Hallo ich bin neu hier :) Sind hier auch welche aus Werl/Unna/Soest?

@rhnordpool
Ja richtig,rennen will ich nicht fahren sondern trails und wie hiess das nochmal ? ....downhills?also über hügel springen und schmale stege entlang,halt wie so ein Parcour.Das reicht mir,is auch anstrengend genug ;-)
Aber meinst ich kann mit meinem bike (mifa ) ins gelände oder soll ich mir doch besser erstmal ein anderes gutes günstiges kaufen?Hab jetzt doch irgendwie bisschen schiss dass es mit meinem Rad zu gefährlich is.Ich bräuchte jemanden der mit mir mal zusammn im Bikershop geht,so alleine is kacke.

Hallo,
glaube, Du mußt dich mal grundsätzlich mit den verschiedenen Bikekategorien auseinandersetzen, sonst gibst Du die falschen Botschaften ab. Wenn Du z.b. Begriffe wie "downhill" + "Springen" benutzt, dann erwartet man bikes, die sehr stabil sind mit langen Federwegen und die Herrschaften Rider sind in der regel mit vollvisierhelm und Protektoren unterwegs. ie machen aber so geschätzte 5% des mountainbikens aus.
Zu den Bikekategorien schau dazu mal hier vorbei: http://www.bike-magazin.de/test_tec...tainbike-kategorien-im-ueberblick/a10597.html
Dir hier klar zu werden, was du eigentlich willst, ist wichtig.
Und auch mal bei den "Ladies only" Threads im Forum vorbeischauen. Die helfen auch gern "ladyspezifisch" weiter.
Was Dein "MIFA" anbelangt, nehem an, ist das Bike auf dem Foto, daß Du online gestellt hast. Damit kannst Du leichte Touren in Wald und Flur fahren. Aber besser, die Räder bleiben dabei am Boden. Ich fürchte, härtere Sprünge würden das Bike zusammenbrechen lassen.
 
XC/Marathon: Bikes mit 80mm - 120mm meistens als Hardtail und möglichst leicht.
Ehr für den Wettkampf.

Allmountain: Bikes in der Regel vollgefedert mit 120mm - 140mm Federweg oder ein Hardtail mit 120mm - 140mm Federgabel.
Hier kommt alles zusammen, von Feld/Waldwegen über Singletrails

Enduro: 150mm - 160mm Federweg
Ähnlich wie der Allmountain Bereich, allerdings ehr Abfahrtsorientiert mit Sprüngen

Freeride: 170mm - 180mm Federweg
Irgendwie hoch auf den Berg (schieben, tragen, Lift, hochtreten) und nur runterfahren

Downhill: 200mm Federweg
Irgendwie hoch auf den Berg (schieben, tragen, Lift, hochtreten ehr selten) und nur runterfahren

Deine schmalen Stege sind sog. Northshores, die findest du in der Regel in Bikeparks und dort fangen die Bikes meistens ab 160mm Federweg an und sind vollgefedert.
Die Bikes kosten allerdings neu dann auch mindestens 1500€.

Parcour würde ich ehr zu Trial zählen, also mit einem speziellen Rad in der Stadt oder im Gelände über Hindernisse springen.
Die Räder haben meistens keinen Sattel und keine Federung, da man mehr auf dem Rad steht bzw. auf dem Hinterrad balanciert.

Zusätzlich zu den oben genannten gibts dann noch four cross und dirt/slopstyle.
 
Abartig übel :( Warum ausgerechnet auf eine Bikebravo verlinken
wenn das Gute so Nahe liegt, wo alles VIEL besser erklärt ist? :ka:

MountainbikeWikipedia

Wobei - es wird wohl wenig nützen...
Sandra 29 schrieb:
also über hügel springen und schmale stege entlang,halt wie so ein Parcour.Das reicht mir,is auch anstrengend genug ;-)
...denn sie liest nicht gerne :oops: :

http://www.mtb-news.de/forum/t/biker-in-aus-soest-od-umgebung.571517/page-7#post-11822565

Parcour = Ein Mensch alleine OHNE technische Hilfsmittel gleich
welcher Art macht den Hampelmann im urbanen Umfeld
 
@4mate:
Du hast aber schon gesehen, daß Mx343 n bisschen später dran war als ich, oder?
Schön, daß Mx343 sich die Mühe gemacht hat, die Kategorien mal einfach zu erklären.
Die Zeit wollte ich mir nicht gönnen.
Und was immer Du an Problemen mit der Bikebravo hast, vielleicht helfen Sandra die Bildchen dort auch ein wenig weiter.
 
Ok dann sag ich jetzt nur noch Nortshores oder Trail anstatt Parcour :lol: Aber richtig,das meinte ich wie im bikepark mit Vollvisierhelm.Muss das bike eigentlich extra zugelassen sein dafür?
Glaube ein Allmountain das is was für mich.Hatte auch mal nen test im internet gemacht und da kam auch das gleiche Ergebniss raus.Denn Touren fahren möchte ich gerne auch und mich nicht nur auf die Fresse legen,lol.
Hihihihi,Bravoausschnitt.....süüüß.
Nicht lachen aber ich hab mirextra nen Notizbuch zugelegt wo ich alles interessante reinschreibe übers biken z.b.Einsteiger Werkzeug,lol:wink:
 
@rhnordpool
Ja richtig,rennen will ich nicht fahren sondern trails und wie hiess das nochmal ? ....downhills?also über hügel springen und schmale stege entlang,halt wie so ein Parcour.Das reicht mir,is auch anstrengend genug ;-)
Aber meinst ich kann mit meinem bike (mifa ) ins gelände oder soll ich mir doch besser erstmal ein anderes gutes günstiges kaufen?Hab jetzt doch irgendwie bisschen schiss dass es mit meinem Rad zu gefährlich is.Ich bräuchte jemanden der mit mir mal zusammn im Bikershop geht,so alleine is kacke.

Moin,

vielleicht mal dieses


oder dieses Video


ansehen
 
Oh nein nicht dieses video schon wieder^^ ich denke jedem sollte klar sein das ein 300 euro baumarkt bike nicht an die qualitäten eines bikes für das 10fache kommt. Und bitte schimpft nun nicht auf bulls. Die bauen auch billig bikes aber bieten auch top qualität wenn man in höheren Preiskategorien sucht
 
Schade,kann ich mit meinem blöden Handy nicht angucken,puffert immer :(
Das wäre aber ne tolle Reportage für mich gewesen.
Verstehe gar nicht dass einige von meinem Bekanntenkreis sagen dass ich spinne.Die meinen dass is viel zu gefährlich.Mein gott wenn über die str.gehst,ist das auch gefährlich;)
 
Nunja Downhill und Trial ist halt ein Sport in dem früher oder später verletzungen mit Knochenbrüchen passieren können.
Man muss halt das Adrenalin und Risiko mögen.
 
Ich wollte damit auch nur sagen das die meisten Menschen Dinge vermeiden bei denen ein höheres Risko gibt sich zu verletzen.
Und dann gibt es halt die Menschen die genau sowas suchen.

Ich würde jetzt auch nicht behaupten das die zweite Sorte Mensch ganz normal ist. ;)
 
Nichts gegen Extremsportler. Aber die professionellen unter ihnen wissen was sie tun und können das Risiko einschätzen. Glaub kaum, daß sich einer von denen mit nem MIFA den Bikepark runterstürzen würde. Und wenn, dann aber gaaaaaanz langsam den Chickenway.
Also Sandra, bevor Du hier weiterträumst, tu Dir einen Gefallen und fahr mal nach Winterberg oder wo sonst ein richtiger Bikepark ist, schau Dir das Gelände mal zu Fuß an. Und wenns immer noch juckt, miet Dir Bike und Schutzausrüstung dort und fahr mal die einfachen Trails (ohne Sprünge). Dann weißt Du, worums geht. Und vor allem weißt Du dann auch, was Du an Bike brauchst.
 
o_O < kack smiley geht nicht weg,lol.

Ja das mit dem bike ausleihen und die schutzausrüstung is ne super idee:daumen: Is jetzt nur die frage wo sowas is aber zum glück gibt es google oder euch :D
Kann mir aber nicht vorstellen dass es mich dann verschreckt wenn ich mir dasmal angucke
 
o_O < kack smiley geht nicht weg,lol.

Ja das mit dem bike ausleihen und die schutzausrüstung is ne super idee:daumen: Is jetzt nur die frage wo sowas is aber zum glück gibt es google oder euch :D
Kann mir aber nicht vorstellen dass es mich dann verschreckt wenn ich mir dasmal angucke
http://www.mtb-news.de/forum/t/maed...-anderen-bikeparkbesuch.690465/#post-11837399
Bald ist in in Beerfelden das Mädels Bikepark Opening, aber das ist zu weit für dich.

Trotzdem ist es Zeit für das Ladies only!
 
Zurück