Hannover Messe Feststoffschmirung

Registriert
2. November 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Aachen
Hey

War zu Besuch auf der Hannover messe, und in Halle 2 war eine Firma vertreten die für Feststoffschmierung Ritzel wirbt. Ich fand die Idee sehr gut. Der Entwicklung Ingenieur meinte auf die frage hin ob es Downhill tauglich wäre:Das bis jetzt nur 1 Person es getestet hat.
Wenn ihr Interesse habt die Firma ist www.carbonforbikes.com.
Der preis für das Ritzel ist 20 Mücken.

So was haltet ihr davon.

mfg Ino
 
Hatten wir letztes JAhr hier schonmal diskutiert. Eigentlich eine gute Idee, allerdings ist die Standzeit viel zu kurz. Da kaufe ich mir gleich 3 Ketten für zusammen nicht mal 30Eu und fahre locker 10.000km damit, wenn ich sie alle 500 bis 700km wechsle.

Eine Kette im Wert von 10Eu mit einem Pulley für 20Eu zu schützen, welches dann auch nicht länger hält als die Kette, wenn sie ganz normal mit Öl geschmiert würde (nämlich 2500km), ist schon etwas daneben.

Für Rennräder mag das evtl. noch gut sein, da quasi kein zusätzlicher Dreck und kaum Wasser die Schmierung stört, aber im Gelände sieht das anders aus.
 
In den FAQs steht mal ganz dezent folgendes:

14 Warum kann es nach dem Einsatz der Feststoffschmierung zu einer erhöhten Geräuschentwicklung kommen z.B. Quietschen der Kette?

Je nach eingesetzter/verwendeter Kettenqualität und Vorbehandlung der Kette kann eine verstärkte Geräuschentwicklung auftreten. Diese Geräuschentwicklung steht jedoch nicht im Zusammenhang mit der Schmierwirkung und beeinflusst die Schaltgenauigkeit nicht. Die Schmierwirkung ist in jedem Fall an allen wichtigen Teilen der Kette, dem Ritzel und zwischen Bolzen und Rolle gegeben.
Sollte die Geräuschentwicklung das Fahrvergnügen stören, kann in großen Intervallen ein Tröpfchen Öl auf die Kette gegeben werden.
Wir empfehlen Fahrradketten komplett aus Edelstahl oder Ketten mit Edelstahl-Laschen.

Hab mich mal vor Kurzem wieder an einem ähnlichen Zeug ("Trockenschmierstoff" für Fahrradketten) probiert, nur halt aus den Fläschchen. Das Gequietsche und Gerassel ging mir nach kurzer Zeit ganz schön auf den Senkel. Hab seit dem wieder Rohloff-Öl drauf und es ist Ruhe im Karton.
 
Zurück