Hardtail anyone? Das neue Cheaptrick!

Ich möchte meinem Cheaptrick gerne einen zweiten LRS spendieren. Verbaut ist aktuell:


Verbauen möchte ich etwas leichtes ausschließlich für lange, harmlose Touren. Viel Waldautobahn, viel Straße. Gerne auch was gebrauchtes.

Budget: keinen Plan... bis 600€ wären gut. Für 1000€ oder mehr könnte ich mir auch einfach ein Gravel Bike kaufen.

Habt ihr einen Tipp für mich?
 
Um was damit zu tun? Ein Gravelbike ersetzen? Am besten du schaust mal im Laufrad Thread vorbei. Wird dann ja eher ein XC laufrad werden. Dein Gewicht, Fahrstil uns reifenwunsch wären noch wichtig.
Wenn es dir um die Aufnahmen am cheaptrick geht: hinten 12x 148 Boost kleinemögliche scheibe 160mm, vorne (Formula Selva)15x 110 boost auch 160er Scheiben.
 
Um was damit zu tun? Ein Gravelbike ersetzen? Am besten du schaust mal im Laufrad Thread vorbei. Wird dann ja eher ein XC laufrad werden. Dein Gewicht, Fahrstil uns reifenwunsch wären noch wichtig.
Wenn es dir um die Aufnahmen am cheaptrick geht: hinten 12x 148 Boost kleinemögliche scheibe 160mm, vorne (Formula Selva)15x 110 boost auch 160er Scheiben.
Ich möchte vor allem lange Touren >60km damit zurücklegen und habe eigentlich keine Lust ein drittes Rad (neben der Stadtschlampe) zu kaufen. Daher die Idee mit zwei verschiedenen Laufradsätzen zu arbeiten.

Ich habe gar keine Präferenz was Reifen angeht und ebenso habe ich keine Idee wie ich meinen Fahrstil beschreiben soll. Ich sitze halt auf dem Rad und radel vor mich hin. Kilometer um Kilometer.
 
Hier zum Beispiel: Gravel LRS DT Swiss R500dp 622x22mm Eigenaufbau.Reifen Conti Cross+ RaceKing
 

Anhänge

  • 20210721_122407.jpg
    20210721_122407.jpg
    663,2 KB · Aufrufe: 137
  • 20211017_174130.jpg
    20211017_174130.jpg
    442,3 KB · Aufrufe: 125
  • 20211017_173658 (1).jpg
    20211017_173658 (1).jpg
    241,9 KB · Aufrufe: 124
Ich möchte vor allem lange Touren >60km damit zurücklegen und habe eigentlich keine Lust ein drittes Rad (neben der Stadtschlampe) zu kaufen. Daher die Idee mit zwei verschiedenen Laufradsätzen zu arbeiten.

Ich habe gar keine Präferenz was Reifen angeht und ebenso habe ich keine Idee wie ich meinen Fahrstil beschreiben soll. Ich sitze halt auf dem Rad und radel vor mich hin. Kilometer um Kilometer.
Du wirst ja dann wahrscheinlich keinen 2,6er assegai montierten. Eher so 2,1-2,3. Bei Action sports baut dir einen lrs mit dt350 nabe, sapim dlight Speichen und stans crest mit ~1600gr für 600euro zusammen. Ich denke der lrs kann mehr ab wie ein gravel laufrad. Da du ja auf einem mtb Sitz und nicht auf nem Gravelbike ist etwas stabiler wahrscheinlich kein Fehler weil man eher mal irgendwo drüber scheppert
 
Newmen Laufradsatz um die 1450 g (EVOLUTION SL X.A.25) gibt es neu für 619 bei Bike Discount, Conti Race King (hatte einen Satz der unter 1000g lag) oder Wolfpack Race drauf, fertig😉
 
Danke für eure Hilfe. Ich habe einen LRS bei Slowbuild bestellt:

Newmen Evolution SL X.A.25 + DT370

Jetzt brauche ich noch zwei Reifen, zwei Scheiben und eine Kassette.

Bei der Kassette habe ich keine Ahnung ob es wieder die SRAM PG-1210 Eagle 12-fach 11-50T werden muss oder ob etwas günstigeres reicht. habt ihr einen Tipp bei den Scheiben (CL)? Was kauft man da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Hilfe. Ich habe einen LRS bei Slowbuild bestellt:

Newmen Evolution SL X.A.25 + DT370

Jetzt brauche ich noch zwei Reifen, zwei Scheiben und eine Kassette.

Bei der Kassette habe ich keine Ahnung ob es wieder die SRAM PG-1210 Eagle 12-fach 11-50T werden muss oder ob etwas günstigeres reicht. habt ihr einen Tipp bei den Scheiben (CL)? Was kauft man da?
bei der Kassette ist halt die Frage wie viele Höhenmeter du vernichten willst und ob eine wesentlich kleinere Kassette 11-38 oder so ähnlich reichen würde. Wenn Du schon beim LRS auf Gewicht achtest, dann gleich bei der Kassette weitermachen. Die Wolfpack Reifen sind zwar schwerer als die Contis, rollen aber meiner Erfahrung nach besser.
Scheiben, würde ich Originale nehmen, Trickstuff ist gut aber auch Dicker und da wird der Tausch zur Fummelei mit dem Bremssattel.
 
So, kleines Update. Ich habe mir ausm Bikemarkt eine XTR Bremse für vorn gekauft und eine gebrauchte Kassette (wieder die PG-1210).

Vorher war ja vorne die Formula Cura verbaut und über einen Adapter mit der Bike Yoke Revive verbunden. Welchen Adapter brauche ich, um die Sattelstütze mit dem XTR Hebel zu verbinden? Der Hebel schaut irgendwie so aus, als ob da gar nichts kompatibel ist... Dann bräuchte ich ja einen einzelnen Adapter nur für die Sattelstütze. Welchen brauche ich da?

6B375EE5-D1D7-4C79-B2FE-0FE5F3519043.jpeg

EDITH: der hier, oder? https://www.bikeyoke.de/de/i-spec-EV-adapter.html
 
Ich glaube ich habe Quatsch gemacht...

Aus dem Bikemarkt habe ich mir folgende Kassette gekauft:

https://bikemarkt.mtb-news.de/article/1587498-sram-nx-eagle-12-fach-kassette-11-50-pg-1230
Und einen Newmen Evolution SL X.A.25 + DT370 mit DX Freilauf.

ABER die passt doch gar nicht, oder?

Welche alternative Kassette könnt ihr mir empfehlen? Gerne was aus dem Bikemarkt oder vielleicht einen Schnapper aus dem Netz?

Und falls ich richtig liege und die Kassette eh nicht passt... Hat jemand Interesse an der?
 
Dein Link funktioniert nicht.
Komisch. Geht bei mir auch nur, weil ich eingeloggt bin und das Teil eben gekauft habe. Es ist halt das Modell:

SRAM NX Eagle 12-Fach Kassette 11-50 (PG-1230)

Ja. XD
Billige 12fach-Kassetten für xd gibt's m.W.n. nur beim Chinesen.
Okay, Doof gelaufen. Hätte ich vielleicht einen anderen Freilauf drauf klöppeln sollen. Könnte man aber auch im Nachgang ändern, oder?
 
Komisch. Geht bei mir auch nur, weil ich eingeloggt bin und das Teil eben gekauft habe. Es ist halt das Modell:

SRAM NX Eagle 12-Fach Kassette 11-50 (PG-1230)


Ja. XD

Okay, Doof gelaufen. Hätte ich vielleicht einen anderen Freilauf drauf klöppeln sollen. Könnte man aber auch im Nachgang ändern, oder?
Ja. Anderen Freilauf für die 370er kaufen.
 
Zurück