Hannover

Anzeige

Re: Hannover
wir wollne morgne früh 9/10 aus hannover los
richtung deister
benther/gerdener nur umfahren und dann zielstrebig nach oben
und wieder runter 2-3 mal
 
Hallo, bin gerade dabei, fuer ein paar Arbeitskollegen eine 3-Berge-Tour vom Maschsee ueber Bentherberg, Gehrdener Berg in den Deister und zurueck zu organisieren. Alles natuerlich mit einem MTB.

Da ich nicht aus Hannover komme, kann mir jemand einen Tourenvorschlag, ggf. Vielleicht auch mit GPS-Daten zur Verfuegung stellen?

Vielen Dank:daumen:
 
Tach
Kennt jemand noch nen paar Sprungstrecken in Hannover?
Fahre eher so Dh und suche noch passende Strecken. In der Eilenreide soll ja bald gebaut werden steckt aber gerde im Rathaus fest...

Danke!
 
In Hemmingen gibt es ne Dirt-Ecke. Bin ich neulich durch Zufall mal vorbeigefahren. Ansonsten wirst du wohl in den Deister müssen. Da gibt's genug Sprünge ;).
 
Die Dirt-Ecke kenne ich ist aber eben mehr für Dirt und nicht DH oder Mountainbiking...

Ja sieht wohl so aus. Aber in die Eilenriede an der Adolf-Ey staraße wird ja bald was nettes gebaut.
 
Die Dirt-Ecke kenne ich ist aber eben mehr für Dirt und nicht DH oder Mountainbiking...

Ja sieht wohl so aus. Aber in die Eilenriede an der Adolf-Ey staraße wird ja bald was nettes gebaut.

Hallo Hero3!

Was soll denn dort entstehen? Ist das nicht die Ecke, wo der Rodelhügel ist? Da war doch schon einmal was, bis die Stadt es platt gemacht hat. Bitte gern nähere Infos auch als PN, falls noch nicht für die Allgemeinheit gedacht.

Gruß HangLoose
 
Ne kann ich auch so ins Forum schreiben...

Also es ist zwar noch nicht sicher wo genau aber es soll eine Dirt-MT -DH Astre ke in Hannover entstehen. Es gab da "Verhandlungen" mit der Stadt nachdem teilweise (auch in der Eilenriede) Wildbau betrieben wurden. Die Adolf-Ey Straße ist jedoch bei einer Abstimmung bereits auf Paltz eins der Prioritäten liste gelandet, wegen der zentralität und der wäldernen Umgebung. Auf Platz zwei ein Park in Linden. Momentan wird in verwchiedenen Sitzungen im Rathaus (ohne beteiligung der Fahrer) abgestimmt. Auch das Forstamt ist dabei. Wenn (was sehr wahrscheinlich ist) eine Stelle "in Ordnung geht" dann wird eine Strecke (je nach Ort) geplant und dann etwa um die Sommerferien herum auch verwirklich mit Hilfe der Stadt.

Soweit so gut. Wenn es neues gibt melde ich mich. Bei Fragen einfach schreiben.
 
Zurück