Hans Dampf vs. Nobby Nic 2.35 Trailstar am Vorderrad

Wenn ich jedesmal drauf gehört hätte, welche Trails mit meinen Bikes/Reifen "unfahrbar" sind, wäre ich viele schöne Trails nicht gefahren. Ich kann bestätigen, dass der HD in klebrigem Lehm schneller dicht macht als der NN. Auf Waldboden habe ich das so nicht wahrgenommen. Ich habe den HD jedoch noch nicht selbst gefahren. Das sind Beobachtungen in unserer MTB-Gruppe, wenn wir alle die gleichen Trails fahren.
 
Die Fragestellung im Post #1 ist etwas irreführend da der TE nicht explizit schreibt dass die Frau derzeit mit einem alten Nobby Nic PaceStar unterwegs ist, zu einem neuen Nobby Nic Trailstar liegen das Welten. Sorry aber selbst ein totaler Laie sollte doch innerhalb weniger Minuten herausfinden können das Pacestar am Vorderrad nichts verloren hat.

Ich würde ganz klar den Nobby Nic Trailstar am Vorderrad empfehlen da das neue Stollendesign weitaus haltbarer als beim Hans Dampf ist und der Reifen eine bessere Selbstreinigung hat. Spätestens nächstes Jahr kommt ohnehin nur mehr der Hans Dampf Addix Soft in Frage weil es den Nobby Nic schlicht nur in Addix Speedgrip gibt welches dem Trailstar compound beim Grip unterlegen ist.

Häufiges Wegrutschen in Kurven ist übrigens meist schlechter Kurven- und Bremstechnik geschuldet, ein guter Fahrer kommt daher auch mit einem schlechteren Reifen klar weil er im Grenzbereich nicht weiter die Bremse zieht bis es kracht sondern laufen lässt.
 
Für die Ausgangsfrage nach dem Unterschied zwischen NN und HD ist es auch völlig egal, was zur Zeit am Vorderrad ist.

Nein ist es nicht wenn du im ersten Post schreibst dass deine Frau bereits einen Nobby Nic vorne fährt und damit nicht zurecht kommt, es ist halt wenig sinnvoll relativ ähnliche Reifen wie Nobby Nic und Hans Dampf miteinander zu vergleichen ohne auf die jeweils verwendete Gummimischung einzugehen

Die Praxis zeigt dass sich ein Reifenprofil mit Transferstollen wie vom Hans Dampf etwas neutraler fährt als ein offeneres Profil mit größeren Stollenabständen wie beim Nobby Nic, welches dafür allerdings von Fahrern die den Reifen aktiv in die Kurve drücken eher bevorzugt wird (daher auch die große Popularität von Reifen mit channel design wie dem Maxxis DHF)

Wenn du dich ohnehin nur auf NN und HD beschränken willst würde ich mir dieses Affentheater hier gleich sparen und einfach beide bestellen, am Ende stellt sich nicht die Frage womit die Forennutzer besser zurecht kommen sondern womit deine Frau besser fährt, kannst ja berichten.
 
Mal blöd nachgehakt, ist der Nobby Nic Performance Addix 27,5x2,25" mit dem aktuellen
Stollenprofil eine Reifen Empfehlung für vorne, oder liegen hier immer noch HD und MM
um längen vorne ?

Grüße

Federweiser
 
Der Thread ist 5 Jahre alt.
Die MM ist dem Nobby in sachen Grip aber immer noch überlegen.
Seit dem neuen NN Profil, seh ich persöhnlich keinen Sinn mehr darin HD zu fahren.
Die Perfomce Mischungen würd ich vorne generell nicht empfehlen, zummindest nicht bei echtem MTB Einsatz.
 
Es spielt doch keine Rolle, wie alt ein Thread ist, wenn jemand eine Frage zum Thema hat,
wenn es Dich stört ignoriere es einfach, zumal das NN Design aus 10/ 2020 stammt.

Der eine schreibt, es handelt sich um einen super Reifen (vorne und hinten) und hat ihn
durch die Alpen geradelt, der nächste kann ihn nicht an einem echten MTB empfehlen.

Was ist ein echtes MTB ?

Da ich mich am VR zwischen NN und MM entscheiden möchte, gibt es vielleicht einen
Radler, welcher beide Reifen gefahren ist und mir seine Sicht mitteilen kann.

Grüße

Federweiser
 
Das ist immer das Geilste, weil wenn man nen neuen Thread erstellt, bekommt man statt ner Antwort die alten Threads verlinkt :D


Reifenempfehlung:
Es gibt keinen Reifen, der für alle gut ist, jeder fährt anders. Was für den einen das Wunder des Universums ist, ist für den anderen unbrauchbar.
Den Besten Tipp, den ich Dir geben kann:
Probiers aus!

Muss es Schwalbe sein? Andere Mütter haben auch schöne Töchter.


Was ist ein echtes MTB ?
Immer das eigene :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten