Haltbarkeit Liteville 301

Meine Vermutung:

Ursprünglich (also vor MK8 und vor dem 101), wurden alle Rahmen grundsätzlich in Übersee eloxiert. Das Pulvern fand dann hier statt.

Damit der Rahmen auch Raw verkauft werden kann, wird er jetzt nicht mehr grundsätzlich eloxiert, sondern raw importiert. Und dann wird natürlich hier nur das gemacht, was gewünscht wird: eloxiert oder gepulvert oder eben gar nichts...
 
Was jetzt? Könntet Ihr Euch mal einigen. ;)
Wenn bei den lackierten Rahmen <MK8 wirklich das Elox entfernt wurde.
Dann steht immer noch meine Frage im Raum

Ich hab auch noch eine Aussage dazuzufügen, die ich mal auf meine Frage hin erhalten habe, wie sich denn Pulvern gewichtstechnisch auswirkt:
Hellere Farben fallen mehr ins Gewicht, da die Pulverschicht dicker sein muss, um das Schwarz unten drunter zu überdecken.


Damit der Rahmen auch Raw verkauft werden kann, wird er jetzt nicht mehr grundsätzlich eloxiert, sondern raw importiert. Und dann wird natürlich hier nur das gemacht, was gewünscht wird: eloxiert oder gepulvert oder eben gar nichts...

Nein, das passt nicht!
Die Raw Rahmen haben angeblich eine andere Legierung, und auch teils andere Ausliefer-Termine (siehe Mk8 Wartezimmer ;)).


Um mal ganz nüchtern an die Frage ran zu gehen:
Beim Eloxieren wird nichts anderes getan, als künstlich eine Oxid-Schicht herzustellen, die dann noch, weil's so schön porös ist, in hübschen bunten Farben eingefärbt werden kann.
Jede rohe Alu-Oberfläche bildet ruckzuck auf natürliche Weise auch eine Oxidschicht, die eben nicht ganz so dick ist wie die künstlich anodisierte Eloxalschicht.

Wenn Pulver oder Lack auf einer "rohen" Alu-Oberfläche, auf der eben oben in Wirklichkeit eben nicht Aluminium, sondern natürlich gebildetes Aluminiumoxid sitzt, gut haftet... warum sollte es dann auf der künstlich erzeugten Aluminiumoxid-Schicht auf einem Elox-Rahmen nicht haften?
Wäre es denn dann nicht logisch, einfach über das Elox drüber zu pulvern, anstatt es abzubeizen oder abzustrahlen, da dies ja nur unnötigen Aufwand, unnötige Kosten, und ein unnötiges Risiko der Schwächung des Rahmens darstellt? Die Jungs bei Liteville sind ja auch nicht blöd ;)

Dass unter einem schon mal lackierten Rahmen, der chemisch abgebeizt wurde, kein schwarzes Eloxal zum Vorschein kam könnte ich mir auch anders erklären: Was, wenn die Beize auch das Elox abgetragen hat? Weiß jemand, was zum Abbeizen verwendet wird?



PS: ein Statement von L&S oder Michi@Liteville würde viele rauchende Köpfe ersparen :)
 
@Ollo - Hier das Zeichen - Man ist ja von der Informationsflug regelrecht überfordert. Ich werde bei der nächsten Waldrunde mit Rahu mal den Blick auf dessen Gefährt etwas intensivieren und mit dem geschriebenen vergleichen.
 
@Ollo - Hier das Zeichen - Man ist ja von der Informationsflug regelrecht überfordert. Ich werde bei der nächsten Waldrunde mit Rahu mal den Blick auf dessen Gefährt etwas intensivieren und mit dem geschriebenen vergleichen.

Ok ich sehe Du meinst es ernst ;) Rahu ist ein mir nicht unbekannter, auch sein Fahrstihl ist bekannt :D

nur noch kurz, LV setzt und fordert höhere Prüfkräfte an, als ( soweit bekannt) andere Hersteller (die LV Homepage ist hierzu auch recht interessant). Auch wenn alle irgendwo und irgendwie nur mit Wasser Kochen, scheint das bei Liteville seit 6-7 Jahren besser zu Klappen (vielleicht Weltraumwasser) . Das was man über wirklich Kapital zerstörte Rahmen liest tendiert gegen 0 .......warum das so ist :ka: mag sich jeder selber seinen Teil dabei denken.........was man aber schon garnicht findet ist ein "Sammelthread der Liteville geschädigten" ......außer vielleicht weil mal die ein oder andere Selbsthilfegruppe wo der gemeine Liteviller mit seinen Luxusproblem "ob nun XTR oder doch lieber XO" verbaut werden soll oder wo es einen "passenden Gabelschrank, für die Kashima Fox, BOS RaRe usw,. Gabel" gibt.

Ich und auch ein paar / viele andere freuen sich seit Jahren über ein gut Funktionierendes Rad, was einen bisher immer sicher von A nach B gebracht hat, egal ob nun im Flachen, im Bikepark, Berg rauf oder Berg runter . Zumal die Aufbauten von Race bis hin zu " Dir zeig ich es im Park Du Aluschwein" reichen. Andere Marken können das zwar auch gut bis sehr gut, haben aber nicht so eine Verblitzte Fangemeinde wie Liteville :hüpf::hüpf:................ :lol::lol::lol: und wenn doch mal ein Lager rauh läuft, dann tut es das sicher nicht von Anfang an, auch das Aluschwein braucht irgendwann Zuwendung ;);)


PS : einzig die Qualität des Eloxals hat über die Jahre abgenommen, das tut es aber auch bei Syntace Vorbauten, entweder schnelle runter oder es fängt an einen bläuliche / Violetten Schimmer zu bekommen :rolleyes:
 
@Ollo - Hier das Zeichen - Man ist ja von der Informationsflug regelrecht überfordert. Ich werde bei der nächsten Waldrunde mit Rahu mal den Blick auf dessen Gefährt etwas intensivieren und mit dem geschriebenen vergleichen.

Ihr könnt auch noch @Knut Wuchtig mitnehmen,sozusagen
Jekyll & Hyde !!! ;)

axl:winken:

PS: Mein Mk1 lebt auch noch,da bahnt sich bis jetzt auch kein Ungemach
an.
 
Interessant finde ich, dass aber ganz besonders bei LV, sich viele ein Urteil erlauben, ohne jemals mit einem wirklich unterwegs gewesen zu sein. Auch erfolgen hier technische Bewertungen ohne je eins selber aufgebaut und "erfahren" zu haben. Das ist mir ein Rätsel.

Hätte von mir sein können die Aussage, würd mich nur nie trauen sowas zu posten :)

Das trifft es aber zu 100% :daumen:

Dieses "die ******** passt ja wirklich"-Erlebnis beim Aufbau damals werd ich sicher nicht vergessen :)
 
nee so was, Du mein Freund Axl in alten Gefilden :lol::lol::lol:

Ach mein lieber @ollo,mein Markenbruder bei allem was Spaß macht,
es kann ja nicht verkehrt sein,ab und an Präsenz zu zeigen. ;)
Ansonsten halte ich mich an die Zeilen unten !!!

axl:love:

PS:Bis bald in Löwenlauf !!! :D

Eigentlich sollte man gar nichts mehr schreiben, sondern sich einfach seinen Teil denken und sich stillschweigend an dem tollen Rad freuen, das man da unterm Hintern hat!
genau das haben viele der "Alten" Liteviller erkannt und lesen hier nur noch gelegentlich heimlich mit...
 
es kann ja nicht verkehrt sein,ab und an Präsenz zu zeigen. ;)

Mensch, der Axl! Alter Zimmergenosse: Allerdings kann es nicht verkehrt sein, Präsenz zu zeigen - schön, mal wieder was von Dir zu lesen. Und dann auch noch im Thread zum Thema "Haltbarkeit...": Passt doch wie Gesicht auf Eimer.

Viele Grüße ins Dicke B, Eifel-Litti
 
Mensch, der Axl! Alter Zimmergenosse: Allerdings kann es nicht verkehrt sein, Präsenz zu zeigen - schön, mal wieder was von Dir zu lesen. Und dann auch noch im Thread zum Thema "Haltbarkeit...": Passt doch wie Gesicht auf Eimer.

Viele Grüße ins Dicke B, Eifel-Litti

Ach Mensch,da kann man ja richtig sentimental werden !!! :)
Weisst Du noch...,damals,als es nur einen Thread gab...,
fand ich rückblickend spannender und witziger.
Aber gerade hier passt es rein,die Haltbarkeit von schönen
Erinnerungen in Sachen Liteville und deren Fahrern ,unbezahlbar !!!

Gruß retour in die Eifel

axl:winken:

PS:@ollo und ich werden bald eine gute Woche zusammen
verbringen,da wird wieder eine Menge an Erinnerungen aufleben.
 
ich brauch so gut wie jede woche ein 301 auf. das ist auch der grund warum die immer so schlecht lieferbar sind. mittlerweile wird gleich ein halber container ab hafen für mich reserviert und markiert.
 
OMG, wer hat denn diese ganzen Liteville-Fanboy-Zombies aus ihren Kellern gelockt?!?

ac0512fc75fb13a8e7a9d1c4df1c1a12.jpg
zombi_3-3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr könnt auch noch @Knut Wuchtig mitnehmen,sozusagen
Jekyll & Hyde !!! ;)


... mein lieber @axl65, eine sehr gute idee. der @rahu ist ja kein wirklicher liteviller, so wie ich! aber auch er hat spass mit dem <MK5 301.

am kommende Donnerstag werden wir den @rainmaker beim N8Ride überzeugen ;)

Knut
 
... mein lieber @axl65, eine sehr gute idee. der @rahu ist ja kein wirklicher liteviller, so wie ich! aber auch er hat spass mit dem <MK5 301.

am kommende Donnerstag werden wir den @rainmaker beim N8Ride überzeugen ;)

Knut

Mein lieber @Knut,

zu @rahu kann ich nur sagen,Liteviller ist Liteviller,
auserwählt ist auserwählt!!!

Gott sei Dank das Mk5 !!!
Du weisst ja,das Mk8 hatte ja Probleme im Gelände !!! :p

axl:winken:

PS: Der Berliner Wohnrauminhaltebeweger und Ur-Liteviller kann,
beruflich bedingt, bei der Hatz in der Nacht leider nicht dabei sein.
Schade,ich mag ja immer das okkulte beim Zusammensein mehrerer
Liteviller. :cool:
 
PS: ...........Schade,ich mag ja immer das okkulte beim Zusammensein mehrerer
Liteviller. :cool:

:lol::lol: die sich mit Schauergeschichten wie "....schleicht sich ne Spinne von Hinten an......hu hu "die Taschen voll hauen......hält sich dabei eigentlich immer noch einer die Taschenlampe unters Gesicht :lol::lol::lol:
 
na hier gehts ja rund, suche auch noch zum schwucken im wald ein 301, das mit der haltbarkeit ist ja immer so eine sache bei den handgeschweißten Made in U.S. und A wie mein Intense 951 gab es auch teilweise am Hinterbau Brüche sowas kommt nun mal vor. Das sind nun mal Sportgeräte..., bin bisher verschont geblieben, da ich das 951 immer für die Eisdiele nehme um die Zahnärzte mit ihren Non-Hydroformed-Bikes auszustechen :D
 
Zurück