HAMBURG Harburger-Berge

  • Ersteller Ersteller Cube_MTB_Biker
  • Erstellt am Erstellt am
Das ist eine ganz normaler Tour von der KH nach Buchholz und zurück
"
Samstagstour mit Probelauf für das Buchholzer MTB Race. ALLE sind willkommen, auch Nichtteilnehmer!
Insbesondere, wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob Du starten möchtest, solltest Du diese Chance zum „reinschnuppern“ unbedingt nutzen ;-)!
Oder wenn Du einfach mal hören willst , wie so ein Rennen abläuft.
Wäre schön, wenn auch mal ein paar bikende Damen mitkommen!
Gemütlich durch den Wald 1 Std radeln bis Buchholz (Schützen -Platz). /- 1 Std. dort ein paar Runden drehen über das Renngelände und dann wieder zurück zur Kärntner Hütte Über Karlstein und Paul Rothstein. Insgesamt werden wir 3std unterwegs sein."
 
Der Holzfällertrail ist noch nicht verloren. Die Naturschutzabteilung des Landkreises Harburg sieht zunächst keine Sperrungsgründe. Da es sich nach ihrer Einschätzung auch weder um einen Fahrweg noch um einen ausgeschilderten Freizeitweg handelt, bräuchte der Waldbesitzer auch wegen der typischen Lebensgefahr durch umstürzende Bäume aufgrund seiner Haftungsbeschränkung keine Sperrung vornehmen. Nach der jetzigen Einschätzung darf der Weg also betreten werden. Das beinhaltet auf jeden Fall das Begehen und wohl auch das Befahren mit Fahrrädern ohne Motorkraft. Mir wurde zugesichert, dass der Waldbesitzer durch die zuständigen Stellen „beraten“ werden wird. Es sieht also so aus, als ob der Waldbesitzer uns demnächst beim Aufräumen des Weges behilflich sein muss.


DSC01105.JPG

http://www.mtb-news.de/forum/showpos...postcount=1918
 
buchholz -WarmUp, samstag (06.08), 11uhr Kärntner hütte,

"locker und entspannt" von der kärntner hütte bis nach buchholz radeln durch dem wald (rosengarten). im buchholz ein paar runden durch das renngelände drehen und wieder zurück zur k.h. über karlstein und paul roth stein.

wir radeln gemeinsam mit der facebook gruppe;)

also, dann bis samstag!
willy

Bin dabei. Fahre zwar in Buchholz nicht mit aber vielleicht im nächsten Jahr.
 
buchholz -WarmUp, samstag (06.08), 11uhr Kärntner hütte,

"locker und entspannt" von der kärntner hütte bis nach buchholz radeln durch dem wald (rosengarten). im buchholz ein paar runden durch das renngelände drehen und wieder zurück zur k.h. über karlstein und paul roth stein.

wir radeln gemeinsam mit der facebook gruppe;)

also, dann bis samstag!
willy


freu mich schon auf morgen! :D
 
buchholz -WarmUp, samstag (06.08), 11uhr Kärntner hütte,

"locker und entspannt" von der kärntner hütte bis nach buchholz radeln durch dem wald (rosengarten). im buchholz ein paar runden durch das renngelände drehen und wieder zurück zur k.h. über karlstein und paul roth stein.

wir radeln gemeinsam mit der facebook gruppe;)

also, dann bis samstag!
willy

Dabei! :daumen:
 
Moin-Moin,

ich bin am Donnerstag mit einem Kumpel bei Euch in den HaBe´n einen GPS-Track gefahren und wir sind dabei auf eine Strecke, gekennzeichnet mit einem weißen X, gestoßen. Wir sind einen Teil dieser Strecke gefahren, da sie ein schönes und interessantes Marathon-Profil hatte. Nun habe ich ein paar Fragen:

- Ist das eine MTB-Strecke?
- Wo ist der Start- und Endpunkt der Strecke?
- Gibt ein GPS-Track dazu?

Gruß aus Cuxhaven

Adrian
 
Hallo zusammen!

Ich vermisse die Samstagsrunde ja so richtig, aber leider fehlen mir momentan die Zeit und die Kondition, um mal wieder dabei zu sein. Hoffentlich ändert sich das spätestens im nächsten Jahr und ich komme wieder regelmäßig zum Biken!

Aber mal was anderes: In drei Wochen ist ja der Endurothon in Schierke und ich überlege, dort mitzufahren. Da ich dieses Jahr aber kaum aufs MTB gekommen bin und das Rennen als das "härtestes Rennen im Harz" beworben wird, stellt sich mir die Frage, ob das wirklich Sinn mach? Wie ist denn die Mittelstrecke mit 39 km und 1050 Hm im Vergleich zu den HaBes einzuschätzen oder ganz praktisch gefragt: Was muss ich in den HaBes fahren, um eine ähnliche Belastung zu haben bzw. in Schierke einigermaßen gut durchzukommen?

Gruß
Sven
 
Also…wenn Du noch nicht sooo gute Kondition hast, dann kann ich Dir als tipp die Facebookgruppe vorschlagen, die ist meist etwas relaxed unterwegs. Aber so ganz OHNE Fitness geht es da auch nicht. Schierke ist mit Harburger Berge nicht zu vergleichen, in den HB bekommst Du in etwas nur die Hälfte an Höhenmeter zusammen. Die Mittelstrecke ist Schierke ist auch schon schwer und ohne entsprechende Fitness kaum zu schaffen. Fahre doch mal locker 40 Kilometer / 800 HM durch die HB (mit Trails, also nicht nur Forstautobahn) und wenn Du das entspannt(!) in sagen wir mal 2,5 Stunden schaffst könntest du evtl. fit genug für Schierke sein. Aber das kann man auch schwer sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Holzfällertrail ist noch nicht verloren. Die Naturschutzabteilung des Landkreises Harburg sieht zunächst keine Sperrungsgründe. Da es sich nach ihrer Einschätzung auch weder um einen Fahrweg noch um einen ausgeschilderten Freizeitweg handelt, bräuchte der Waldbesitzer auch wegen der typischen Lebensgefahr durch umstürzende Bäume aufgrund seiner Haftungsbeschränkung keine Sperrung vornehmen. Nach der jetzigen Einschätzung darf der Weg also betreten werden. Das beinhaltet auf jeden Fall das Begehen und wohl auch das Befahren mit Fahrrädern ohne Motorkraft. Mir wurde zugesichert, dass der Waldbesitzer durch die zuständigen Stellen „beraten“ werden wird. Es sieht also so aus, als ob der Waldbesitzer uns demnächst beim Aufräumen des Weges behilflich sein muss.


DSC01105.JPG

http://www.mtb-news.de/forum/showpos...postcount=1918

Hallo alle zussammen, irgendwie erinnert das doch an einie Aktivitäten auf dem ehemaligen Übungsplatz. So vor ca. 1 Jahr.
Gruß der Technokrat
 
Moin moin!
Ich komme aus der nähe RD und
würde mich sehr gern einer Tour durch die HaBe dieses Wochenende anschließen ^^
Haltet mich auf dem laufenden, wenn was losgeht!

PS: kenne mich da leider net aus ...

Liebsten Gruß,
Igel
 
Moin-Moin,

... würde mich gerne mit einem "Bonner-Kollegen" anschließen. Kommen aus Cuxhaven angerauscht.

Gruß aus Cuxhaven

Uelle
 
Für alle, die tagsüber nicht fahren:
Heute um 20Uhr Treffen an der KH zum ersten Nightride des Jahres.

Ausreichend Licht und aufgeladene Akkus nicht vergessen!
 
Zurück