Hallo Probleme Rock Shox Pike454

Registriert
14. September 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo

Ich habe ein Problem mit meiner Rock Shox Pike 454 95-140mm Poplock.
Habe am Samstag mein Canyon bekommen es aus gepackt nach anweisung zu sammen gebaut.Bis dahin war noch alles in Butter, aber dann....
Wo ich dan los fahren wollte Habe ich festellen müßen das ich nur 2cm Federweg habe....?????
Habe alle einstellungen aus Probiert aber nichts hilft...
Wäre schön wen mir jemand nen Tipp geben könnte.
Danke schon mal.
 
Hallo

Ich habe ein Problem mit meiner Rock Shox Pike 454 95-140mm Poplock.
Habe am Samstag mein Canyon bekommen es aus gepackt nach anweisung zu sammen gebaut.Bis dahin war noch alles in Butter, aber dann....
Wo ich dan los fahren wollte Habe ich festellen müßen das ich nur 2cm Federweg habe....?????
Habe alle einstellungen aus Probiert aber nichts hilft...
Wäre schön wen mir jemand nen Tipp geben könnte.
Danke schon mal.


Da hat Canyon offenbar eine Charge falsch montierter Pikes bekommen. Du bist jetzt nämlich schon der vierte (drei aus dem Forum, einer aus dem Bekanntenkreis) die genau dieses Problem mit der Pike beim ES 2008 haben.

Ob man das selbst beheben kann weiß ich allerdings nicht, derjenige bei uns hat seine Gabel eingeschickt.
 
Na super... die haben vorher noch die Feder getauscht,ab 80kg.
Hat er seine Gabel den schon wieder?
Es kann ja eigentlich nicht so schwer sein oder? der feder wechsel ist es zumindest nicht.
Alles ******* und ich hatte vorher so ein stress mit dem Verein!!!!!!!!!!
Danke erstmal
 
Auf die schnell würde ich sagen, wenn es sich um eine Fehlmontage handelt, dass das Problem in der Motioncontroleinheit liegt!

Habe selber das Problem gehabt nachdem ich die Feder innerhelb der MC-Einheit -die dafür sorgt das der blaue Reboundknopf zurück kommt- entfernt hatte, dass die Platte welche über der Öffnung (in die das Öl im offenen Zustand in die MC Einheit hinein kommt), egal in welcher Postition am Knopf (offen oder zu) immer diese Öffnung verschlossen hielt und damit die MC-Einheit ständig blockierte.

Denn wenn die MC-Einheit geschlossen ist ist es typisch, das die Gabel nur ca. über 2cm Restfederweg verfügt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist dir denn überhaupt sicher, dass Poploc nicht aktiviert ist? Weiß ja nicht, ob du Anfänger bist oder nicht, aber das passiert ab und zu mal :) Vielleicht ist auch der Zug zu straff eingespannt, würde ich mal checken (einfach die kleine Inbusschraube lösen, Zug raus und nochmals testen).

Gruß
 
Ich glaub die Gabel hat er noch nicht wieder, bin aber nicht ganz sicher.

@Stephan
So zur Abklärung, ist das Problem bei dir genau so wie folgendes:
Seine Gabel federt nur noch ein paar cm ein und schlägt dann mit metallischem Geräusch auf. Das klingt nicht so als ob da die Öldämpfung blockiert, sondern als ob ein metallenes Hinderniss das Einfedern verhindert.
 
Ja,das Poplock ist aus der zug ist auch nicht zu stram. Habe ich bereits alles geprüft.
Das geräusch ist mettalisch beim einfedern( 2cm) stehlle ich sie auf 120mm oder 95mm habe ich keinen Federweg mehr.Und sonst von 140mm-120mm für ne Federgabel ein bischen zuwenig finde ich.
Habe heute auch mit Canyon Tele. aber die haben mir gesagt einschicken und Warten Warten.......habe ich aber keine zeit für und muß es so hinbekommen.....allso wen noch jemand nen Tipp hätte ich währe sehr dankbar.
MFG
Stephan
 
Zieh dir die Wartungsanleitung bei Sram und les dich bisschen ein.

Als erstes würde ich die Feder checken. Links die Inbusschraube raus, Uturn Knopf abziehen, 3 Kugeln und Federn entnehmen (vorsichtig) und dann mit einem 24er(?) Maulschlüssel aufschrauben. Nun siehst du auch schon die Feder. Jetzt mal testen ob Federweg vorhanden ist.

Wenn nicht, ab zur rechten Seite, an sich das Gleiche in grün ;) Danach kannst du die Motion Control Einheit herausziehen.

Solltest dir vorher aber zur Sicherheit Gabelöl zulegen.

Gruß
 
Ja so weit war ich auch schon, Feder ok! Uturn funzt auch!
Die Mo.Co. hatte ich auch schon raus aber von Gabel öl ist da nichtviel zu sehen , vieleicht nur ein Paar Tropfen.
Hatte beides schon drausen,und die Tauchrohre lasen sich Trotzdem nicht runterdrücken????
 
Sehr seltsam. Also rechts sollten 120 ml drin sein, wenn du die MC Einheit rausziehst, suppt das Öl von allein raus und schaust du in die Kammer, dann siehst du auch das Öl, das war nicht der Fall?

Komplett auseinandergenommen hast du sie noch nicht? Also unten die Schrauben raus und dann die Gabel auseinanderziehen, d.h. Tauchrohre und Standrohre trennen. Dann würde ich mal die Tauchrohre genau unter die Lupe nehmen.

Du sagst, dass du bei 140 mm 20 mm Federweg hast. Stoppt die Gabel dann abruppt, also schlägt irgendwo an/auf oder kannst du sie noch ein wenig einfedern? Und auf 95 mm kannst du ohne Probleme absenken?

Gruß
 
Also der Federweg ist von 140-120mm dan Knalt es (Metall auf Metall) hört sich so an.
Runterschrauben auf 95mm geht auch ohne Probleme, nur habe ich dan kein Federweg mehr?????
 
Nein ,Hatte bis jetzt nur die Ferder komp. raus.
Auf der anderen seite hatte ich nur das Mo. Co. drausen.Unten die schraube habe ich nicht gelöst.
 
Habe jetzt nochmal alles zusamen geschraubt,jetzt geht der Ferderweg von 140-95mm und dann knallt es wieder.....ggggrrrrrrr zum Kotzen....
 
So.....habe mal mein Poplock ein geschaltet, funtzt
Habe es dan wieder aus geschaltet und siehe da wieder nur noch 2 cm ferderweg.......
Kann es sein das irgend etwas an der Mo. Co. defekt oder falsch zusammen geschraubt ist?:heul:
 
Hatte sowas in der Art mal an ner Reba, da war eine Dichtung oder so in der MC-Einheit oder Zugstufe gebrochen.

Sowas erledigt normal auch ein RS-Masterhändler in deiner Nähe.
 
Ja Danke erstmal....
Ich denke das ich erstmal Morgen zu meinem Bike Diller Fahren werde,mal schauen was der so sagt.
Schönen abend noch.
 
Hi,

kannst Du ausschließen, dass sich unten im rechten Holm Dämpfungsöl von der Oberseite "verirrt" hat?

Vllt. mal unten die Inbusschraube raus, eine längere M8-Schraube 3-4 Umdehungen rein drehen, und dann mit dem kleinen Hammer vorsichtig die Zugdämpfungskolbenstange aus ihrer Passung nach oben Richtung Lenker raustreiben (so 1 cm reicht). Kommt dann viel Öl (sollten nur wenige ccm sein)? Wenn ja, steht danach vermutlich wieder der volle Hub zur Verfügung. Jibbet bei REBA so. Leider!

Gruß
 
Zurück