Naja ich nenne mal einige Dinge, die besonders an Roeckl sind im Vergleich zu anderen Herstellern...
Der Klettverschluà zieht keine Fäden und bleibt nirgends hängen.
Bei den kurzen Handschuhen sind 2 "Mulden" eingenäht, in die 2 Finger reinpassen, damit man die Handschuhe einfach abziehen kann.
Die Polsterung bei den kurzen an der Unterseite ist Top. Diese ist so ausgelegt, dass eine groÃe Auflagefläche auf dem Griff erreicht wird, da die Polster an den Stellen der Hand, mit denen man eig. nicht direkt auf dem Griff aufliegt dicker sind. Die Handschuhe hatte ich z.B. Zweckentfremdet und sie beim Arbeiten mit einem Presslufthammer eingesetzt, da ich mit normalen Arbeitshandschuhe ständig Blasen an den Händen hatte. Mit dem Roeckl gabs keine Blasen mehr und die Schmerzen in den Handgelenken waren auch weg. Eine Woche mit zusammen vlt. 12Std. Betonfundamente zerhämmern hat er schadlos überstanden
Der DH- Handschuh hat als einzigster (!!!) Carbonplatten an der Unterseite. Mal im Ernst... wenn man sich ablegt stürzt man mit den Handflächen auf den Boden und nicht mit dem Handrücken. Da ich bei einem Sturz mit Specialized Handschuhen (DH Gloves für 50⬠mit 18426 Carbonplatten) an der Unterseite der Hand eine Fleischwunde zugezogen hatte, da es den Handschuh komplett aufgerissen hat habe ich mit den Roeckl gekauft.
Mittlerweile das 2. Paar, da das Erste nach 1,5 Jahren unbrauchbar wurde... wenn ich mit die Carbonplatten an der Unterseite anschaue bin ich froh, mir diese Handschuhe gekauft zu haben! Die Carbonplatte auf dem Handrücken ist nicht Starr, wie bei anderen Herstellern sondern flexiebel. Dadurch angenehmer zu tragen. Die Belüftung ist auch angenehm gut für solch einen Hanschuh (beim Specialized musste ich nachträglich Löcher reinmachen, da meine Hände immer völlig aufgeweicht waren nach kurzer Fahrzeit..Nein, wegen den Löchern ist er nicht aufgerissen

).
Aber wie gesagt... die Verarbeitung ist nicht um Welten besser als bei vergleichbaren Modellen. Nur die Technik unterscheidet sich. Man könnte sagen, dass die sich richtig Gedanken gemacht haben und nicht einfach nur einen möglichst gut aussehenden Handschuh kreiert haben.