Hallo zusammen,
da ich zu diesem Thema keinen passenden Thread gefunden habe probiere ich es mal mit einem Neuen.
Vor kurzem legte ich mir ein gebrauchtes Canyon Torque (1 Jahr alt) zu, und in diesem ist eine Hammerschmidt AM
verbaut. Da diese jedoch sehr stark verschmutzt war habe ich mich dazu entschlossen diese zu reinigen.
Nach dem Zusammenbau offenbarte sich mir jedoch ein sehr schlechter Wirkungsgrad. Ich habe seither
die Kurbel mehrfach demontiert (komplett!!) , originales Fett verwendet ohne jedoch eine nennenswerte Verbesserung
zu spüren. Da ich nun nicht mehr weiter weiß wollte ich nun fragen, hat jemand Erfahrung damit, wie man dieses Problem in den Griff bekommt?
Bei einer Probefahrt mit einer neuen HS vor einem halben Jahr hatte ich keinen Unterschied zu einer normalen Ketteschaltung bemerkt.
Danke im Voraus für eure Hilfe
da ich zu diesem Thema keinen passenden Thread gefunden habe probiere ich es mal mit einem Neuen.
Vor kurzem legte ich mir ein gebrauchtes Canyon Torque (1 Jahr alt) zu, und in diesem ist eine Hammerschmidt AM
verbaut. Da diese jedoch sehr stark verschmutzt war habe ich mich dazu entschlossen diese zu reinigen.
Nach dem Zusammenbau offenbarte sich mir jedoch ein sehr schlechter Wirkungsgrad. Ich habe seither
die Kurbel mehrfach demontiert (komplett!!) , originales Fett verwendet ohne jedoch eine nennenswerte Verbesserung
zu spüren. Da ich nun nicht mehr weiter weiß wollte ich nun fragen, hat jemand Erfahrung damit, wie man dieses Problem in den Griff bekommt?
Bei einer Probefahrt mit einer neuen HS vor einem halben Jahr hatte ich keinen Unterschied zu einer normalen Ketteschaltung bemerkt.
Danke im Voraus für eure Hilfe