. Nun muss ich nur noch auf die Kulanz des Händlers hoffen, damit ich diesen Laden auch weiterempfehlen kann.

Kommt hier jemand aus BW?

Gut so, habe mich auch für den kleineren Rahmen entschieden und von 52 auf 47 getauscht.

A propos BW, kannst ja mal schauen wo Radolfzell liegt. :lol:
 
So, bin nun endlich hingefahren, und hab das Teil gegen ein 18" getauscht. Kommt mir nun zwar gegen das 20´er wie ein Kinerrad vor, aber es ist schon um einiges wendiger. Werde es nun mal probefahren, und schauen ob sich der Tausch gelohnt hat...

Radolfzell kenne ich, da fahr ich fast jedes Jahr zu nem kleinen Campingurlaub hin. Ist richtig schön dort!

armor: Ich denke bei 86 Schrittlänge ist das 50´er schon etwas passender, sowieso bei Touren. Kostet ja ne ganze Stange Geld das Teil.
 
armor: Ich denke bei 86 Schrittlänge ist das 50´er schon etwas passender, sowieso bei Touren. Kostet ja ne ganze Stange Geld das Teil.

wie schon der link den ich dir oben geschickt habe aussagt, ist das Oberrohr wohl wohl das Wichtigste Kriterium...klar, die Höhe sollte auch nicht vernachlässigt werden...ein zu kleiner Rahmen mit zu kleinem Oberrohr und du sitzt auf dem bike, als hättest du nen Buckel wie der Glöckner von Notre Dame...

Bei mir sieht es dann eher aus, als wäre ich gerade von der Streckbank entkommen:lol:

schaun wir mal....
 
So, bin nun endlich hingefahren, und hab das Teil gegen ein 18" getauscht. Kommt mir nun zwar gegen das 20´er wie ein Kinerrad vor, aber es ist schon um einiges wendiger. Werde es nun mal probefahren, und schauen ob sich der Tausch gelohnt hat...

Radolfzell kenne ich, da fahr ich fast jedes Jahr zu nem kleinen Campingurlaub hin. Ist richtig schön dort!

Na, so klein ist 18" auch wieder nicht. ;)

Wenn Du mal wieder in Rzell bist, dann solltest Du mit deinem MTB ein paar Touren zum Schienerberg machen.
 
Zurück