Servus zusammen,
ich bin neu hier (und beim Biken allgemein ebenfalls) und suche Eure Hilfe: Ich möchte nun auch mit dem MTB-Sport anfangen. Kurze Beschreibung zu mir:
Anfang 30, 1,87m und ca. 86kg - aus früheren Zeiten an (sehr) viel Sport gewöhnt (süchtig?), nun aber seit einigen Jahren wegen des Jobs nur noch ein einigermaßen fitter Aushilfssportler ;-)
Folgende Überlegung geht in mir vor: Ich will mir also ein MTB kaufen und mit diesem als Münchner sowohl regelmäßig die Isar hinunter und wieder hinauf sowie in die Berge und als ferneres Ziel auch längere Touren durch die Alpen / am Gardasee o.ä. unternehmen. Und dies soll recht sportlich erfolgen, jedoch werde ich sicher keine tiefen Sprünge unternehmen (und ja, bergauf macht mir genausoviel, vielleicht sogar mehr Spass als bergab). Eben ein wenig durch's gemäßigte Gelände wuseln.
Nachdem ich anfänglich der festen Überzeugung war, unter 2000 brauche ich mir gar kein Rad (und schon gar kein Hardtail) anzuschauen, habe ich diese Meinung nach einiger Recherche zu überdenken begonnen (zumal ich meiner Freundin wohl auch gleich ein Rad dazu kaufen darf). Nun stehe ich also vor der Frage, ob ich überhaupt ein Fully benötige (für dieses würde ich dann auch gerne ein paar Euros mehr bezahlen, um ähnlich wertige Komponenten zu erhalten)? Welchem würdet Ihr also unter meinen Umständen den Vorzug geben:
- Hardtail
- Fully: Und was sollte ich hier für eine Kategorie nehmen? (CC, Tour, AM?)
Gerne würde ich das Radl bei einem Direktversender bestellen, da ich so einfach ein besseres P/L-Verhältnis erziele.
In Bezug auf die Fullys dachte ich an ein Canyon Nerve XC oder auch ein Votec V.MR - auch wenn's nicht ganz rational ist, ich mag die Optik des letzteren und mit dem Konfigurator lässt es sich wohl auch sinnvoll bestücken (hab da etwas von einem leichten Missfit von Rahmen und Manitou Gabel gelesen).
So, entschuldigt die lange Rede - besten Dank für Eure Hilfe!
P.S.: Für das MTB meiner Freundin kommt dann noch ein separater Thread ;-)
ich bin neu hier (und beim Biken allgemein ebenfalls) und suche Eure Hilfe: Ich möchte nun auch mit dem MTB-Sport anfangen. Kurze Beschreibung zu mir:
Anfang 30, 1,87m und ca. 86kg - aus früheren Zeiten an (sehr) viel Sport gewöhnt (süchtig?), nun aber seit einigen Jahren wegen des Jobs nur noch ein einigermaßen fitter Aushilfssportler ;-)
Folgende Überlegung geht in mir vor: Ich will mir also ein MTB kaufen und mit diesem als Münchner sowohl regelmäßig die Isar hinunter und wieder hinauf sowie in die Berge und als ferneres Ziel auch längere Touren durch die Alpen / am Gardasee o.ä. unternehmen. Und dies soll recht sportlich erfolgen, jedoch werde ich sicher keine tiefen Sprünge unternehmen (und ja, bergauf macht mir genausoviel, vielleicht sogar mehr Spass als bergab). Eben ein wenig durch's gemäßigte Gelände wuseln.
Nachdem ich anfänglich der festen Überzeugung war, unter 2000 brauche ich mir gar kein Rad (und schon gar kein Hardtail) anzuschauen, habe ich diese Meinung nach einiger Recherche zu überdenken begonnen (zumal ich meiner Freundin wohl auch gleich ein Rad dazu kaufen darf). Nun stehe ich also vor der Frage, ob ich überhaupt ein Fully benötige (für dieses würde ich dann auch gerne ein paar Euros mehr bezahlen, um ähnlich wertige Komponenten zu erhalten)? Welchem würdet Ihr also unter meinen Umständen den Vorzug geben:
- Hardtail
- Fully: Und was sollte ich hier für eine Kategorie nehmen? (CC, Tour, AM?)
Gerne würde ich das Radl bei einem Direktversender bestellen, da ich so einfach ein besseres P/L-Verhältnis erziele.
In Bezug auf die Fullys dachte ich an ein Canyon Nerve XC oder auch ein Votec V.MR - auch wenn's nicht ganz rational ist, ich mag die Optik des letzteren und mit dem Konfigurator lässt es sich wohl auch sinnvoll bestücken (hab da etwas von einem leichten Missfit von Rahmen und Manitou Gabel gelesen).
So, entschuldigt die lange Rede - besten Dank für Eure Hilfe!
P.S.: Für das MTB meiner Freundin kommt dann noch ein separater Thread ;-)