HAMBURG Harburger-Berge

  • Ersteller Ersteller Cube_MTB_Biker
  • Erstellt am Erstellt am
Moin zusammen!

Ihr scheint Euch ja alle schon zu kennen in dem Fred hier ;)
Bin zum Jahreswechsel aus Stuttgart nach Neumünster gezogen und noch auf der Suche nach schönen Spots.
War am Samstag mit meiner Freundin dann auch mal in den Harburger Bergen unterwegs. Abgesehen davon, daß ich das Gefühl hatte, der von mir ausgewählte GPS-Track (http://www.gps-tour.info/de/touren/detail.59331.html) wäre größtenteils in der Gegenrichtung noch interessanter gewesen sind diese Hügel mal gar nicht soo schlecht ;-)

Kann es sein, daß wir (zu zweit) Eure Gruppe gesehen haben, als Ihr uns mit ziemlichem Tempo beim Ehestorfer Heuweg entgegen kamt? War noch ein Kind hinten mit dabei ;)

Bei den ganzen netten Auf-und-ab-Trails würde mich interessieren, ob es irgendwo auch etwas technischere Abfahrten gibt. Also evtl. mit der ein oder anderen engen Serpentine oder etwas verblockter oder etwas steiler? Halt nicht nur Tempobolzerei sondern auch mal was zum Spielen ;)
Irgendwo kam uns auch jemand mit Fullface auf nem Dirtbike entgegen - gibt's da evtl. auch ein paar Hügel zum Springen?

Da ich Gruppengrößen >4-5 eigentlich auch eher mühsam finde, wollte ich mal fragen, ob vielleicht ein Auskenner mal Lust hätte, mir ein paar schöne Spots zu zeigen?

Schönen Montag Euch allen und gute Besserung den Verletzten!
Egika
 
Hallo Doris und Sabo, vielen Dank für die aufbauenden Grüße. Den Vorschlag von Sabo finde ich auch gut. Meine Tagesform kann ich oft auch erst nach ein paar Kilometern feststellen. Oft fühle ich mich am Anfang sehr stark, baue dann schneller ab, als erwartet, manchmal entwickelt sich die Kraft und Ausdauer erst, wenn ich warm gefahren bin. Vielleicht geht es anderen Mitstreitern ähnlich? Auf jeden Fall sollte diese Diskussion nicht in einem Grabenkampf enden. Das Ziel sollte der gemeinsame Spaß für alle Teilnehmer sein. Gruß Andreas
 
Shit happens, Andreas!
Auch von meiner Seite die besten Genesungswünsche und einen schnellen Heilungsverlauf.

Eine Gruppeneinteilung bei großen Teilnehmerzahlen > 10 würde ich begrüßen. Ob von Anfang an oder nach einer Warmfahrzeit ist egal.
Leider war ich zu passiv und habe die Teilung erst nach einer geraumen Weile vorgeschlagen.
Ich übernehme auch gerne das guiden, zwar bin ich nicht der "Superlocal", aber ne nette 3h-Runde ist immer drin und auch bei guiden kann man sich ja abwechseln :-)
Bis dahinne
kanuto
 
Auch von mir gute Besserung. Jetzt wo die Temperaturen auch länger Touren zulassen sowas.....dann mal schnelle Genesung.

Mein Senf zur Gruppeneinteilung:
Ich hatte das ja im Herbst schon mal angefangen und bis auf kleine ironische "Spitzen" hat das eigentlich gut geklappt. Zumal bei manchmal 15-20 Bikern es die einzige Alternative ist, um etwas flüssig voranzukommen. Der Trainingshintergrund ist nunmal zu verschieden und dazu kommt noch, daß jeder mal ne Verletztung oder auch nur eine Erkältung hat und danach halt etwas lockerer fahren möchte oder muß. Gefährlich wird es dann, wenn man sich mit "Puls im Anschlag" berauf pedaliert und dann bergab nicht die nötige Kraft hat um kontrolliert zu fahren. Das ständige hoch und runter ist ja nunmal in den Habes normal und so ist man schnell mal an Grenze oder eben darüber.
Auch kann man schlecht beschreiben, was nun "schnell" oder "etwas langsamer" ist. In der Vergangenheit sind gelegentlich "neue" Mitfahrer auch in der langsameren Gruppe völlig platt hinten raus gefallen.

In zwei Wochen bin ich auch wieder Samstag dabei und werde in/mit der etwas "leichteren" Gruppe fahren.

Gruß
Torsten
 
Ich bin auch für eine Gruppenteilung, zumal die langsameren bei starker Ermüdung meist auch alles riskieren, weil sie den Anschluss an die Wartenden nicht vergrößern wollen, und wenn sie dann angekommen sind, meist keine Pause, da die Schnelleren dann schon wieder abdüsen, das artet dann meist in eine Hetzerei aus. Jeder wird mit zunehmendem Training irgendwann konditionell besser, die Fahrtechnik ist Gott sei Dank bei beiden Gruppen sehr gut. Somit sollte man gleich bei Abfahrt am Treffpunkt festlegen, wer die erste und zweite Gruppe guiden kann. Vielleicht haben ja auch Schnellere Lust einmal langsam zu fahren, oder die langsameren werden zum Sommer mit zunehmenden Training besser, allerdings sollte die Gruppengröße bei circa 8 Personen bleiben, ansonsten wird es unüberschaubar.

Also bis zum nächsten Samstag,

Gruß
Doris


WORD;):daumen:

Zusätzlich steigt dann auch das Unfallrisiko zunehmend mit der Abnahme an Spaß für alle Beteiligten....was natürlich nicht heißt,das die,die schneller/fitter sind davor geschützt sind;)!
Ich denke wir bekommen das schon geregelt untereinander,denn das miteinander stimmt ja und ich seh auch keine Gefahr von"Grabenkämpfen"!
Die Definition von schnell und langsam liegt halt bei jedem anders,was für mich entspannt ist,ist wie schon gesagt für jemand,der nicht ganz so fit ist vielleicht immer noch zu schnell....
Mir ist halt besonders wichtig,das alle ihren Spaß haben und behalten,außerdem die Bäume noch sehen vor lauter Wald;)...

Grüße

Nils:)
 
Mir ist halt besonders wichtig,das alle ihren Spaß haben und behalten,außerdem die Bäume noch sehen vor lauter Wald
wink.gif
...
Haha, danke Nils für den Hinweis, ich glaube ich hab mir jetzt auch die Stelle gemerkt wo der Baum lag...(Wer den Schaden hat...):D
Gruß Andreas
 
hallo...
hab grad diesen fred gelesen und bekomme sehr große lust mal bei euch mit zu fahren. werd ab 1.4. in hamburg leben und suche möglichkeiten mein mountainbike für seine vorbestimmten zwecke weiter zu nutzen! bisher dachte ich rund um hamburg sei dies nicht möglich... ja ja ein typisches vorurteil eines blöden bayers ;-) aber es scheint doch was zu geben, was spaß macht! würde mich freuen, wenn ihr mich ab und an mal mitnehmen würdet und ich mich nicht ans straßen fahren gewöhnen müsste (auch wenn das eine sehr gute mgl. ist kondition zu machen, aber es geht nichts übers durch den wald pflügen!!!)
grüße johannes
 
Mir ist halt besonders wichtig,das alle ihren Spaß haben und behalten,außerdem die Bäume noch sehen vor lauter Wald
wink.gif
...
Haha, danke Nils für den Hinweis, ich glaube ich hab mir jetzt auch die Stelle gemerkt wo der Baum lag...(Wer den Schaden hat...):D
Gruß Andreas

Moin Andreas

So war das eigentlich nicht gemeint,das auf dich zu münzen,sondern eher wirklich allgemein gehalten für alle ...aber jetzt wo dus sagst fällts mir wie Schuppen vonne Augen:D...
Gibts irgendwo nen"In den Fettnapftret-Smiley"?

Grüße und die weiterhin gute Besserung!

Nils:)
 
samstag 11 uhr an der kärntnet hütte

ziel ist soviel singletrails wie möglich aneinander zu reihen. es wird alles mitgenommen was geht. gefahren werden wohl so ca.45-50km bei etwa 1000hm.
und bitte kein gemecker wie.... zu schnell, zu langsam, zu steil....
es wird aber keiner im wald zurück gelassen.
 
samstag 11 uhr an der kärntnet hütte

ziel ist soviel singletrails wie möglich aneinander zu reihen. es wird alles mitgenommen was geht. gefahren werden wohl so ca.45-50km bei etwa 1000hm.
und bitte kein gemecker wie.... zu schnell, zu langsam, zu steil....
es wird aber keiner im wald zurück gelassen.


Moin

Das hört sich doch gut an und das Wetter soll auch passen,geil....
Werd dann mal wieder mein LV gassi führen!

Willy,aber so ist das Leben...für jeden siehts nun mal anders aus und das Recht dies zu äußern,gehört sowie ein wenig Ernst genommen zu werden hat denk ich jeder,oder;)?

Bis Morgen!

Grüße

Nils:)
 
:daumen:

Seh ich genau so,war ja bisher nicht das Problem odr?
Hat doch immer gepasst...wer nicht mehr kann oder will,aus welchem Grund auch immer,ist ja auch egal,biegt halt früher ab,so wat?
Letztendlich steht der Spaß im Vordergrund bei allem sportlichen Ehrgeiz!
Neue Gesichter bringen auch immer neuen Schwung rein und machens unberechenbarer und interessanter,das ist das was das biken ausmacht find ich!Nichts ist schlimmer und langweiliger als Gleichförmigkeit,die Vielfalt zählt!

Grüße

Nils:)

mein lieber freund... du kennst mich schon seit langen und weisst wie ich denke!
für "mich persönlich" ist es kein problem oben oder unten am berg zu warten und ein pause mehr oder weniger stört mich auch nicht! so hat man ein wenig zeit mit dem anderen zu plaudern.
wir sind jahre lang in bergedorf gefahren und da hats immer gut funktioniert.
das problem für mich ist eher mehr die anzahl der biker. es melden sich 4 aber kommen 14 und da entsteht diese harmonika effekt.
ich freue mich immer wieder neue und alte gesichter zu sehen. die woche ist für mich manchmal stressig genug, da will ich am samstag eher spass beim biken haben als in renntempo zu fahren.
wenn die zeit umstellung kommt und länger als 20uhr hell ist, dann können wir catsoft altem beitrag wieder zum leben erwecken (mittwochs trainings runde).
malschauen wie viele morgen kommen und wie die gruppen dynamik ist.
also dann bis morgen!
willy
 
mein lieber freund... du kennst mich schon seit langen und weisst wie ich denke!
für "mich persönlich" ist es kein problem oben oder unten am berg zu warten und ein pause mehr oder weniger stört mich auch nicht! so hat man ein wenig zeit mit dem anderen zu plaudern.
wir sind jahre lang in bergedorf gefahren und da hats immer gut funktioniert.
das problem für mich ist eher mehr die anzahl der biker. es melden sich 4 aber kommen 14 und da entsteht diese harmonika effekt.
ich freue mich immer wieder neue und alte gesichter zu sehen. die woche ist für mich manchmal stressig genug, da will ich am samstag eher spass beim biken haben als in renntempo zu fahren.
wenn die zeit umstellung kommt und länger als 20uhr hell ist, dann können wir catsoft altem beitrag wieder zum leben erwecken (mittwochs trainings runde).
malschauen wie viele morgen kommen und wie die gruppen dynamik ist.
also dann bis morgen!
willy

@Willy

Du hast PN;)...

Grüße

Nils:)
 
Zurück